hier mal unsere Fakten
vor knapp vier Wochen sind wir (wie immer am Wochenende) mit unserer Stute raus. Sie im Schritt und ich mit Hund neben dran. Da der Hund eigentlich als Begleithund mit soll, machen wir das seit er 16 Wochen alt ist. Zeitansatz halbe Stunde.
Als ich ihn dann nach 20 min Heimfahrt aus dem Auto gehoben habe, ist er auf drei Beinen in die Wohnung. Es ist aber auf dem Weg nichts passiert, was als Ursache in Frage kommen könnte. Kein tritt des Pferdes, kein Loch, keine hektische Bewegung, nichts. Das kann ich ausschließen, denn ich hatte ihn an der Schleppleine.
Weil mir das Herz stehen geblieben ist, bin ich den nächsten Tag zum TA. dort alles erzählt, Spritze mit Entzündungshemmer/ Schmerzmittel und zwei Wochen Leinenpflicht, Tobeverbot, ect.
Da haben wir uns dran gehalten, aber was mir dann nach und nach auffiel, wenn man von oben auf die Hüfte schaut, ist die linke Seite optisch dicker, als die rechte. Ich meine also, wenn man von der Wirbelsäule misst, ist er auf der rechten Seite schmaler, als auf der linken. Die ist breiter. Immer, auch wenn er liegt.
Anfang letzter Woche waren wir dann wieder beim TA, weil es ja keine Besserung gab. Der (diesmal ein anderer) hat die üblichen Bewegungen gemacht und gefragt, wann er beim letzten mal reagiert hat. Bei der ersten Untersuchung hat die Ärztin sein Bein bis in die Waagerechte bekommen. Dann hat er gewinselt. Diesmal war schon nach 2/3 Schluss. Bis zum Knie ist aber alles ok. Es kommt aus der Hüfte, sagt der TA. Und der ist hier im Umkreis einer der Besten, hat einen super Ruf und ist auf Pferde und Kleintiere spezialisiert. Dr. Sonntag in Zülpich. Der behandelt auch die Athrose unserer Stute, was nur im letzten Jahr 2500 Euro gekostet hat.
Also verbitte ich mir solche Sprüche wie, ich hätte kein Respekt vor dem Leben. Der Hund bekommt von klein auf Josera Kids und die Stute hat die Heucorbs von Mühlendorfer. Wir fahren nur mit Tiere in den Urlaub (Pferd fährt mit), dass wir sie nicht unterbringen müssen. Ich denke also, unseren Tieren geht es gut.