Beiträge von karlchen31

    Schinkenknochen ist vom Schwein, oder? Lies dazu über den Aujeszky-Virus und entscheide dann, ob du rohes vom Schwein füttern möchtest.


    Also für Knochen gilt: Immer roh! Gegart splittern sie leicht und können den Hund böse verletzen. Röhrenknochen finde ich grundsätzlich problematisch, da sie vergleichsweise hart sind. Knochen von jungen Tieren sind weicher als die von alten.


    Dein Hund ist nicht groß und Knochen nicht so gewöhnt. Ich würde da wirklich nur Hühnerhälse geben oder Lammrippen. Lieber erstmal etwas weniger, so 3-4 Hühnerhälse oder eine Lammrippe. Dann mal schauen wie es vertragen wird.


    Das Fleisch (auch roh) muss nicht unbedingt am Knochen dran sein. Sollte aber mit gefüttert werden, das es die Magensaftproduktion anregt und so hilft den Knochen zu verdauen.

    Nächstes Mal solltest du ihr weniger Knochen geben. Vielleicht erstmal Hühnerhälse oder weiche Kalbsknochen. Außerdem zu Knochen immer viel Fleisch.


    Wie lange fütterst du schon roh? Was war das für ein Knochen?

    Ich würde jetzt nochmal abwarten, ob er das RC verträgt. Falls ja, erstmal dabei bleiben, damit der Darm zur Ruhe kommt. Dann ein Darmaufbaumittel wie Symbiopet.


    Bekommt er ein Antibiotikum?


    Bei Durchfall ist die Morosche Karottensuppe meist eine gute Unterstützung. Die wirkt auch antibiotisch.


    Gute Besserung für deinen Hund.

    Gibt es bei dieser Decke, denn die Möglichkeit den Hund zusätzlich mit einem Gurt zu sichern?


    Meine hat dazu entsprechende Schlitze, um den Gurt durchzuführen. Ist mir bei der Dr.Bark-Decke nicht so ganz klar geworden aus der Beschreibung.

    Wie wird der Hund da drin gesichert? Die Decke allen ist keine ausreichende Sicherung, meine ich.


    Meine fahren auch in einer Autoschutzdecke. Sind aber über Gurte noch gesichert.


    Rechtlich ist dein Hund "Ladung" und muß entsprechend im Auto gesichert sein. Er darf z. B. bei einer Gefahrenbremsung nicht durchs Auto fliegen.


    Das ist bei dieser Decke nicht gegeben. Oder mir ist da etwas entgangen ;)

    Zitat

    Ich habe es in der Wurst auftauen lassen, wie es mir geliefert wurde.


    Zum Auftauen die Verpackung immer öffnen. Es können sich unter Luftabschluß gefährliche Bakterien bilden (Stichwort: Botulinumtoxin).


    Ansonsten kannst du Fleisch auch mehrere Tage aufbewahren. Verlass dich da einfach auf deine Nase.