Oh so sorry, gerade erst gesehen, dass ihrs schon gelöst habt :)
Gratuliere!
Beiträge von Kiwi_Maja
-
-
ME liegt hier eine Schenkung vor ?!
Die Willenserklärung passt und das Formerfordernis wurde durch die tatsächliche Übergabe erfüllt.
Also gültiger Schenkungsvertrag. Eigentumsübertragung durch Schenkungsvertrag und eben Übergabe.
Das einmal an TA und einmal vom TA an dich.
So würds jedenfalls bei uns ausschauen aber soweit ich weiß ist das im BGB genauso.Die Willenserklärung muss nicht schriftlich sein - prozessual kanns aber problematisch sein, sie zu beweisen. Durch die Übergabe wird aber die Aussage des TAs wahrscheinlicher ausschauen.
Da kenn ich mich aber leider bei euch gar nicht aus!Wenn sie klagen, wirst du wohl auf einen Anwalt angewiesen zu sein.
Lg und viel Glück
-
Kleine Hunde sind praktisch, in vielen Situationen geht es ihnen Im Zweifel besser.
Dass man sie "Hund sein" lassen sollte find ich natürlich auch.
Dass sie "richtige Hunde" sind übrigens auch. -
Ich denke, TTouch nach Tellington Jones könnte für euch eine Hilfe sein!
-
Boah - nicht schlecht, der Gewinn! ;-) Gratuliere!
Zum Thema, obs legitim ist, ihn anzunehmen:
1. Find ichs entweder echt unsympatisch ODER schlicht uneinfühlsam/unvorsichtig, jemandem da jetzt ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen und
2. überlegt sich das TH schon, was es wofür hergibt: vmtl kommt das direkt von den Sponsoren, die es zu genau diesem Zweck und keinem anderen hergeben. Gut für alle.vlg
-
Zitat
Ich würde - wenn sie Probleme mit der Hitze hat - mit ner Effilierschere das Fell am Hals und anderen dichten Stellen ausdünnen (ich hab eine für Kanpp 10 Euro von More4Dogs ausm Fressnapf) und zusätzlich auskämmen ....z.B. mitm Coat King - fals der Furminator nichts bringt -
Was ist eine Effilierschere und wie geht man damit um? -
Wie funktioniert sowas? :)
Meine Kiwi haart auch noch gar nicht und dann zu spät 3 Monate lang -.-
Sowas Furminator-artiges haben wir und der funktioniert ganz gut, nur hasst sie das geziepe abgrundtief und es ist auch richtig, richtig zeitaufwändig. -
Ich find, der Entlebucher klingt echt gut für euch :-)
Schau doch mal zu einem Züchter.
Oft haben die auch ältere Hunde, die nicht mehr für die Zucht zu verwenden sind, zu vergeben (klingt brutal, ich weiß) oder Hunde, die nicht mehr bei ihrem ursprünglichen Besitzer sein können oÄ.
Ein Welpe wäre in deiner Situation sicher nicht machbar.
Und das Alleinebleiben braucht meistens anfangs seine Zeit selbst wenn der Hund das in seinem vorherigen Zuhause konnte.lg
-
Das klingt ja wirklich alles wunderbar :-)
Und das meiste einfach ganz normal.. Viele Hunde mögen es nicht, wenn man ihnen ein Geschirr an- oder auszieht. Versuch dich dabei so wenig wie möglich über sie zu beugen, dh hocker dich hin und komm nur von der Seite.
Einfach so kommt meine Kiwi auch nicht unbedingt wenn ich sie zuhause ruf. Oft muss ich das entweder streng durchsetzen oder sie "mühevoll" locken. Ich glaube, dass das daran liegt, dass ich sie schon zu oft zuhause gerufen habe, ohne dann etwas für sie sinnvolles zu machen. So viel kuscheln wie ich das gern hätte findet sie nämlich gaar nicht sinnvoll sondern vor allem heiß
Das alles klingt, als hättet ihr schon eine ganz wunderbare Beziehung und wärt am Weg zu weiterer Besserung :)
Viel Freude weiterhin -
ooh wie entzückend!!