Beiträge von marykay

    Apportieren ist eigentlich so ziemlich das, was du deiner Hündin beibringen willst.
    Du wirfst einen Gegenstand und der Hund bringt ihn zurück. Das kann man dann noch mit verschiedenen Gehorsamsübungen erweitern und den Schwierigkeitsgrad steigern.
    Liebe Grüße, ;)
    Marika

    Ich hab' auch ein paar typische Sätze:


    Hundebesitzer: "Was ist denn das für eine Rasse, ein Mischling?"
    Ich: "Nein, das ist ein Pudel."
    Hundebesitzer: "Nein, das ist kein Pudel!"
    Okay, dann eben nicht. :( : :lol:


    Ältere Dame mit Hund: "Ja, gib Küsschen, gib Küsschen!" :bussi:


    Frau mit Hund: "Ich werziehe doch nicht meinen armen Hund! Da hat der ja gar keine Freiheit mehr!"
    (Der Hund der Frau läuft nur an der Leine, zerrt wie sonstwas und bellt und knurrt jeden an.)


    Mann mit Hund: "Da ist bestimmt Pudel mit drin, oder?"
    Ich: "Das ist ein reinrassiger Pudel."
    Mann mit Hund: "Nee, solche Pudel gibt es gar nicht!"


    Kleines Kind: "Hä, warum hast keine Leine dran?"


    :D Jaja, es gibt schon Leute!

    Mhh, obwohl ich auch schon vorher Sport wie joggen, inline skaten und Fahrradfahren gemacht habe, merke ich, dass es mir viel besser geht, seit Jimmy bei uns ist. Jetzt mache ich drei ausgiebige Spaziergänge täglich, renne, spiele und tobe mit ihm und bin meistens gut gelaunt.
    Bei meinem kleinen Clown muss man mindestens zehn mal am Tag herzhaft lachen und eigentlich hab' ich schon gute Laune, wenn ich ihn nur angucke. Echt, manchmal könnte man denken, er will einen sogar zum Lachen bringen. :lol:


    Also ich bin auf jeden Fall fröhlicher und fitter geworden und natürlich glücklich! :megagrin:
    Auch wenn einen der kleine Kerl manchmal in den Wahnsinn treiben kann, das mache ich mit meiner Mutter ja auch! :D

    Hallo an Alle!


    Also: Eigentlich hatten Jimmy und ich immer eine super Bindung.
    Am liebsten hat er mit mir gespielt, getobt und geübt, auf dem Spaziergang hat er immer auf mich geachtet und auch so ließ er sich für alles begeistern. Aber jetzt interessiert er sich auf Spaziergängen nicht mehr für mich, hat auch keine Lust, mit mir zu spielen und will auch keine Leckerlies während des Spaziergangs.
    Das hat bestimmt auch damit zu tun, dass er jetzt älter wird (er ist ein Jahr alt) und in der Flegelphase ist.
    Aber ich hätte nicht gedacht, dass er sich so wenig für mich interessiert.
    Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich seine Begeisterung und sein Interesse wieder stärken kann?
    Er lässt sich unterwegs ja nicht wirklich durch Futter oder Spiel motivieren. :( : :???:


    Ich freu' mich über jeden Tipp!
    Danke schonmal,
    Marika

    Also ich würde mir auch ein Gelände mit möglichst wenig Ablenkung und keiner Gefahr durch Straßen suchen und sie da mal laufen lassen. Wenn du dich dann richtig interessant machst, wird sie sicher auch auf dein Rufen kommen, schließlich ist sie gut erzogen. Falls du zu unsicher bist, würde ich eine dünne Schnur am Geschirr/Halsband empfehlen, dann lässt sie sich besser einfangen.
    Aber ich denke nicht, dass sie wegläuft. Meistens muss man seinem Hund einfach vertrauen und schon klappt es!