#393 Man bekommt keinen Rausch, wenn man neben dem Alkoholgenuß von Zeit zu Zeit einige Kaffeebohnen kaut.
*hicks*
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen #393 Man bekommt keinen Rausch, wenn man neben dem Alkoholgenuß von Zeit zu Zeit einige Kaffeebohnen kaut.
*hicks*
#392 Stricknadeln rutschen nicht so leicht aus der Handarbeit heraus, wenn man auf die Enden der Nadeln ein Korkstückchen steckt.
#390 Toilettenseife muss man trocken aufbewahren. Man legt sie deshalb nie auf flache Schalen, sondern auf gewellte Pappe oder gerieftes Holz.
#391 Seife ist sparsamer, wenn man unter dieselbe ein Stück Staniol preßt, wodurch ein Auflösen der Seife verhindert wird.
#389 Hartgewordene Gummischläuche legt man einige Stunden in Ammoniakwasser. Auch kann man sie innen und außen mit Glyzerin einreiben. Dabei zieht man einen in Glyzerin getränkten Wattebausch am Draht durch den Schlauch.
#388 Alte Korken kocht man in Salzwasser auf. Sie werden dadurch weich und verlieren gleichzeitig den alten Korken anhaftenden schlechten Geruch.
#386 Besen dürfen nicht in der Nähe des Ofens aufbewahrt werden, da die Wärme für die Borsten schädlich ist.
#387 Zerdrückte Borsten in Besen richtet man wieder auf, indem man sie über einen Kessel mit dampfendem Wasser hält.
#383 Hartgewordenes Gummi legt man in eine Lösung von 1 Teil Ammoniak oder Salmiakgeist und 2 Teilen Wasser. Nach dieser Behandlung wird es wieder schön elastisch.
#384 Gummisauger darf man nicht kochen. Es genügt, wenn man sie in Salmiakgeist legt.
#385 Hartgewordene Gummiringe werden wieder weich, wenn man sie in Salmiakgeist legt.
Täusche ich mich, oder hätte man das auch in einem Tipp zusammenfassen können?
man muss sich ganz bestimmt nicht über alle Geschenke freuen...
ich hatte mal eine Freundin, die immer ganz furchtbare Geschenke gemacht hat...
eine Zeit lang haben wir immer denselben Freunden eine jährliche kleine Weihnachtsfeier abgehalten. Besagte Freundin hat immer Stollen gemacht und sich drüber aufgeregt, dass sie den immer backen muss und wir uns nie damit abwechseln (wir anderen haben natürlich andere Dinge beigesteuert). Dass sie aber auch die einzige war, die diesen Stollen gegessen hat, weil alle anderen gar keinen Stollen mögen hat sie immer großzügig ignoriert, obwohl wir sioe mehrfach mit der Nase drauf gestoßen haben.
Was gabs als Geburtstagsgeschenk für Schatzi? Ein Stollenbackbuch
Einen Hello Fresh Gutschein (ja genau die, die man zeitweise zu sämtlichen Onlinebestellungen mit dazu bekam) gabs für ihn auch schonmal, obwohl sie das Thema vorher schonmal angeschnitten hatten, weil sie meinte, dass wir das doch unbedingt mal ausprobieren müssten. Ich hab ihr in dieser Unterhaltung echt lang und breit erklärt, warum das für uns so gar nicht passt. Vor allem ist der Gatte bei uns gar nicht derjenige der kocht und das möchten wir aus diversen Gründen auch nicht ändern....sie meinte aber, dass das eine schlechte Entscheidung ist und um das zu ändern, fand sie so einen Gutschein prima
und ich könnte noch ewig so weiter machen, aber gerade fällt mir auf, dass das gar nicht der Nervthread ist
Meins auch normal, aber die Plüschtiere für 0 Treuepunkte waren dabei
![]()
Die sind so schön. Vor allem der Hase
sind das nicht beides Hasen? oder ist das rechts eher ein Pummelninchen?
#382 Taschenlampenbatterien brennen länger, wenn man sie trocken aufbewahrt und beim Nachlassen ihrer Leuchtkraft öfter in der Ofenröhre erwärmt.