Zitat1) Mit 5 Monaten sollte sie schon für einige Minuten alleine in einem Raum bleiben können. Verabschiedest Du dich/streichelst Du sie wenn du denn Raum wechselst? Falls ja, versuche es in Zukunft zu unterlassen! Du kannst deine Abwesenheit auch mit etwas positivem Verknüpfen indem du ihr ein geliebtes Spielzeug gibst, wenn du dich von ihr trennst. Falls sie dir trotzdem nachfolgen sollte ingoriere sie bis sie sich von dir abgewendet hat.
Nein, ich verlasse und betrete den Raum als wäre es das selbstverständlichste der Welt. Wenn ich wieder den Raum betrete steht sie schwanzwedelnd vor mir, ich ignoriere sie dann und beachte sie nicht... sie hat ja theoretisch keinen Grund so zu überdrehen
Zitat2) In die Hocke gehen, mit hoher Stimme Neeera rufen und wenn sie kommt ebenfalls verschiedene positive Belohnungen geben. Mal ein Leckerchen, mal ein Spiel, mal eine kleine Knuddeleinheit. Denn wenn du sie immer anleinst wenn bzw falls sie kommt verknüpft sie das abrufen mit etwas für den Hund ''Negativen''.
Ich weiß, ich rufe sie immer mal zwischendurch und variiere dann. Mal ein Stück Käse, mal Pute, mal ein Spiel, mal nur Kuscheln und Knuddeln. Dann gebe ich ihr danach auch immer wieder einen Befehl zum Laufen, sodass sie sich eben NICHT einprägt: kommen = anleinen.
Mein Problem ist nur, dass sie zwar kommt, allerdings immer erst nach dem 2. oder 3. Rufen.. nie direkt. Ich habe Angst dass sie sich merkt, dass es auch genügt erst beim dritten Rufen zu kommen... aber bei dringenden Situationen muss sie einfach auch mal DIREKT kommen! Und wir reden gerade von Situationen wo ja noch nichtmal ein Hund in der Nähe ist. Hier geht es wirklich NUR um das Rufen ansich, ohne Autos, Wildtiere, Hunde in der Nähe. Nur sie und ich im Wald. Und trotzdem kommt sie nie sofort. Was nun?
Zitat3) Am Anfang sollte das Körbchen/Kennel neben dem Bett stehen, das hast Du richtig gemacht. Mit der Zeit kannst du den Abstand zu dir vergrößern. Aber nicht von heut' auf morgen sondern immer ein paar Meter mehr.
Sie schläft nicht in ihrem Körbchen, sondern auf dem Teppich. Den kann ich ja schlecht wegstellen Finde ich auch ehrlich gesagt nicht schlimm, dass sie mal hier mal da schläft. Ich will ihr nun auch nicht beibringen, dass sie NUR im Körbchen schlafen darf. Wenn ich mal woanders bei Freunden oder Bekannten bin finde ich es gut, dass sie so flexibel ist was den Schlafplatz angeht :-) Das einzige was ich machen könnte wäre wohl ihr den Befehl "auf deinen Platz" beizubringen. Aber das in Verbindung mit "bleib", was dann die ganze Nacht anhalten soll wird erstmal schwer....
Danke auch an Viktoria30! Das mit dem Hin-und her rennen hatten wir auch schon gemacht, allerdings nur im Garten. Im Wald werde ich dies demnächst auch mal ausprobieren :)