Beiträge von donna3112

    Ich finde sie Seite irgendwie unübersichtlich.


    Entweder bin ich zu blöd, aber man sieht doch gar nicht, was man sich zusammen gestellt hat, oder?
    Ich werde demnächst bei Blaire bestellen, besser gesagt, dass ist mein Geburtstagswunsch. Mal schauen, ob ich mich irgendwann mal entscheiden kann....

    Zitat

    Oder in der vermutet wird, wir würden dem Hund gegen seinen Willen so viel Alkohol eintrichtern, dass er besoffen und komatös in der Gegend herumliegt, lallt und kotzt...


    Ein lallendes Bellen würde ich gerne mal hören!! :lol:

    Zitat

    ich unternehme mit den Hunden mehr, kaufe Futter, Versicherung, Steuern, Spielzeug, usw



    nächstes Zitat:


    donna ich meine damit das ich ihn nicht benachteiligen würde, also das ich für beide alles gerne bezahle und nicxht sage, der eine bekommt ne op versicherung der andere nicht, oder der eine n huntergeschirr der andere nur ein trixi strick oder so


    also erstmal zum ersten Zitat: Du meinst also, du nimmst den Hund mit, wenn du Futter kaufst, eine Versicherung abschließt, gemeinsam die Überweisung für die Steuern reinschmeißt, Spielzeug kaufen gehst u.s.w.


    Ah ja, jetzt verstehe ich.


    Oder doch nicht? Was hat das zweite Zitat damit zu tun?


    Hatte gehofft, dass du einfach nur schreibst, das jeder Hund seine Bezugsperson und jeder Hund seinen Menschen hat. (die Hoffnung stirbt zuletzt)

    Ist denn Lino für deinen Freund die Nummer eins?
    Dann wäre es doch gerecht verteilt. Dann hat jeder seinen Favoriten und jeder Hund einen Menschen, der ihn liebt.


    Und warum schreibst du, dass du alles möglich kaufst/ bezahlst? Hab ich nicht verstanden.


    Und zum Thema welche Rasse drin steckt: Donna ist ein Jack- Russel - Zwergpinscher Mischling (Eltern bekannt, da vom Bauernhof, Mutter war der Zwergpinscher und ihr Bruder wäre glatt als reinrassiger JRT durchgegangen). Aber vom Aussehen macht sie einen auf black-and-tan-Zwergpinscher. Naja, Wolf im Schafspelz oder so. Treffe hier immer einen reinrassigen (mag dieses Wort eigentlich nicht) JRT und der ist eher ein Schaf. Die Leute haben sich einen JRT zugelegt, wären aber mit Donna komplett überfordert.


    Du schreibst ja, es ist manchmal schwer, seine Gedanken auszudrücken und deswegen auch gleich von mir etwas, was vielleicht widersprüchlich klingt: Ich wollte gerne eine JRT, Mischling war aber auch okay - also hatte ich einfach Glück, dass Donna einfach meine Erwartungen erfüllt hat. Man hat halt immer irdendwelche Wünsche oder Erwartungen.
    Aber ich war ja in meiner Entscheidungsfindung auch allein. Hätte ich einen Partner gehabt , der sagt; bloß kein JRT (oder hätte jetzt einen, der sowas sagt), wäre das schwer geworden (für den Partner, denn Donna hat Dauerasyl bis Lebensende!!!!)


    Lange Rede, kurzer Sinn, es ist sch :zensur: egal, welche Rasse - jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Also, auch wenn er nicht die Nummer eins für dich ist, magst du ihn ja trotzdem. Mach weiter so und irgendwann hat er sich dann sicherlich in dein Herz geschlichen.

    So, da bin ich wieder.


    Also zu der Frage mit den Problemen:


    Wie schon gesagt, habe ich sie immer mit dem Auto aus dem Tierheim abgeholt. Bin dann zu uns in die Gegend gefahren, wo dann meine Mutter schon gewartet hat und dann sind wir eben spazieren gegangen.
    Das erste Problem war dann, dass sie, als wir sie dann nach Hause geholt haben, nur auf mich fixiert war (obwohl meine Mutter zu 80% auch immer dabei war). Weiß nicht, ob das mit dem Autofahren zusammenhing.
    Naja, dann saß sie ("beschützt") hinter mir auf dem Sofa und hat mit spitzen Ohren misstrauisch über meine Schulter zu meiner Mutter rübergeschaut.
    Es sollte ihr Hund sein, da ich damals noch ein Jahr im Ausland geplant habe, also schon enttäuschend für sie. Meine Mutter wollte dann auch früh mit ihr Gassi gehen (ich lag noch mit Lara im Bett - nette Mutter...) aber sie hat sich wie ein kleiner Esel keinen Zentimeter bewegt.
    Das war anfänglich das größte Problem, wenn auch nicht für mich. Hat sich aber in den kommenden Tagen gegeben.


    Also, bei manchen Sachen muss man einfach ganz viel Geduld haben. Liebe, Ruhe und Geduld ist für mich das Entscheidende.
    Wenn du mehr hören willst, immer gern, aber ich will jetzt lieber keinen Roman schreiben.


    Ich wünsch Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

    Ja Anja, Geschichten kann ich erzählen. Aber jetzt wirds erstmal bissl kurz (ich bin schon fast ne Stunde länger am PC und die Abendrunde wird heiß erwartet)


    Also erwartet haben wir erstmal gar nix. Und das war auch gut so, sonst wären wir ganz schnell mit den Nerven am Ende gewesen.


    Also, sie, Lara, war damals ein Jahr alt. Und laut Tierheim hieß es nur, dass sie Angst vor Männern hätte. Das stimmte wohl, aber da waren noch die tausend anderen Sachen, vor denen sie Angst hatte.


    Ich hab sie dann anfangs täglich "zur Probe" aus dem Tierheim geholt und wir sind spazieren gefahren. Auf dem Feld ist dann schon vor auffliegenden Vögeln schrecklich erschrocken und hat dann erstmal die nächsten Minuten panisch an der Leine gezogen. An Straßen ist sie nur geduckt gelaufen, vom ziehen mal abgesehen.


    Okay, ich versuch jetzt mal nen guten Bogen zum Ende (dieser Geschichte) zu kriegen.


    Also lief es die erste Woche so, dass ich immer mit ihr spazieren war. Davon hat sie bis jetzt zurückbeghalten, dass sie es liebt, Auto zu fahren. In sentimentalen Momenten denke ich, dass das so ist, weil ich sie damals immer mit dem Auto aus dem Tierheim geholt habe - aber das ist nur menschliches sentimentales Gespinne... Aber sie hat von der ersten Fahrt an (10 Jahre her) iheren Platz beibehalten, im Fußraum des Beifahrers und, wie gesagt, liebt Autofahren. Wenn ich zu ihr Autofahren sage, flippt sie total aus und bleibt an der Stoßstange schnuppernd vor meinem Auto stehen!


    Also, wie es dann zu Hause angekommen weiter ging, schreib ich morgen (müsste so 17/ 18 Uhr rum online sein).


    Wenn ich sie jetzt so sehe, vergisst man ganz schnell, welche Probleme wir anfangs hatten. Vergessen tut sie nie und sie hat auch ihre Rückfälle, aber die guten Zeiten überwiegen. Das ist dann der Dank an uns.


    Also bis morgen!