Beiträge von Ashy

    Ich dachte, dass das der CfBrH nicht erlaubt? Oder verwechsle ich die Clubs? Finde ich aber per se super!

    Im CfBrH kann die Ausnahmeerlaubnis beantragt werden. Laut Clubvorsitzendem wurden bisher drei Anträge eingereicht, 2 wurden wegen mangelhafter Begründung abgelehnt und einem zugestimmt (dürfte der hier erwähnte sein)

    Ah, interessant – danke! Bin bei den Collies ja nicht so drin, aber dachte es wäre per se nicht erlaubt, aber dann war es wohl eher der DCC. Wäre ja spannend, was die Gründe dafür oder dagegen waren!


    endlichKHC Um die genetische Diversität zu erhöhen, denn bei den Collies – egal, ob Kurz- oder Langhaar – ist diese ja nicht besonders prickelnd. Besonders in Kombination mit gewissen genetischen Defekten, die das noch schwieriger machen bzw. gemacht haben.


    Da bin ich froh, dass dies bei den Border Collies noch nie ein Thema war diese zu mischen, obwohl es da ja bekanntlich auch zig Typen gibt.

    Wie ich so bin, komme ich dann immer in eine Ekstase, wo ich mir alles reinziehe an Videos und Testberichte, was geht :rolling_on_the_floor_laughing: Wollte unbedingt einen, wo man so gut wie nichts selber machen muss… das ist ja bei den Bissell-Produkten eine Katastrophe. Den Tineco 7b Flashdry habe ich mir auch angeschaut, war aber einen Ticken teurer, kann man nicht flachlegen und hat auch nicht dieses "Ozonzeugs". Und das Handling gefiel mir bei dem Dreame besser.

    Ich habe es nicht mehr ausgehalten und das Ding gekauft und alles eingerichtet und die erste Runde geputzt. Bin schon jetzt happy!! Habe vergessen Reinigungsmittel auszulösen, also nur Wasser und es ist trotzdem sauber. Das Wasser sah aus… :face_vomiting: Reinigen und trocknen tut sich der ja selber bis auf das Entleeren und Auswaschen des Schmutzwassers . ich glaube nicht, dass man da zu oft manuell was tun muss! Alles ist super selbsterklärend und schön ist das Ding auch noch!

    Ariodante Danke für deine Erwähnung :upside_down_face: Ob ich die richtige Ansprechperson bin, weiss ich nicht, denn ich beabsichtige schon eine "sportliche Grundausbildung mit mehr Tiefe"; ABER die Grundlagen sind natürlich dieselben! Ich kann die Threaderstellerin schon in Teilen verstehen, wenn man es einfach nicht besser weiss und sich "nichts tut". Und hey, sie hat sich hier angemeldet und nach Rat gefragt, statt einfach alles hinzuschmeissen. Von daher ein Lob von mir an dich, Tillyandme :smiling_face:


    Hier mal zwei Videos von den ersten Grundlagen meiner Welpen:




    Mache das natürlich jetzt auch schon etwas mehr als 20 Jahre und trotzdem lernt man mit jedem Hund immer mehr dazu. Ich persönlich kann dir auch nur einen Onlinekurs empfehlen – nein, nicht meine –, der sich mit ein paar Grundlagen beschäftigt. Wie zum Beispiels Doguniversity, was ICH nicht schlecht finde von dem was ich gesehen habe.


    Und natürlich spielt auch die Vergangenheit, die "Rasse", der Typ Hund, … alles eine Rolle. Aber quasi nichts ist unmöglich mit dem nötigen Willen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat


    dass aus einer solchen Verpaarung ein halbwegs gesund aussehender Hund rauskommt :tropf:

    Ich denke, dass das Ansichtssache ist :thinking_face: Mag auf den ersten Blick vielleicht nicht das Knautschgesicht haben, aber sonst? Wer weiss, wie es innen aussieht; auch was die Wirbel angeht? Patella? Und der Hund schreit förmlich nach CDDY (runde Ohren, kurze Beine, …). Möglich ist dieser Phänotyp aber schon würde ich behaupten.

    Von der verlinkten Petition:

    "Der VDH und seine Mitgliedsvereine, die seit Jahrzehnten im Rahmen rassespezifischer Zuchtprogramme viele Maßnahmen zur Verbesserung der Zucht von gesunden Rassehunden umsetzen, können mit ihrer Erfahrung und dem vorhandenen Datenmaterial zu der Entwicklung sinnvoller Handlungsrichtlinien beitragen."


    Ist halt nicht glaubwürdig, von daher ist so eine Petition doch unglaubwürdig. Im Grunde solls bitte so bleiben, wie es ist, wenn ich den Text richtig verstehe.

    Genau das…