Beiträge von Cookie'n'me

    Hachja, das Piratenvideo ist schon ein echter Klassiker geworden. Die Stelle wo der Hund um die liegende Frau läuft war sicher eines der schwereren Dinge.


    Das Video mit dem Golden find ich etwas zu krass. Wie schon geschrieben wurde, so lange auf der Hinterhand laufen ist absolut nicht gesund, auch wenn der Goldie dabei scheinbar Spaß hatte. Es gibt ne bestimmte Prozentzahl wie viel der Hund auf zwei Beinen laufen darf, ansonsten gibts Abzüge ...


    und zum anfangen @Bluemeleinchen, kannst du mit absolut jedem Trick der dir einfällt. Zuerst muss sie einige Tricks beherschen, bevor du ne Choreo zusammenstellen kannst. Bei vielen Tricks wie zb dem Rückwärtslaufen oder Humpeln gibts spezielle Techniken damit der Hund kapiert was man von ihm will, da helfen Bücher, Videos und vorallem Trainer ;)
    Wir hatten erst grad wieder ne DD Stunde. Toll wars. Cookie war endlos motiviert, und das round (rückwärtslaufen um den Menschen) klappt immer besser. Unsere erste Choreo wurd heute zum Teil ausgearbeitet, toll toll toll :)

    dürfte ich mich heute doch noch anschließen? haben zwar heut abend noch DD, aber Cookie hatte im Urlaub so wenig Hundekontakt, dass es schon schön wäre, wenn sie heute nochmal powern könnte!


    Wäre das für irgendwen ein Problem? Wo trefft ihr euch? Lauft ihr an der Tulpe los, oder am Bruder?
    Bitte bitte bitte darf ich auch? ;)

    Glückwunsch zum Führerschein! :gut: :gut: :gut:


    Juhuu, wenn du fahren kannst, kannst du irgendwann doch mal Pferdi fotografieren *yhiiphieyeha*


    Das mit der Hundeschule ist wirklich extrem toll, freut mich dass sie dir "so viel" bezahlen! Vielleicht wirds ja doch, ganz ungewollt, dein Standbein ;) Die Sprünge und das Klettern über diesen Steg sind ja besonders ulkig, total süß!


    Freu mich auf Samstag!

    Die Frage haben wir uns auch gestellt, bzw stellen wir uns immernoch.


    Ich habs für mich aber inzwischen so beantwortet, dass ich zur Erziehung in die HuSchu gehe, soweit bis ich denke, das es passt und Hundi außen so hört wie sie soll; das allgemeine Miteinander wird dort eben einfach "geschult"
    Im Verein machen wir Auslastung und BH-Vorbereitung. Die findet leider in der HuSchu nicht statt, und im allgemeinen werden die Hunde dort auch nicht darauf trainiert. Später werden wir mal nur im Verein unseren Sport machen, und gut ist, bis dahin zahlen wir eben doppelt, aber grad ich finde die Tipps von beiden Seiten sehr wertvoll und wichtig für mich :)

    Also müssten vermutlich 80% der Pferde eingeschläftert oder geschlachtet werden, deiner Meinung nach, weil sie nicht "artgerecht" gehalten werden. Ist reiten denn so artgerecht? Haben wir uns das Pferd nicht auch erst so hingezüchtet, dass es einen Reiter für lange Zeit tragen kann. Wäre es dem Pferd nicht vielleicht lieber gar nicht geritten zu werden, und nur über die Weite galloppieren zu können? Also da find ichs schon echt vermessen zu raten das Pferd zu verkaufen, gar zu töten! Woher weißt du, dass das Pferd lieber stirbt als in ner hellen Gitterbox, mit Nachbarpferden und genügend Auslauf und Auslastung zu sein?
    Sicher ist das schön, wenn das Pferdchen viel Platz hat und toben kann. Trotzdem gibt es sicher auch viele Bewegungsstallpferde, die nicht wirklich glücklich sind, weil nicht geritten, oder nen rießen Grasbauch dran haben, weil zu wenig Bewegung und zuviel Futter. Auch das ist für ein Pferd nicht optimal oder gesund!

