Beiträge von marykay

    Ich habe mich endlich für ein Obkektiv entschieden und habe jetzt das Canon 55-250mm. Ich bin total zufrieden damit, konnte aber erst einmal Fotos von Jimmy machen. Hier sind ein paar Bilder, Licht und Wetter waren aber leider nicht so toll und den Ausschnitt finde ich auch nicht perfekt, hat sonst irgendjemand noch Verbesserungsvorschläge für mich?



    Danke Saltimbanco, deine sind alle total schön! :smile:


    Und die ganzen Frankreichfotos sind einfach traumhaft, da will ich auch mal hin! :D

    Ich weiß immer nicht, ob ich sie zu den Herbst- oder zu den Winterimpressionen stellen soll. Sie sind aus dem Winter, sehen aber aus wie Herbstbilder, also stelle ich sie jetzt einfach mal hier rein, sind ja alles Naturfotos!




    Hallo Leute,


    ja - ich suche immer noch das richtige Objektiv. (Und warte drauf, dass meine Mutter es kauft, wie versprochen :roll:)


    Erst wollte ich das Tamron 18-200mm nehmen, dann dachte ich, das Canon 18-200mm ist besser oder ich könnte auch das Gleiche von Sigma probieren. Jetzt weiß ich überhaupt nicht, welches besser ist. Bei den Kundenrezensionen sind ja sehr gute aber auch sehr schlechte dabei und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Was ja für das Canon spricht, ist der Bildstabilisator, aber sonst?!
    Hat Canon wirklich eine bessere Qualität als Tamron und Sigma?


    Welches würdet ihr mir für Hunde-, Natur- und Menschenfotos empfehlen?





    Und es soll so eine weite Brennweite sein, weil ich nicht immer wechseln will, wenn ich unterwegs bin. Ich weiß, dass sich die Bildqualität dadurch ein bisschen verschlechtern kann! ;)

    Zitat

    Steh demletzt beim Metzger und warte dass ich dran komme. Kommt eine Frau daher mit Landjäger auf nem Tablett, fragt ob ich mal probieren möchte. Ich sag, nein danke, bin Vegetarierin. Steh nur wegen meinen Hunden hier an. Sie fragt, was für Hunde ich habe, ich sag es. Dann erzählt sie mir, sie hatte einen Pudel. Ich frag sie, was denn für einen Pudel, Groß- Klein- Zwerg-?!
    Und sie sagt: Einen Mittelpudel...... :???:


    Mittelpudel gibt es wirklich, das sind einfach Kleinpudel. Ich glaube, früher waren die noch ein bisschen größer und wurden immer Mittelpudel genannt. Die Züchterin von meinem Jimmy züchtet auch eher "die selten gewordene Rasse der Mittelpudel". ;)

    Also ich kenne viele Border Kollis, Schiwawas, Haskis, Wislas, Rodesien Richbecks und sogar Dakel.
    Habe ich alles schonmal irgendwo gelesen, meistens von Personen, die eine dieser Rassen selber hatten.


    Wenn die nichtmal die Rasse ihres Hundes schreiben können, wie sieht dann alles andere bei denen aus?! :???:

    Achja, und ich wollte mal unsere Trickliste aktualisieren. Jimmy kann schon 65 Tricks: :smile: :D


    # Pfote
    # Andere
    # Five
    # Klatsch ein
    # Winken
    # Männchen
    # Schäm dich
    # Traurig
    # Verstecken
    # Tipp
    # Touch
    # Hepp
    # Hopp
    # Jump
    # Durch
    # Fang
    # Laut
    # Knurren
    # Acht
    # Slalom
    # Weave
    # Twist
    # Spin
    # Rum
    # Around
    # Such
    # Nimm
    # Bring
    # Gib
    # Between
    # Einparken
    # Vor
    # Zurück
    # Schuhe
    # Tanzen
    # Rolle
    # Peng
    # Down
    # Elefant
    # Hoch
    # Drunter
    # Drüber
    # Verbeugen
    # Ballett
    # Schritt
    # Kreis
    # Circle
    # Tür auf
    # Tür zu
    # Korb
    # Koffer
    # Buddeln
    # Ziel
    # Geh
    # Mach zu
    # Kuss
    # Rücken
    # Becher rein
    # Halten
    # Schoß
    # Guck links
    # Guck rechts
    # Betteln
    # Herrchen
    # Herrchen zurück

    Ist doch super, dass es schon so gut klappt! :smile:
    Dann kannst du ja erstmal mit Futter (oder draußen auch mit Seil) üben und ihr ein paar Tricks beibringen. Bei Jimmy war es so, dass er immer schneller gelernt hat, je mehr er konnte. Bald wird sie bestimmt auch schneller und begeisterter dabei sein!
    Und ich find's toll, dass ihr das draußen alles so ordentlich übt. Wir müssen uns jetzt auch mal daran machen, vor allem unter Ablenkung und wenn Wild in der Nähe ist.


    Zitat

    und seit neuem "nach Leckerchen schnappen"(vorher sind ihr die immer an den Kopf gedonnert :roll: ).


    Irgendwoher kommt mir das bekannt vor! :roll:



    So, ich schreibe mir mal ein paar eurer Tricks raus und dann wird geübt! :D
    Ab morgen will ich auch mal versuchen, mit Nachbarshund Cooper und Jimmy zusammen die ersten Tricks einzuüben.

    Jimmy mag Geschirre auch überhaupt nicht. Er verkriecht sich schon, wenn ich nur eins in die Hand nehme. Beim Anziehen steht er auch noch ganz geduckt, und verkriecht sich manchmal noch kurz, aber dann läuft er ganz normal mit. :???:
    Ich weiß nicht, woran das liegt. Vielleicht ist es ihm unangenehm - keine Ahnung!


    Aber das ist eine sehr gute Idee, wir werden's mal versuchen!

    Zitat


    Wenn der Hund Suchspiele macht. Geschirr in den Raum legen. Leckerlie im Raum verteilen und den HUnd suchen lassen. Nach und nach die Leckerlie in richtung Geschirr schmeißen und dann rein. Diese Übung immer wieder wiederholen, sodass es für den Hund total normal wrid an das Geschirr zu gehen bzw es zu berühren. Wenn die Hunde lockerer werden kann man auch dazu übergehen das Geschirr am Hund lang zu streichen. Sobald der HUnd locker ist / locker bleibt, belohnen . (Wie bei einem Pferd das vor einem Halfter oder so Angst hat). Dann würde ich Leckerchen durch das Gechirr geben, sodass der Hund denKopf durchsteckt. Wichtig ist, das man das Ganz langsam aufbaut und viel wiederholt, auch mal Schritte zurück geht.


    :smile: :gut: