Hallo liebe Foris,
nachdem ich heute irgendwie auf den Trichter gekommen bin, mir Cookies "Papiere" genauer anzusehen, sind mir Dinge aufgefallen, die ich beim Kauf nicht bemerkt habe. Sie ist kein Vdh Hund sondern vom DHZ, Sv e.V.. Viele hier halten von dem Verein wenig, ich hab mich allerdings vor dem Hundekauf nicht wirklich viel mit dem Thema Vermehrerhunde auseinandergesetzt, und dachte, dass sie ja einem Verband angeschlossen sind und so alles da richtig ablaufen muss - ja ich bin auch eine von den Dummen gewesen, so ist das leider jetzt. (Irgendwie glaub ich aber auch fast, das die Züchter keine Ahnung haben, was in ihrem Hund eigentlich drin steckt)
ich weiß nicht genau, was ich alles hier reinschreiben darf, von Züchternamen usw.,
deswegen stell ich einfach mal konkrete Fragen, wer sich damit wirklich genauer auskennt, darf sich gerne melden, dann schreib ich "richtige" Namen usw ... danke schonmal!
Also: 1. Die Mutter unserer Hündin hat einen unbekannten Vater, die Mutter ist allerdings eine Hündin aus einem anderen Stall. Sie kommt auf der Seite des Züchters weder unter ihren eigenen Hunden vor, noch den schon gestorbene, noch den alten Würfen. Vielleicht sind auch nur die alten Würfe nicht so weit zurück auf der Seite. Ich weiß es nicht. Kann man also von ausgehen, dass die Oma von Cookie verkauft wurde, da dann mit irgendeinem Rüden verpaart wurde und letztendlich die eigentliche Züchterin der Oma nichts für kann, oder?
2. Und vermutlich noch viel wichtiger. Alle Hunde die in dem Pass stehen kommen aus dem gleichen "Zucht", diese ist dem ASCA angeschlossen, der Wiederrum, nicht dem Vdh (da ja nicht deutsch) aber dem FCI. Wenn mich nicht alles täuscht hat doch der FCI auch recht strenge Vorlagen was das züchten angeht, oder?
3. Dir Urgroßmütter (also jeweils eine davon) von Vater und Mutter von Cookie sind gleich, Die Großväter (auch einer, denke ich auch) Einmal steht zwar ein leicht andere Name drin, auf der Internetseite gab es aber nur den einen Hund, ich geh also von Schreibfehlern aus...
So, meine Frage jetzt, nachdem nicht die Züchterin der Großeltern von Cookie, sondern eben die Besitzer der Eltern gezüchtet haben, die wiederum nicht dem ASCA zugehören, für die Verpaarung zuständig sind... ist das erlaubt? Ich finds grad einfach extrem befremdlich wie das so sein kann.
und 4. aber eher nebensächlich. Der Großvater, väterlicherseits hat ein falsches Datum in den Papieren stehen. Kommt das öfter vor, das man mit "Papieren" so rumschlammpert? Einmal den Zwingernamen mit 's schreibt, dann wieder angehängt?!
Ich bin grad etwas frustriert und sauer (ja, ich weiß meine eigene Schuld, man hätte sich davor besser über "Papiere und Vereine" informieren müssen) und wüsste einfach gern inwieweit das irgendwelche Probleme mit sich bringen kann und ob im Vdh verboten wäre die teilweise gleichen Urgroßeltern zu haben ...
Klingt vielleicht alles etwas verwirrend, sorry. Wer sich trotzdem durchdenken kann, dem bin ich sehr dankbar!