Ganz ehrlich. Ich würde woanders hingehen.
Was bedeutet denn Massenunterricht? Wieso laufen in anderen Gruppen Hunde ohne Leine, wenn sie nicht hören? Wieso sagt die Trainerin nicht ganz deutlich in anderen Gruppen, dass zu eurem Hund Abstand gehalten werden muss, und Ende? Ich hab bis jetzt noch nie erlebt, dass jemand nicht versucht hat, dass zu machen, was ein Trainer verlangt hat. Grad wenn man weiß, dass ein Hund nicht ohne ist, lauf ich doch nen Bogen (seehr seltsame Truppen müssen das bei euch sein!)
Ich war bis jetzt einmal in einer solchen Rüpelgruppe. Da trugen von den 8 Hunden 5 einen Maulkorb und drei waren an der Schlepp. Zudem waren 4 Trainer da. Die zwei Trainer die die Hundeschule leiten, und zwei ausgebildete "Helfer". Wurde ein Hund doof angemacht, gab es Tipps, ging es zu weit auch mal ne Wasserspritze, dass es so nicht geht. (Was man über Wasser und Co denkt ist ja jetzt nebensächlich. Auch wenn ich es eine "angenehme" Methode der Aversionen finde) Da hat das auch funktioniert. Allerdings waren da auch alle Halter und Trainer zu 100% anwesend und haben sich nicht versucht gegenseitig Schuld in die Schuhe zu schieben.
Ich hab auch ehrlich gesagt noch nicht verstanden was ihr da genau macht. Reine UO kanns ja nicht sein, da wie Vorredner schon gesagt haben, der Hund auf den Mensch konzentriert sein soll. Was macht ihr für Übungen? Dürfen sich die Hunde irgendwie beschnuppern, kennen die sich, oder werden die einfach auf einen Haufen geworfen?