Beiträge von Cookie'n'me

    Jaa, Termin war gestern, Klein Felix wollte auch unbedingt raus - lagen mit starken Wehen im Krankenhaus. Und dann hatte Herr von und Zu keine Lust mehr, und hat aufgehört - und Jessi wurde nach Hause geschickt :D


    Sie sagt, sie muss laufen, also schafft sie das denk ich schon, ihr Freund kommt mit, im Notfall drehen sie also zu zweit um, und die fahren getrennt Stina, wir hätten also aufj genug Platz im Auto, wenn sich Snoopy noch erbarmt mitzukommen. Wenn er nen Mantel anhat läuft er gar nicht mehr, oder?



    Jeanie: Cookie ist auch wild, die kennt das ja, von daher, kein Problem. Solange keiner darauf besteht nen Halbmarathon in zwei Stunden zu laufen wird das sicher nicht schlimm :D

    Hoffentlich liest das hier noch jemand,


    ich würde ne Freundin mitbringen, mit nem großen Schäferhund (im Herzen ein Chi), die muss nur langsam laufen, weil hochschwanger. Wäre das für irgendjemand ein Problem, dann bitte bitte sagen! Ansonsten pack ich die einfach mit ein ;)

    Ich würde am Freitag auch gern mitkommen, wenn das ok ist?!


    Ich hätte auch ein Auto, in dem Platz ist, Hunde auf Sitzen sitzen dürfen, usw ;)
    Gibts ne Adresse irgendwie dazu, wo wir uns treffen? Ich war da noch nie, und hab ehrlich gesagt keine Ahnung.


    Stina kommst du jetzt auch am Freitag?

    Wir hatten das gleiche Problem.
    Hundine fand alles super, nur nicht uns. Dann sind wir vorallem die immer gleiche Strecke gelaufen, dreimal am Tag, weil sie da nicht auf Straßen rennen konnte und und und...
    totale Langeweile für die Kleine.


    Wir haben dann auch mit der Schleppleine gearbeitet. Cookie lief mehr als 8 Wochen an der Schlepp. Und zwar nur an der Schlepp. Mit der Zeit durfte sie dann am Nachtspaziergang ohne Laufen, weil wir dort nie jemand treffen und sie so immer abrufbar war. Das war aber erst nach so vier Wochen glaub ich. Mir hat das Buch "Mit 10 metern zum Erfolg" geholfen, denn Schleppleinentraining sollte nicht einfach mal so probiert werden. Ein bisschen Ahnung dazu ist schon nicht schlecht, allerdings gibt es nicht so viele Schleppleinenbücher (meiner Meinung nach)
    Der Hund wird trotzdem genug Auslauf bekommen! Am Anfang wirst du zwar die Leine in der Hand haben, und sie hat eben den 10m oder welche Länge du auch immer wählst, als Radius, irgendwann wird aber die Leine schleifen und der Hund hat fast genausoviel Auslauf wie vorher.


    Außerdem ist das Training für den Hund im Kopf anstrengender als normales Gassi gehen, ohne viel Ansprache. Und dadurch wird er genug "Auslauf" haben.


    Zu dem Auslasten im Kopf, vorallem daheim könnt ihr eure Bindung durch Suchspiele, verstecken, oder Tricks üben verbessern. Du hast geschrieben, dass dein Hund Tricks so schnell lernt. Das kann ich mir gut vorstellen, bei den "leichten" Tricks. Man kann alles schwieriger machen. Erstens kannst du die Tricks verbessern, die ihr schon könnt, zb nur noch mit Hör oder nur mit Sichtzeichen arbeiten, den Raum ändern, es außen probieren (an der Schlepp!) und dann gibt es auch schwierigere Tricks (Rückwärtslaufen, Farben unterscheiden, Becher stapeln) die dein Hund sicher nicht in 5min verstanden hat oder kann. Dazu braucht es meistens mehrer Einheiten. Auch hierzu gibt es sehr gute Bücher die sich nur mit dem Aufbau von Tricks beschäftigen.


