Beiträge von Gakiki

    Zitat

    Nur nochmal aus Interesse, sind die zwei jetzt 3 und 4 Jahre alt oder beide ein 3/4 Jahr alt?


    Oh das war etwas schlecht ausgedrückt von mir. Beide Hunde sind dreiviertel Jahr alt. Aus dem selben Wurf. Danke für eure vielen Antworten. Werd gleich mal mit meinen Eltern deswegen reden weil so kanns ja nicht weiter gehen.

    Zitat


    Gleichaltrige Hündinnen? Da habt ihr euch aber nichts gutes getan... :/
    Und die Rasse ist ja auch nicht gerade einfach.


    Hündinnen zusammen sind fast noch schwerer als Rüden, und dann auch noch im selben Alter.
    Da die zwei immer konkurrieren werden und Hündinnen auch extrem kompromisslos sein können, würde ich mir auf alle Fälle einen sehr!!! kompetenten Trainer holen und die zwei in Zukunft gar nicht mehr alleine lassen, sondern immer räumlich trennen wenn ihr nicht in der Nähe seit.


    Verbeissen die zwei sich auch richtig, oder entstehen die Bisswunden davon dass die eine halt mal "daneben" geschnappt hat?


    ja das mit den Beiden war so oder so keine gute Idee-.-
    Das mit dem Trennen ist son ding. Die Hunde sind eigentlich nur in der Küche, im Flur und die meiste Zeit im Garten. Und Küche und Flur sind nicht durch eine Tür getrennt.


    Also die Beiden kabbeln sich oft beim Spielen. Das sind dann aber nur ab und zu kleine Schrammen. Nix schlimmes. Nur jetzt bei den zwei Vorfällen(vor einigen Monaten und heute) haben sie sich so sehr verbissen das man sie auch kaum auseinander bekommt. Gehen immer wieder aufeinander los und die Bisse sind auch viel tiefer. Jojo bekommt dabei immer am meisten ab weil sie wohl Jarly unterlegen ist. Jarly kommt mit ein paar Kratzern davon.

    hallöchen
    unsere beiden shar-pei weibchen, 3/4 jahr alt hatten sich schon vor ein paar monaten sehr doll gebissen sodass eine von ihnen starke bissspuren am kopf hatte. heute morgen um 5 wurden alle wach weil sie sich wieder extrem gebissen haben. sie kabbeln sich zwar auch so mal aber halt nicht so sehr das eine dann bisswunden hat. mein vater hat dann leider beherzt dazwischen gegriffen und wurde auch erwischt-.-
    warum beissen sich die beiden so sehr und was kann man dagegen tun? kann ja nich sein das wir irgendwann mal nicht da sind, die wieder ne laune haben, wir kommen nach hause und da liegt dann einer von beiden :S

    Liebe Hundefreunde


    Ich habe ein klitzekleines Problem in meiner Familie und wende mich nun in fast letzter Not an euch.


    Zu unserer Vorgeschichte:
    Wir hatten ca. 6/7 Jahre lang einen Rottweiler welchen wir im August 09 einschläfern lassen mussten.
    Mittlerweile haben wir auch 5 Katzen. 2 als Kitten bekommen. 2 Kitten halb verhungert gefunden und aufgepäppelt und eine Katze haben wir von einem Unfreiwilligen Wurf behalten. 4 der Katzen sind Draußen-Katzen und nur zum Fressen und Schlafen im Haus.


    Jetzt, knapp ein Jahr nach unserem Rottweiler möchten meine Eltern wieder einen Hund haben. Ihre Wahl fiel auf einen Shar Pei weil die ja "so süß" sind. Und da beginnt das Unglück. In Kurzform:
    Ich wusste nichts von der Entscheidung wieder einen Hund zu haben.
    Ein Wochenende wache ich auf, niemand zu Hause. Ich finde heraus das alle beim Züchter sind und den Hund aussuchen.
    Ich rede mit meiner Mutter, sage ihr das es nicht in Ordnung ist ohne jegliche Absprache soetwas zu entscheiden und frage sie ob ich denn somit nicht mehr zur Familie gehöre. Sie streitet alles ab und kein Mensch redet mal mit mir darüber das wir Familienzuwachs bekommen.
    Einige Wochen später die selbe Situation am Wochenende. Wieder alle weg bei den Züchtern.
    Einen Tag später erfahre ich von meiner Schwester das wir nun 2 Welpen bekommen!!! Wieder ohne Absprache.


    Hierzu meine erste Frage: Sollte die Entscheidung sich einen Hund anzuschaffen nicht von allen Familienmitgliedern getroffen werden? Und sollten nicht alle den Hund vor dem Einzug "kennenlernen"?


    Fakt ist das ich (versucht habe) mich gegen die Hunde auszusprechen. Denn es gibt reichlich Gründe dagegen zwei Welpen zu bekommen.
    Meine Eltern arbeiten Vollzeit. Meine kleine Schwester ist bis 16 Uhr in der Schule. Ich bin zwar zur Zeit zu Hause, habe mich aber von jeglicher Verantwortung losgesagt. Denn wenn man es nciht Nötig hat mit mir darüber zu sprechen sehe ich keinen Grund mich um deren Verantwortung zu kümmern.
    Wir haben bereits 5 Katzen. Die "Begründung" für den Kauf: "Wir wollen uns etwas gönnen." Man gönnt sich vll einen Urlaub oder einen neuen Fernseher aber nicht etwas was noch Jahre lang Kosten und Anstrengungen verursacht.
    Wo wir beim nächsten Punkt sind. Lange heißt es schon bei uns: Wir haben nicht das Geld für x und y und z. Meine Mutter wollte sogar schon am Wochenende zusätzlich arbeiten gehen. Dann wäre sie garnicht mehr zu Hause. ABER wir haben Geld für 2 Shar Pei Welpen.
    Meiner Ansicht nach haben meine Eltern hier etwas an Realität verloren.


    Denn wer kümmert sich um die Hunde. Wer erzieht sie? Wer geht alle paar Stunden mit ihnen raus. Und wie soll es irgendwann mal mit dem Geld aussehen? Tierarztkosten sind nicht ohne und bei 7 Tieren erst Recht nicht.
    Bei unserem Rottweiler war die Freude anfangs riesen groß. Schon bald war ich diejenige die fast jeden Abend mit ihm draußen war oder mit ihm zum Hundeplatz gegangen ist. Wenn ich mal nein sagte gab es eins aus Dach und Ende. Letztendlich kümmerten sich nur meine Mum und ich um den Hund. 2 von 5 Familienmitgliedern!
    Wie soll das jetzt laufen? Mir tun die Welpen so leid denn ich sage von mir aus das sie es wohl woanders besser haben werden.
    Nur kann ich rein garnichts tun. Am 23.12 kommen die Welpen.
    Alles Reden hat nichts gebracht.
    Und neben Absprache, Kosten, Verantwortung etc. ist doch noch das eigentlich abgeraten wird 2 Welpen gleichzeitig in die Famile zu holen oder?


    Sry für so viel Text aber ich weiß nicht mehr weiter... bin Ratlos. An der Anschaffung ist wohl nichts mehr zu Ändern.


    Liebe Grüße