Je nach Hunderasse könnte er das Nini auch bewachen bzw zur "Gruppe zurückführen" wollen, was ja aber wegen dem Absperrgitter nicht geht.
Beiträge von Gonzalina2
-
-
Zitat
In bekannter Umgebung brauch sie dich nicht unbedingt und das was du ihr dann anzubieten hast ist vielleicht auch nicht besonders verlockend. Wieso also sollte sie dann hören?
Am Beispiel reinrufen aus dem Garten:
Weiter im Garten spielen vs drinnen nur rumliegen
vs :/
grade auf Standarstrecken und bei Standardgelegenheiten eben nicht standarisiert zu sein. Will heißen, ruf sie im Garten doch mal ran um ihr ein besonders tolles Leckerchen zu geben oder mit ihr zu spielen und lass sie dann wieder im Garten rumflitzen. Beim Spaziergang, sich einfach mal verstecken oder ranrufen nur um wenn sie bei dir ist einen Ballfür sie zu werfen, etc pp usw ... einfach sehen das man spannend bleibt ansonsten ist die Entscheidung nicht schwer für den Hund "Weiter spannend Hundezeitung lesen oder öde bei Frauchen rumhängen"
So siehts aus
Die Erfahrung hab ich bei Gonzo auch gemacht. Auf bekanntem Gebiet fühlt er sich sicher, hier kennt er sich aus und braucht dich im Prinzip nicht.
Ich hab auch schon zweimal, als er absolut nicht zur Tür reinwollte sondern immer nur rumgeschnüffelt hat, einfach die Tür zugemacht. Nach 2 Minuten wieder geschaut (vorher natürlich heimlich gelinst), da hat er plötzlich gemerkt, dass er nun ganz allein da draußen ist, das hat ihm auch nicht gepasst und er saß brav vor der Tür und wollte rein. *gg* -
Ich würde dir auch ganz dringend zu ein paar Einzelstunden mit einem Hundetrainer raten.
Oder, wenn das finanziell absolut nicht möglich ist, dann sucht euch in der Nähe einen Hundesportverein. Da zahlt ihr einen geringen Jahresbeitrag und könnt auch am Hundetraining teilnehmen. -
Zitat
Hallo,
ich hätte auch so reagiert. Mehr als kleinmachen kann sich dein Hund nicht.
Liebe Grüße
NeleStimme ich absolut zu! Ich bin auch noch relativ unerfahren, ist auch unser erster Hund, aber wenn ich sehe, dass mein Hund sich unterwirft oder mit der Situation nicht klarkommt, kläre ich das für ihn.
Wichtig ist aber, erstmal nicht sofort einzuschreiten, da sich der Hund sonst dran gewöhnt, dass du von vornherein alles für ihn klärst.
Kurz abwarten, Situation einschätzen, mit der Zeit siehst du schon, wie dein Hund sich fühlt, und notfalls nach Bauchgefühl reagieren...
Ansonsten findest du hier vielleicht auch ein Gassi-Treffen in deiner Nähe, wo du mit deinem Hundi mal üben und dir von den Mitgliedern vor Ort Tipps geben lassen kannst... -
Unser Gonzo (Havaneser) kam vor 2 Monaten zu uns, weil seine bisherige Besitzerin ihn nicht behalten konnte. Somit hatte er also erstmal eine neue Umgebung und neue Personen in seinem Umfeld zu verkraften und ist mittlerweile sehr stark auf mich bezogen, folgt mir überall hin. Dementsprechend schwer ist es natürlich, ihn zum Bleib zu bewegen, aber ich mache es auch so, dass ich es hauptsächlich übe, wenn er eh schon a weng erschöpft ist. Natürlich nicht so erschöpft, dass er nix mehr aufnimmt.
Leider leider hilft da wirklich nur viel Geduld, daran muss ich mich wohl auch erst noch gewöhnen *gg*
Aber mittlerweile klappt das Bleib schon recht gut, zumindest in der Wohnung... -
ojeh, ich glaub, da wär ich auch ratlos, mein erster Gedanke war, sich mal an einen Hundetrainer zu wenden. Ich denke, 1 - 2 Stunden dürften da vielleicht schon ausreichen, damit er sich mal den Hund anschaut und dir Tipps gibt, wie du der Kleinen die Angst nehmen kannst bzw. wie du dich verhalten sollst.
-
Ich würd mir da jetzt auch nicht so viele Gedanken machen, der Hund hat ne Unterwolle UND Fell, und wenn du noch ein paar dicke Decken reintust und immer mal nach dem Hund schaust, wird er die Zeit im Auto schon gut überstehen. Man ist ja auch nicht ewig im Lokal. Wenn er arg frieren sollte, kannst du ihn ja auch ne Runde draußen warmlaufen lassen.
-
Ach, irgendwie sind doch alle Hunde schneeverrückt, oder? Mein Kleiner (Havaneser) tobt auch jedesmal wie Bolle. Zu süß!
-
Schau mal bei Fressnapf nach real nature und premiere best meat oder bei Dehner nach best nature. Sind von Qualität und Preis wie Rinti, ich fütter das sehr gerne. Wenn ich die Zusammensetzung lese, krieg ich selber Hunger...