Hallo ans Forum,
ich habe hier schon sehr viel Hilfe bekommen und wollte mit einem mir wichtigen "Problem" noch einmal um Rat fragen. Unser Zeus ist jetzt 17 Wochen alt und macht uns grundsätzlich sehr viel Freude. Unterordnung ist kein Problem, er hört in der Wohnung, sprich hört auf zu bellen, wenn ich "Nein" sage, kaut nichts mehr an etc.
Draußen ist das allerdings komplett anders. Er ignoriert mich komplett. Er nimmt mich gar nicht wahr. Er hängt mit der Nase immer unten, ich kann locken, rufen, ein Leckerchen vor die Nase halten, egal. ALLES ist interessanter als ich. Zudem rennt er an der kurzen Leine auch immer vor, so weit es geht. An der Schleppleine das Gleiche. Er nutzt die 10m komplett aus, ohne in unserer Nähe zu bleiben. Es gibt immer Besseres. Ich kann mit einem Spielzeug mit mir selbst spielen(Trainerin empfohlen) oder Leckerchen hinter mir fallen lassen. Alle Raffinessen nutzen nichts. Eigentlich soll die Schleppleine ja Vorbereitung auf den Freilauf sein, aber bei unserem artet es zu Stress aus, weil die Schleppleine immer straff ist. Ich versuche es mit Wegrennen in die andere Richtung - er schaut mir nach, kommt aber nicht mit. Ich renne meterweise - egal.
Wenn er mich aber nie beachtet, kann ich auch nicht mit ihm üben.
Nun heute in der Hundeschule: Er hat die ganze Stunde gesprengt. Eigentlich war sie sinnlos. Alles Hunde haben mitgemacht, aber unser beachtet mich gar nicht. Nichts hilft. Kein Vorsitz (achtet ja nicht auf meine Hände, also kann ich auch kein Kommando geben), kein Fuß. Bei allen klappt es, nur Zeus findet alles besser und interessanter. Bin verzweifelt, weil mein Hund eigenltich auf mich achten sollte, oder nicht?
Die Trainerin schiebt es auf die Selbstständigkeit der Rasse (Aussie). Außerdem sagt sie, wir beachten ihn noch zu viel und buhlen zu sehr um seine Aufmerksamkeit. Zu viel Locken. Aber wie soll ich es denn sonst machen?
Hat jemand einen Tipp wie ich meinen kleinen eigenständigen Macho dazu bringe, mit mir zu arbeiten und auf mich zu achten?
Vielen Dank im Voraus.