Beiträge von Cookie'n'me

    Also, als wir uns nett mit der Polizei unterhalten haben, wurde uns gesagt, dass nur die Polizei das Bußgeld nehmen darf, die vom OA dürfen das nicht mehr.
    Bei uns fährt auch ab und an im Graben die Polizei durch und spricht uns auf eigentlichen Leinenzwang an, und dass wir bitte anleinen sollen.
    Im allgemeinen denk ich eher an "wo kein Kläger, da kein Richter" Die Polizei hätte ja im allgemeinen viel zu tun, müsste sie all sowas nachgehen ;)
    Das OA hab ich bis jetzt immer nur gesehen wenn ich ohne Hund aus der Uni kam, die sind aber auch nich besonders schlau, wer zu unmöglichen Zeiten da rumläuft findet keinen.



    Ich hab der Carina bescheid gesagt. Hab heut kein Auto und morgen Klausur. Samstag komm ich leider auch nicht, weil ich Dienstag Klausur hab und sonntag Jahreshauptversammlung is. Aber wir sehen uns ja eh morgen. NACH DER KLAUSUR *yhipphie*

    Ganz so einfach ist das in Nürnberg nicht.
    An sich gibt es eben keine Leinenpflicht, außer dein Hund hat ein höheres Schultermaß als 5cm. Dann schon.


    Für alles kleinere gilt, das auf Grünflächen, beflanzten Flächen und sowas, der Hund an der Leine sein muss. (also immer wenn so n schönes grünes Schild davor steht); bei manchen Sachen steht das aber auch nicht, und trotzdem wäre leinenpflicht. Was genau unter kleinere Grünflächen fällt ist eben auch etwas diskussionsfreudig.


    Im allgemeinen dürftest du aber in Nbg mit einem unter 50cm Schultermaß Hund in der Innenstadt ohne Leine laufen.



    Grad in der Stadt gibts aber kaum Kontrollöre. Die Polizei schaut etwas seltsam, hat uns aber bis jetzt nie angesprochen. Und wo das OA rumläuft, das bekommt man raus.
    Außerhalb der Stadt (also so der Kern ;) ) würde ich mir aber eher wenig sorgen machen. Ich glaub nicht das bei Schweinau/Eibach da draußen jemand rumwuselt und Bußgelder verteilt.

    angel
    Ach, so war meine Hündin auch laaange Zeit. Anderer Hund "Bye Frauchen, ich brauch dich nicht mehr" Konsequentes Schlepptraining, und Bindungsaufbau helfen Wunder, und GEDULD ;)
    Jeden Tag Geduld. Ich glaub in ein paar Jahren bin ich der geduldigste Mensch ever :D


    Bei uns hats bei Cookie so richtig klick gemacht, seit ich jeglichen Druck rausgenommen habe. Sei es im Alltag oder im Hundesport. Sie muss nichts perfekt machen, wenn sie mal nicht hört, dann ist das nicht der Untergang, ich hol sie ab, und Ende. Ich bin ja auch bei weitem nicht jeden Tag perfekt. Und seid sie diesen Druck nicht mehr hat, dass sie alles perfekt machen muss, gibt es Tage an denen sie wirklich perfekt ist. Bei denen alles klappt. Und dann gibts Tage die sind nahe an der Katastrophe, und es fällt schwer, sich nicht über den Hund aufzuregen. Grad bei nem 8monatigen Hund wie dir Angel, da würde ich einfach am Ball bleiben, Üben, freuen wenns klappt, und den Hund dafür wirklich loben, und sich nicht ärgern (und das vorallem nicht am Hund auslassen) wenns nicht funktioniert. Ich werd auch manchmal sauer. Aber sobald sie dann wieder irgendwas nur gut macht, bin ich sofort wieder milde gestimmt. Der Hund versteht eh nicht wieso man länger als ein paar Minuten sauer ist.



    Jana, spielt ihr draußen nur mit dem Ball? Vielleicht versucht ihr mal Zerrspiele, oder Ball spielen mit Impulskontrolle, weil der Hund beim Ballspielen mit dem Ball spielt und nicht aktiv mit dir. Zerrspiele zb sind ja aktiv mit dir, er lernt dass es super ist in deiner Nähe zu sein, weil du ständig was anderes hast, dir was einfällen lässt, usw. Habt ihr sowas schonmal versucht?


    Kopf nicht hängen lassen, ihr schafft das schon!