    Ich finds immer schwierig andere zu verurteilen, weil das Pferd in den Gitterboxen steht mit nur stündlichem Koppelgang. Manchmal geht es eben nicht anders. Gerade in städtischen Gegenden gibt es kaum Offenställe oder Bewegungsställe und wenn sind die Wartelisten oft ewig lang, oder man fährt auch wieder 45min hin.
    Stalltechnisch bin ich bis jetzt echt schon rumgekommen, von Offenstall in der Herde bis Einzelhaft. Und am besten finde ich wirklich Boxen mit Paddock vorne dran. Klar ist es für das Pferd schön wenn es auf die Weide kommt, aber bei Turnierpferden, die sich dann richtig austoben, kaum das sie draußen sind (weil sie es klar nicht gewöhnt sind), ist das Verletzungsrisiko schon enorm hoch. Und ein Sportpferd, dass es gewöhnt ist zweimal am Tag zu arbeiten, dann in der Box wochenlang stehen zu haben, weil es sich so böse den Huf verdreht hat, will ich dem Pferd auch nicht antun. Da leidet das Pferd vermutlich mehr, weil es nicht arbeiten darf, was es aber so gewöhnt ist.


    Bei uns ist momentan die Situation so. Vier Pferde, alle gehen regelmäßig Voltigierturniere, werden alle fast zweimal täglich geritten, alle mind. 2 mal wöchentlich voltigiert. Leben leider in Einzelhaft mit Koppelgang. Anders ist es aber nicht möglich. Nur in dem stall haben wir Trainingsbedingungen die "optimal" sind. Egal wann wir Trainingszeiten legen, dafür wird die kleine Reithalle gesperrt, es ist nah an der Stadt, sodass auch der Anfahrtsweg für alle Voltikinder machbar ist. Trotzdem kommen vielem, vorallem am VT A bis M bis zu 30km weit, weil es der einzige Voltiverein in der Nähe ist. Bei einem Stall mit einem kleinen Reitplatz, der dann bei Regen tlw unbrauchbar ist, kann weder trainiert werden, noch bleiben die Pferde auf dem Niveau auf dem Turnier, wenns blöd läuft 30min zu galloppieren. Trotzdem glaub ich dass es unseren Pferden gut geht. Klar könnte es mehr Paddock sein, trotzdem gehen alle entspannt ins Gelände, laufen teilweise noch Dressurturniere mit den Bereitern und sind an sich echt ausgewogene Pferde. Einzig und allein das Raufutter muss mehr sein, dass läuft in dem Stall einfach falsch...


    Ich denke alles in allem gibt es kaum einen Stall der wirklich perfekt ist, oder dann unbezahlbar und die Warteliste seeeehr lange ...

    uuups. wie is das denn passiert? Die Luna die auch aufs treffen kommt?


    Also ich hätte auch ganz viel Lust auf Mensch-Hund Fotos. Männes muss da nicht unbedingt drauf sein, der würde aber glaub ich gerne ;) weil der hat so gaar kein Foto mit Cookie...


    Was ich dich eh fragen wollte. Vielleicht hast du ja Lust auf unseren Stammtisch zu kommen, am 16.Juli zur Hannah. Da sind jede Menge Hunde, da spielen sicher n paar schön und es gibt weit-aufgerissenes-Maul Bilder ;)
    Mitnehmen könnten wir dich ab Nbg, oder einer von den Fürthern schon früher!


    Würde mich aufjedenfall freuen und der Rest sicher auch!

    Also ich glaub IN Nürnberg wird das nichts mit ner FeWo, dazu ist es zuviel Stadt, und zu teuer, dass sich jmd leisten könnte dass das teilweise leer steht. Es gibt sehr viele Hotels, auch innerhalb der Stadtmauern, weiß aber nicht wie das mit Hund ausschaut. Nürnberg an sich ist sehenswert, aufjedenfall. Die Burg, Felsengänge (Gänge von mittelalterlichen Zeiten unter der Altstadt), Lochgefägnis, Museen ... wenn man sowas mag, is das alles super, nur Hundi darf da überall außer in die Burg nicht rein, soweit ich weiß. Grün ist Nürnberg auch, und um Nürnberg herum ist der Lorenzer Reichswald. Da kann man dann schon mehr als ein paar Kilometer laufen bis man wieder Stadt um sich herum hat. Ansonsten gibts herum die Fränkische Schweiz zum wandern bzw zum langlaufen (wenn ihr im Winter kommt) Außerhalb, also so in der fränkischen, gibt es wieder mehr FeWos, wie es da aber zu Silvester aussieht weiß ich nicht genau ...