Beiträge von Ashy

    Arbeite auf jedem Fall an deine Kondition. Ich laufe mit 2 Hunden in der A3 Medium und hatte am Wochenende nur 6 Starter dazwischen. Im Jump bin ich dann gnadenlos abgeka…. :hust:


    Bist du erst mal so richtig aus der Puste und die Oberschenkel wollen nicht mehr, ist auch die Konzentration weg. Im Moment krieg ich auch nur einen mit 0 Fehler durch….beim zweiten habe ich Sauerstoffmangel :lol:

    DICH kenne ich nun also auch – warst doch auch in Mühlheim? xD

    Ah, mit mehreren würde ich das bezahlen. Für diese Trainer und diese Location auf jeden Fall.
    Wenn man einmal in der Schweiz trainiert hat und 1. die Preise dort und 2. die Qualität dort erlebt hat, fällt es schwer, wieder zurück zum Vereinstraining zu finden. Wirklich gute Trainer und gute Ausstattung sind selten.
    Grüßle
    Silvia

    Ohh, ja…


    Aber auf die Preise kann man gut verzichten, hihi. Aber es war mir trotzdem auch dort wert und wir haben die Zeit auch immer im HSZ NRW genossen, wenn wir dort eben "Trainingsferien" gemacht habe. Und nun, wo ich wieder in D bin, ist es ganz klar für mich, dass ich 1x die Woche ins HSZ fahre. Trainiere aber zusätzlich noch in einem Verein bei einer wirklich super und netten Trainerin und auch die Geräte passen. Aber klar, auf das Auf- und Abbauen und Training im Matsch und Regen kann man wirklich verzichten.

    Ja, ist vielleicht besser so. Ich bin ja auch der Meinung, dass die (zum Teil echt guten) Trainer, die im Verein tätig sind, echt zu wenig – nämlich nichts – abbekommen. Klar, ist es schön. wenn man etwas freiwillig machen kann, aber es ist je nachdem trotzdem nicht einfach und ein teils recht undankbarer Job.

    Ähm, nein? Aber ich schrieb es auch in Anführungszeichen. Dass sich das nicht jeder leisten kann, ist ganz klar. Man muss halt Prioritäten setzen und wenn einem das nicht wichtig genug erscheint, ist ja gut. Muss ja auch nicht jeder Agility um jeden Preis machen – im wahrsten Sinne des Wortes Nichtsdestotrotz wird gern mal einiges unterstellt und das ist auch nicht fair. Ich sehe es ein, werde mir aber unter bestimmten Umständen ein zweites Training für meinen zweiten Hund auch nicht leisten können, aber ich sehe die Preise nunmal ein.


    Und wenn man das hier liest, tönt es einfach als Unverschämtheit und das ist es einfach nicht.

    """""""""Abzocker"""""""""""


    War darauf gemeint:


    Zitat

    Für den Stundenlohn würde ich auch gerne arbeiten. Und da gibt's kein ja aber


    Aber so entstehen ja auch wieder Gerüchte. Eine normale Trainingsstunde kostet auch keine 60€! Es wird aber generell kein HSZ geben, das günstiger ist. Das in Dorsten bekommt ja auch einen neuen Ort und Teppich etc. – denke, da werden die Preise auch ansteigen, weiss es aber nicht.

    Ähm, die 60€ sind ja auch für eine Einzelstunde… ob du die jetzt allein machst oder 4-5 andere n der Gruppe sind, kann man ja selber zusammen stellen. Und ein Gruppentraining ist dann bei knapp 18 €, eben 75 € im Monat. Aber ja, da muss man dann halt einfach selber entscheiden, aber ich finde es trotzdem nicht fair, diese als "Abzocker" hinzustellen, zumal ja auch niemand von euch weiss, wie das Geld aufgeteit wird, oder? Und wer hat diese Halle gekauft/gepachtet, die Geräte angeschafft, den Teppich dort reingelegt etc. etc.


    Meine Meinung.

    Ich mach euch mal neidisch - knapp 35 km zum HSZ-NRW. Den Luxus gönne ich mir einmal die Woche. Leider ziehen die die Preise ab Januar kräftig an :omg:

    Naja, im Vergleich zu anderen HSZ (wo auch weniger erfolgreiche Trainer sind; was aber ja nicht schlecht sein muss!!!) ist das HSZ NRW wirklich zu günstig, finde ich. Und ich finde es auch anmassend, dass sie nach 4 Jahren die preise erhöhen. Schlussendlich muss man sich nun selber eingestehen, ob einem das wert ist dort zu trainieren – ich persönlich muss da ganz klar "ja" sagen.