Hab noch keine Möglichkeit gehabt hier die Ergebnisse zu schreiben....
Wir waren am 10.01 dann noch beim Tierarzt Blutabnehmen mit unserer Hündin...
Die Tierärztin konnte eine Blasenentzündung ausschließen und ihr wurde Blut abgenommen um die Nierenwerte zu prüfen.
Bei diesem Bluttest kamm folgendes heraus:
Klinische Chemie (photometrisch, ISE)
ALT(GPT) 21.0 U/l < 55
GLDH 0.7 U/l < 6
Lipase 34.9 U/l < 300
Harnstoff 9.4 mmol/l + 3.3-8.3
Kreatinin 57.0 オmol/l 35-106
Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
* Erythrozyten 6.76 T/l 5.5 - 8.5
* H舂atokrit 0.47 l/l 0.44-0.52
* H舂oglobin 172 g/l 150-190
* Leukozyten 19.0 G/l + 6.0-12.0
* Segmentkernige 75 % 55-75
* Lymphozyten 15 % 13-30
* Monozyten 2 % 0-4
* Eosinophile 7 % + 0-6
* Basophile 0 % 0
* Stabkernige 1 % 0-4
* Hypochromasie neg. neg.
* Anisozytose ++ neg.
* Thrombozyten 443 G/l 150-500
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige 14.3 G/l + 3.0-9.0
* Lymphozyten 2.9 G/l 1-3.6
* Monozyten 0.4 G/l 0.04-0.5
* Eosinophile 1.3 G/l + 0.04-0.6
* Basophile 0.0 G/l < 0.04
* Stabkernige 0.2 G/l < 0.5
Das Differentialblutbild wurde manuell erstellt!
Polychromasie + neg.
Normoblasten 4 /100 Leukoz.
Die Tierärztin gab mir ein spezielles Trockenfutter mit, damit sich die Werte wieder normalieren..
Weiters bekommt sie jetzt ein Mittel gegen Inkontinez, da sie den Harn trotzdem halten müsste können....
Hat jemand Erfahrungen mit Blutwerte, kann mir jemand sagen, ob das recht schlimm ist...
Die Tierärten meinte wegen den erhöhten Werten muss ich ihr nur diesen Trockenfutter geben!!!