Die Schreiben schon auch noch mit Füllern, wahrscheinlich aber weniger als wir früher 😅
Beiträge von Eilinel
-
-
#447 Tintenflecke in weißer Wäsche lassen sich entfernen, wenn man sie in etwas Zitronensaft legt. Hartnäckige Flecke lasse man länger liegen und wiederhole gegenenfalls die Behandlung.
#448 Tintenflecke in weißer Wäsche entfernt man, solange der Fleck noch frisch ist, durch Einlegen in starkes Salzwasser. Gründlich waschen.
#449 Tintenflecke in Teppichen reibe man wiederholt mit starkem Salzwasser ab. Mit verdünntem Salmiakgeist nachwaschen.
#450 Tintenflecke verschwinden durch Reiben mit feuchter Zigarrenasche.
#451 Hartnäckige Tintenflecke entfernt man oft durch Abreiben mit Terpentin.
#452 Tintenflecke auf Holz entfernt man am besten mit starker Schwefelsäure
Liebe Kinder....bitte nicht zu Hause nachmachen
#453 Tintenflecke an den Händen entfernt man durch Abreiben mit der inneren Seite einer Zitronenschale.
-
Ich suche ein Sommerkleid für einen eher festlichen Anlass, das aber nicht festlich aussehen soll, sondern zu mir, mit Tattoos und Dreadlocks, passt, eher so Boho, aber nicht zu Hippie, und ohne Blümchen und eher A-Linie, und schlank und wunderhübsch machen soll es auch. Ich werde kein Kleid finden
vielleicht findest du bei emp was :)
-
#446 Klammerflecke in der Wäsche entfernt man mit einer Weinsteinsäurelösung (1 Teelöffel Weinsteinsäure auf 1/2 Liter Wasser). Bei Versagen des Mittels bleicht man mit Wasserstoffsuperoxyd, das im selben Verhältnis verdünnt ist. Dann wird noch soviel Salmiakgeist zugesetzt, bis die Lösung deutlich danach riecht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weins%C3%A4ure
https://apotheken.de/medikamen…oxid-wasserstoffsuperoxid
Entstehen Klammerflecke durch schmutzige Wäscheklammern?
-
Hülfe 😩
Cookies hast du schon gelöscht?
-
#417 Angelaufenes Messing säubert man durch Abreiben mit schwachem Essig und Nachwaschen mit warmem Wasser.
#418 Altes Messing wäscht man mit starkem Salmiakgeist ab, bürstet tüchtig und spült mit klarem Wasser gut nach; es wird dann wie neu.
#419 Türschlösser aus Messing befreit man von Grünspan, indem man sie mit Petroleum und Sand bürstet, mit einem feuchten Lappen wischt und mit einem weichen Tuch nachtrocknet.
#420 Messing- und Kupfergeräte lassen sich durch Abwaschen mit Sauerkrautbrühe leicht reinigen.
-
#445 Höllensteinflecke beseitigt man mit unterschwefelsaurem Natron.
-
#442 Kakaoflecke entferne man nur mit Wasser, ohne Seife.
#443 Kaffeeflecke vertreibt man mit verdünntem Glyzerin.
#444 Teeflecke verschwinden, wenn man sie mehrmals mit kochendem Wasser übergießt.
-
#440 Lebertranflecke in der Wäsche beseitigt man, wenn man die Stellen in Terpentinöl taucht und mit warmem Seifenwasser nachwäscht. In der Sonne bleichen.
#441 Parfümflecke in seidenen Taschentüchern entfernt man durch Abreiben der Seide mit angewärmtem Glyzerin.
-
Bei meinen Eltern darf Unkraut z.B. auch nicht in die Biotonne
und wer bestimmt, was alles Unkraut ist?