Ich glaube, du hast einfach nur Glück gehabt mit deinen Hundebegegnungen.
Ich habe ja nun zugegebenermaßen einen kleinen Hund, der einen auf dicke Hose macht. Nicht, dass ich je irgendetwas gegen Hundekontakt hätte.
Gestern erst hab ich nen jungen Labrador getroffen, Lieb aber tolpatschig.
Die Besitzerin hat mich gefragt, ob sie ihn von der Leine lassen kann und ich habe gesagt, Ja meine macht nix, hat nur Angst.
Naja, er ist ihr dann hinterhergerannt und ich habe meinen Hund noch nie so vor Angst schreien gehört.
Es war wirklich einfach nur panisches Schreien, weil er ihr hinterher gerannt ist. Er hat wirklich gar nix gemacht (und ich schaue immer mehr auf das Verhalten anderer Hunde, weil ich auf meine nicht so achten muss, weil ich sie kenne).
Naja, jedenfalls sind solche Situationen immer peinlich, weil du nicht weißt, was der andere HH denkt.
Dass ich meinen Hund immer zu anderen gelassen habe, glauben die meisten wahrscheinlich gar nicht. Aber ich habe mir schon oft den Kopf darüber zerbrochen und glaub, ich weiß, wann etwas schieflief und sich in ihr Gedächtnis eingebrannt hat.
Naja, jedenfalls sind die meisten, die man so trifft, so sehr von sich überzeugt, dass sie dich einfach gleich abstempeln.
Kleiner Hund=Kläffer und unerzogen (wenn die wüssten. was sie alles kann...ich glaube nicht, das denen ihr Hund an einer Straße wartet, weil man "warte" sagt und rübergeht, wenn man "rüber" sagt)
Das ist so bissl mein Frust, weil sich die "Großhundebesitzer" nur darauf verlassen, dass sie einen großen Hund haben und damit schon Anerkennung verdienen.
(Donna ist der erste kleine Hund, den ich hab und in keinen anderen musste ich soviel Erziehung inverstieren. Das ist eben der Frust, den ich vor mir herschiebe. Vielleicht geht es anderen auch so?)
Die können mich mal. Ich versuch weiterhin andere Hunde schmackhaft zu machen. Auch wenn mich die letzte Begegnung (besser gesagt ihre Reaktion) echt schockiert hat.
Ich denke einfach viele haben einen Hund der sich "von sich aus" gewünscht verhält und denken, sie wären etwas besseres.
Ich hatte vorher auch einen Retriever-Mix, der auf gar nichts eingegangen ist und hab mich toll gefühlt...
Aber die Arbeit, die man in einen ängstlichen oder nicht vertäglichen Hund steckt ist nicht messbar!