    Das mit dem Gartenproblem haben viele Welpenbesitzer.
    Geh einfach mit ihm woanders, und wenn er dort machen sollte feier ne überschwängliche Party. Im Garten schon auch loben, ganz klar, aber draußen (außerhalb des Gartens) ist es was gaaanz besonders tolles.
    Das kommt dann mit der Zeit. Im Garten ist es viel sicherer für den Hund, deswegen gewöhnen sich die da sehr schnell dran!


    Ansonsten bin ich froh dass du auf die Tips gehört hast - Danke! Am Anfang dachte ich eher, dass der Thread in die Richtung geht, dass du hier wieder gehst, und der Hund daheim in nem Jahr so aufgepuscht ist, dass er täglich mehrer Stunden Gassi gehen muss, um ihn bändigen zu können.


    Hab hier auch so ein Arbeitswütiges Exemplar sitzen. Spielzeug daheim, und keiner spielt, oke, dann spiel ich mit mir selbst. Sie ist ja jetzt schon größer und hört nach 10min von selbst auf, aber hätten wir früher Spielzeug rumliegen gehabt, die würde uns nicht mehr von der Pelle weichen.


    Cookie schläft auch am liebsten da wo ich bin, also am Pc unterm Schreibtisch, usw. Find ich nicht schlimm, ich hab meinen Hund ja gerne um mich!


    Genieß die Welpenzeit, sie sind soo schnell groß und dann kommen andere Probleme auf euch zu ;)

    Ich hatte da auch irre Angst das ichs einfach nicht mitbekomme, aber das kommt wohl kaum vor.


    Wenn du das Gefühl hast, das es bald Zeit wird, kontrollier einfach immer mal wieder ob ihre Schamlippen größer sind als sonst, und da musst du dir auch keine Sorgen machen, ob sie vll ein bisschen größer sind als davor, oder doch nicht so, wenn sie läufig wird, wird das rießig, und du siehst das, wenn du schaust.


    Die Hündin blutet ja erstmal bevor ihre stehtage kommen. Auch das wirst du bei der ersten Läufigkeit sehen, weil die meisten Hündinen auch erst lernen müssen sich sauber zu halten (und das wo sie hingetropft haben)
    Wenn das bluten dann weniger wird kommen so nach 10 Tagen die Stehtage. Wenn sie einen Stehtag hat, dann nimmt sie den Schwanz zur Seite sobald du sie ein bisschen am Po kraulst, und bietet sich möglichst jedem Hund an, erstmal egal ob es Rüde oder Hündin wäre.



    In den meisten Hundeschulen sind läufige Hündinnen eh nicht erlaubt. Wenn ihr also eine vernünfitge HuSchu habt werden die euch heimschicken sobald bemerkt wird, dass die Hündin läufig ist, weil es grad für die Rüden sehr stressig ist.


    So, ich hoffe mal ich hab nichts vergessen ;)
    Wir drücken grad die Daumen das Madame erst nach dem 12.3 Läufig wird :roll:

    Cookie bekommt auch nach fast jedem Spaziergang eine Unterbodenwäsche. Sprich, Bauch und Beine mit Wasser. Shampoo kommt nur drauf wenn sie sich gewältzt hat, oder wenn besonders viel Sand nicht aus den Beinen rausgeht, da hilft bei uns auch Shampoo. Solange man das in Grenzen hält ist das finde ich, nicht zu tragisch.


    Hundine geht freiwillig in die Wanne, sie springt das selbst rein, lässt sich duschen und springt selbst wieder raus, abtrocknen, fertig. Sie wird aber auch schon gewaschen, seit sie bei uns ist, und kennt das ziemlich gut.


    Ansonsten, üben. Ich finds wichtig das es keinen völligen Kampf im Bad gibt. Manchmal muss das Baden eben sein.

    Cookie hat mit 1,5 Jahren ihr Endgewicht und Endgröße schon lang erreicht,
    51cm groß und vom Gewicht zwischen 19 und 21kg



    Ein Mini Aussie kann aus der Reihe schießen. Beim Aussie ist ja keine andere Rasse mit reingezüchtet, sondern immer nur die kleinsten zum weiterzüchten genommen worden. Es gibt immer Ausnahmen in beide Richtungen. Also kann ein Mini Aussie auch zum Standard werden. (Die Mini Aussie Zucht ist noch lange nicht soweit, dass man genau sagen kann wie groß die Hunde werden. ) Ich find ganz ehrlich eher 7,5kg bei 39cm ein bisschen wenig.