Es tut mir unglaublich leid. Hatte so gehofft, dass euch noch etwas mehr Zeit bleibt
Run free Liesl 🌈
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs tut mir unglaublich leid. Hatte so gehofft, dass euch noch etwas mehr Zeit bleibt
Run free Liesl 🌈
#355 Elfenbein wird wieder weiß, wenn es mit Benzin oder Weingeist abgerieben wird. Mit Flanellappen trocken reiben.
#356 Gelbgewordene Klaviertasten reibt man mit einem Wattebausch ab, den man mit verdünntem Spiritus (1:1) feuchtet.
#357 Dunkelgewordene Klaviertasten reibe man mit einem Gemisch von Chlorkalk und Wasser im Verhältnis 1:4 ab.
#258 Elfenbein putzt man mit einem weichen Pinsel.
#259 Gelbe Elfenbeingriffe bleicht man, indem man sie mit Salzwasser spült und unter einer Glasplatte in die Sonne zum Bleichen legt.
#260 Elfenbeingegenstände und -Schmuck werden mit schwachem Seifenflockenwasser mittels eines weichen Pinsels gereinigt.
#361 Elfenbein wird wieder weiß, wenn man es mit einem in Terpentinöl getauchten Flanellappen abreibt und danach der Sonne aussetzt. Messergriffe aus Elfenbein erhalten ihre Reinheit wieder, wenn man sie mit einer in Salz getauchten Zitronenschale abreibt.
#352 Stearin entfernt man von metallenen Leuchtern durch Eintauchen in heißes Wasser. Abkratzen gibt Schrammen.
#353 Kronleuchter aus Bronze reinigt man, indem man sie mit heißen Zichorienblüten abreibt. Mit weichen Tüchern nachpolieren.
#354 Bronzierte Gegenstände putzt man mit einem in Spiritus wenig angefeuchteten Wildlederlappen.
sag mal....ist das Hellenthal?
ja, da waren wir am Samstag
ach witzig, bin ich auch ab und an mal, ist nur ne Stunde von mir
ach? Das wollte der von mir!
sag mal....ist das Hellenthal?
#351 Geweihe reinigt man mit leichtem Seifenwasser. Gut nachspülen und gut trocknen durch Abreiben mit einem Leinenlappen.
#350 Neue Teppiche werden durch den Gebrauch fest; deshalb keinen Staubsauger benutzen.
#346 Echte und unechte Steine reinigt man mit einem weichen Bürstchen und etwas Kölnisch Wasser. Erst müssen dieselben aber einige Minuten in Kölnischem Wasser liegen.
#347 Echte und falsche Diamanten kann man unterscheiden, wenn man das Schmuckstück oder den einzelnen Diamanten in ganz reines, klares Wasser legt. Der echte Diamant strahlt darunter genau so wie drüber, der falsche nicht.
Da werd ich gleich doch direkt mal gucken, ob meine echt sind
#348 Berstein wird wieder glänzend, wenn man ihn mit einem wollenen Lappen und Weingeist bearbeitet.
#349 Korallen säubert man mit einem in Seifenwasser getauchten Leinenlappen. Mit einem Leder poliert man sie auf Hochglanz.
Sagt mal, mein Neffe ist gerade 4 geworden und mein Bruder meinte, ich solle zu Weihnachten Bücher verschenken.
Also, was für Bücher kann man so kleinen Kindern schenken?
Gibt's do was wie lese Eule und lese löwe für 4 jährige?
meine Patenkinder fanden die hier total super:
https://www.vedes.com/p/licht-…5B__identity%5D=101627200
also klar, die Texte muss man ihnen vorlesen, aber durch die Taschenlampe hatten sie immer was spannendes dabei zu tun. Ich fand die echt gut
ihr seid ganz schlimm
hier kommen demnächst auch 2 Boxen an. Bei mir stand, der Code ist noch 6,5 Stunden gültig