    Wenn ihr erstmal mit richtigem Schleppleinentraining anfangt, wird euer Hund vom Kopf her erstmal ausgelastet sein, weil er aufeinmal machen muss, was man ihm sagt und auch darüber nachdenken muss, was der Mensch denn jetzt will.


    Ich halte das Schleppleinentraining grad bei eurem Aussie, so wie du schreibst, für unerlässlich. Dein Hund ist einfach zu klug dafür. Er weiß, dass du nicht grad spannend bist, und eh auf ihn wartest, ihn wieder aufgabelst und daheim alles wieder gut ist. Durch die Schleppleine hat er keine Möglichkeit mehr, seinen eigenen Weg zu gehen. Du musst dich aber gleichzeitig auch vieeel spannender machen!

    Also ich finds ganz ehrlich nicht so schlimm, für einmal. Ich würde sie allerdings nicht anschnallen, sodass sich beide im Notfall bewegen können, aneinander kuscheln können usw. Ne Bettdecke oder ne normale Decke oder Hundemäntel anziehen, und gut ist. Wasser würde ich eher lassen für die 3h. Sie fressen ja nichts, und schaffen das schon ohne. Das Fenster würde ich allerdings zulassen, dann schaffen sie es ja nicht das Auto "aufzuwärmen"
    Als Cookie noch gar nicht allein sein bleiben konnte, und wir nach einigen mehrern Wochen doch mal was machen wollten, haben wir Cookie auch im Auto allein gelassen, es war sehr kalt, und es waren auch so drei Stunden. Sie hat uns verschlafen angeschaut als wir sie wieder geholt haben, und keinen Schaden davon getragen ;)


    Und jetzt warte ich auf die Steinigung ;)

    So, mit einem Taschentücherberg um mich herrum, melde ich mich auch mal wieder zu Wort.


    Ich hab das mit dem Stadtwald in Fürth vorgeschlagen - ich nehm auch gern alles auf mich :headbash:


    Bitte bitte aufhören sich über andere aufzuregen, ich glaub momentan sind alle gestresst, genervt, krank, Uni, Arbeit, Hunde krank, ...


    Also.
    Um das NOCHMAL für alle zusammenzufassen:


    Wir werden am Sonntag eine große Runde (so die Länge wie sonst immer) zusammen laufen und uns dann irgendwo zusammen setzen, möglichst draußen, wo wir Plätzchen essen und Punsch trinken.


    Kommen werden:


    Julia + Cookie (sollte ich bis dahin wieder mehr als 15min am Stück Gassi gehen können)




    Stina: Bitte komm doch auch! Wir werden danach auch nicht sehr lange bleiben, vielleicht 15min und dann auch aufbrechen müssen, weil ich nicht kurz vor Weihnachten nochmal so krank sein will, wie jetzt :roll:
    Wie du gesagt hast, du warst von Anfang an dabei, genauso wie Die, die sich grad eh angesprochen fühlen. Finde es wichtig das grad für "uns" schon ne Lösung gefunden wird. Das ist jetzt nichts gegen dich Anja! Ich freu mich über ne Leute, die sich auch kümmern wollen und alles, du bist also genauso herzlich willkommen und das soll jetzt nicht doof klingen - ich hoffe das tuts nicht.


    Dani: Wie gehts dem Paule? Inzwischen den Schock schon etwas verarbeitet?



    Kennt jemand noch ne Möglichkeit wo man sich zusammensetzen kann? Fürther Stadtwald ist raus, Tiergarten ist raus, kennt jemand noch was?
    Ansonsten an der großen Hundewiese in Nürnberg, ist daneben ne Grillstelle, wo man also ein Feuer machen könnte (aber auch nur in nem geeigneten Gefäß, was ich grad nicht weiß, was wir da nehmen könnten); da kann man zwar etwas laufen, ca 1/2h in eine Richtung, aber eben keine 2h, das wäre eben das Problem. Und an sich wäre es für fast alle in der Mitte (außer für Dani und mich, yhiiiha ;) )