Beiträge von Cookie'n'me

    Ich bin die letzte die sagt, dass man keine Fehler machen darf und man es am Anfang nicht besser wusste.
    ABER, das ist ja nicht dein erster Hund, und eigentlich solltest du dich gerade deswegen mit dem Thema Hund, worauf man unweigerlich auf Zucht/Auslastung verschiedener Rassen/Schwierigkeiten verschiedener Tassen kommt, schon auseinandergesetzt haben.
    Schon allein bei der Vielzahl der Rassen hätten sich mir die Haare aufgestellt. Die sind alle so grundverschieden das es echte Schwierigkeiten mit dem Mischling geben könnte. Der Rotti wacht nunmal, der Border hütet und arbeitet da teilweise allein entscheidend am Vieh. Mischt du das, hast du im blödsten Fall einen Hund der selbst entscheidet was er wann und wie kräftig wacht oder verteidigt, und das wird dann eher kein Spaß.


    Bitte geh sobald wie möglich in eine gute Hundeschule, die Ahnung von den verschiedenen Rassen haben, und dir weiterhelfen können in Erziehungsfragen. Die solltest du nämlich anrufen können um zu fragen was du zu diesem und jemen Problem machen sollst. Die Trainer dort kennen deinen Hund, wir im Forum können nur die "pauschal Antworten" zu verschieden Themen geben...

    Hundine hier springt auch in den Fluß wenn schon Eisschollen drauf treiben, weil Wasser ist ja sooo toll.
    Bis jetzt war noch nichts mit ihr. Sobald wir daheim sind, wird abgerubbelt und danach legt sie sich gleich wieder ins Schlafzimmer vors gekippte Fenster - also so arg frieren kann sie wohl nicht dabei ;)

    Wenn ich grad nich ganz blöd bin mussten wir in nbg nicht das volle Jahr zahlen, sondern etwas weniger. Weil wir sie erst im März angemeldet haben, und normal im Februar das Geld überwiesen werden muss. Hab grad keine Lust den Bescheid rauszukramen...


    Ich würde deinen Namen überall angeben! Auch wenn ihr grad absolut nicht über Trennung o.ä. nachdenkt. Man weiß nie was kommt. Am Ende streitet ihr über die Hunde und dann wird drauf geschaut wo welcher Name steht um die Hunde zuzuordnen. Wenn alles über dich läuft wird sich die Frage nicht stellen...

    Freitag bin ich evtl auch dabei. Kommt drauf an ob es in der Früh regnet. Wenn dem so ist, braucht Männe das Auto und wir können nicht mit. Wenns morgen nicht regnet wenn er losmuss, dann komm ich gern mit, auch wenns dann nachmittags regnet ;)

    Ganz schwierig.
    Würden die Tierheime ihre Gesetze lockern, würde "jeder" einen Hund bekommen, der einen will. Also egal ob Wohnung/Haus, allein bleiben des Hundes usw.
    Ihr und auch wir waren alle so ehrlich beim Tierheim zu sagen, dass der Hund allein sein muss, aber das dafür gesorgt wird, wo er untergebracht werden kann, wenn man weg ist. Wie viele Leute da wohl lügen, weil sie auf biegen und brechen einen Hund wollen. Ein Garten egal ob mit Haus oder Wohnung ist natürlich netter für den Hund, aber das war zb bei uns nicht der Grund. Wir bekamen den Ausgesuchten nicht, weil wir im 2.Stock wohnen und Hund von der Rasse her HD auffällig sein könnte. Ich hab mich irre darüber geärgert, weil der Hund es bei uns gut gehabt hätte, trotzdem finde ich, dass das Tierheim richtig gehandelt hat.


    Zu den Auslandshunden.
    Wir hatten doch hier letztens den Fred wo einer den Hund per Mausklick bestellen wollte weil er kein Geld hatte um zum Züchter zu fliegen. Alle haben sich heillos aufgeregt wie das sein kann, trotzdem finde ich, dass genau das Gleiche bei vielen Auslandsorgas stattfindet. Hund angeclickt, angerufen, wir wollen den Hund, kurze Kontrolle, Hund wird rübergeflogen. (klar, so sind vorallem die unseriösen, davon gibts aber meiner Meinung nach nicht gerade wenige) So ein Hund würde für mich nie in Frage kommen. Ich will den Hund zuvor gesehen haben, wissen das er zu mir passt und ich zu ihm. Dagegen finde ich Pflegestellen auf denen der Hund dann angeschaut werden kann wirklich gut, und dann ist es mir ehrlich recht egal, ob der Hund davor in Kroatien gelebt hat, oder in Deutschland. Nach einem kennenlernen kann ich wissen ob der Hund passt. Ohne nicht. Deswegen Auslandshunde mit Zwischenstelle ja, ohne nein.

    Manche Hunde brauchen dafür einfach länger, bis sie verstehen selbst tätig zu werden.


    Erstmal immer die gleiche Pfote, und die am besten auch bennen und zwar anders als die andere Pfote, (zb tipp rechts-tapp links) und dann ganz konsequent erst eine Seite aufbauen. Bei uns hat das Pfote geben auch ewig gebraucht, obwohl Hundine eig sehr schnell versteht und weil sie keine Eigeninitiative gezeigt hat, hab ich ihre Pfote in die Hand genommen, Kommando gesagt, wenn die Pfote in der Hand liegt, und Leckerlie dann wenn die Pfote noch in der Hand liegt, nicht wieder aufm Boden.
    Wenn die eine Seite wirklich klappt, dann erst die andere Seite anfangen, sonst kann es passieren, das der Hund die Seiten wesentlich mehr verwechselt als wenn man es getrennt aufbaut. Und das Problem wieder rauszubekommen dauert (da arbeiten wir grad dran, weil sie automatisch rechts links rechts links gibt)