Beiträge von anka2001

    Hallo, danke für den Tip.
    Polen hatte ich bisher noch nie so richtig als Urlaubsland wahrgenommen. Doch das hört sich richtig prima an, werd da mal intensiver schauen.


    Östereich find ich auch ganz toll, doch leider sind unsere Kinder keine Bergsteiger, da geht das Meckern schon mit dem ersten Schritt los, das Meer/See ist da kein Problem.


    Am Ledrosee in Italien war ich schon mal im September vor ca. 15 Jahren, noch ohne Hund. Da gab es da schon Schnee, war das außergewöhnlich?


    Also das sind ja schon mal Alternativen zu Dänemark, mal sehen ob wir wirklich mal wo anders hinkommen. ;)

    Ohhhh....., das ist wirklich soo schön!
    Unsere Omi hat sich im Laufe der Zeit so einiges angeeignet. Wenn der Wassernapf leer ist , stubst sie so lange mit der Nase an dem Blechding, bis sich einer erbarmt. Das hat sie dann als Aufforderung genommen, sobald die Fütterungszeit auch nur ein wenig überschritten wurde ebenfalls mit dem Napf zu klappern, an einem besonders hartnäckigen Tag, trug sie die Schüssel uns auch hinterher.
    Treu seinem Vorbild hat unser Aussiemädchen sich gemerkt, das sie als Welpe immer ein Leckerchen bekam, wenn sie etwas richtig gemacht hat. Jetzt kommt sie ab und zu und setzt sich hin, gibt Pfötchen oder macht irgend etwas um sich gleich darauf direkt neben und zu setzen und ihr Leckerchen einzufordern. Sie sind einfach zu schlau und frech für uns. Denn eins ist klar, Erfolg haben sie so gut wie immer, wenn auch nicht sofort. :???:

    Hallo,
    wir fahren ja sein Jahren in den Urlaub nach Dänemark mit 2 Hunden und Kindern( ;) Reihenfolge rein zufällig!), doch ich würd ja auch gern mal woanders hinfahren.
    Was gibts außerhalb von Deutschland noch für ideale Plätze? Wichtig ist, das wir gern ein Ferienhaus hätten bzw. eine Ferienwohnung. Leider ist einer unserer Schnuffel sehr unverträglich mit anderen Hunden, so das es ideal wär wenn es am Urlaubsort Möglichkeiten gäbe wo unser Schnuffel allein wäre, damit er sich mal richtig austoben kann. In Dänemark findet sich ja immer ein einsamer Strand.
    Ach ja, unsere bevorzugte Reisezeit sind die Herbstferien, allzu wetterempfindlich sind wir nicht.
    Autofahren ist kein Problem, so 8-10 Stunden sind okay, evtl. auch mal etwas länger. Bis schon gespannt, obwohl wir Dänemarkfans sind, mal was anderes wär nicht schlecht. :smile:

    Oh, ja das mitfreuen kenn ich auch. Wir kommen bei der Huschu an und sind vom Parkplatz auf das Gelände gelaufen, warten bis wir dran sind und kann kommt die Hundetrainerin. Mein Schnuffel hält sie für die große Heldin, sie bekommt eine Begrüßung der Extraklasse und ganze 10 Sekunden später kommt er zu mir und freut sich den A.... ab. Dabei war ich seit mind. 2 Stunden schon ununterbrochen in seiner Nähe.
    Freu mich trotzdem auch immer gleich mit. :D

    Wollt noch war ergänzen.
    Das mit dem Teenie kann ich nur bestätigen, da sind sie alle mal ätzend.
    Das geht sicher auch noch einige Zeit weiter.
    Unser Aussie ist läut Rassebuch erst mit 3 Jahren erwachsen, und wirklich wir haben auch noch mit 2,5 Jahren immer mal wieder dickköpfige und ich weiß nicht was du willst Erlebnisse. Kommt sicher auf den Hund an.
    Also ich denke- alles ganz normal! :roll:

    Also ich kann dich gut verstehen, wenn es dir schwer fällt dem Blicken zu widerstehen. Hab ich auch so meine Probleme mit solchen Blicken.
    Wenn es dir so schwer fällt, wie wäre es wenn du dich ab und zu mal rar machst. Das Alleinbleiben finden unsere total langweilig und öde, kommen wir aber zurück dann geht immer was ab. Wir gehen raus, spielen usw.. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn du nach Abwesenheit zurück kommst freut er sich riesig. Solange nicht andere eine Party mit ihm gefeiert haben. Das ist deine Sache und zwar nur deine.
    Fürs Büro würde ich auch versuchen klare Absprachen zu treffen. Ich finds ja toll, würde meine Schnuffel auch gern mit zur Arbeit nehmen. Doch genau das ist es ja- deine Arbeit. So sollte doch das Bespielen eher im Hintergrund stehen. Dienst ist Dienst.......
    ;)

    Zum Thema Salz nochmal, ich finds auch nicht toll, das jeder bei einer Schneeflocke gleich den Eimer rausholt.
    Doch wer mit so netten Nachbarn wie wir gesegnet ist, die bei der kleinsten Sache gleich mit dem Ordnungsamt kommen, da bleibt uns manchmal keine Alternative als Salz um unserer Räumpflicht nachzukommen, besonders bei Eisregen der gleich wieder auf dem Boden gefriert.
    Ich versuche es so weit wie möglich wegzulassen, schon weil ja auch unsere Hunde dort langgehen.

    Bei uns wird der Schnee geräumt, streuen tun wir nur bei Eisregen und wenn Asche oder Splitt nichts bringen. Da wir am Ortsrand wohnen, brauchen unsere Hunde zum Glück keinen Salzweg nehmen.
    Wenn es dann dochmal über Salzstrassen geht werden vorher die Pfoten mit Vaseline eingeschmiert. Vor dem Spaziergang lasse ich eine flache Schüssel mit heißem Wasser direkt innen an der Haustür stehen. Kommen wir zurück wird die Tür nur ein kleines Stück geöffnet, so müssen unsere Hunde durchs dann warme Wasser und dann übers dahinter liegende Handtuch. Etwas nachwischen und alles schon fertig.
    Sollte es dann doch mal wunde Pfoten geben, reibe ich sie öfter mal mit Melkfett ein besonders abends, wenn alle schon in der Kiste/Korb liegen. ;)