Beiträge von Fullani

    Ja, das denke ich auch - also dass Vorstellung und Realität nicht unbedingt viel gemeinsam haben müssen :lol: ich habe viele Freundinnen mit Kind, passe auch viel immer mal auf die auf und die Zwerge sind einfach so unterschiedlich. Da weiß man vorher ja auch nicht, was einen erwartet.


    Bei uns wird die Betreuung auf jeden Fall leider nicht in der Familie sein können, da arbeiten noch alle. D.h. Krippe / Tagesmutter sind die Optionen.


    Ich struggle noch etwas mit den Stunden. Aktuell ist der Plan, dass mein Mann und ich beide reduzieren und es uns aufteilen. Aber mehr als 30h möchte ich eigentlich zu Beginn nach dem ersten Jahr nicht...


    Lara004 Oh wie blöd, wenn das so unerwartet weg fällt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein enormer Stressfaktor ist und hoffe, ihr findet bald eine gute Lösung

    Wir erwarten ja Anfang Mai Nachwuchs und ich bin wirklich gespannt, wie es wird.


    Wir (also mein Mann und ich) sind hoch motiviert die Hunde weiter ganz normal zu trainieren und zu beschäftigen, aber die Realität ist dann ja oft nochmal was anderes und ein wenig "Angst" habe ich schon davor, dass wir alles unter einen Hut bekommen...


    Aktuell überlegen wir auch mit wie viel Stunden ich nach einem Jahr wieder einsteigen werde. Wie und wann seid ihr denn wieder ins Berufsleben eingestiegen?

    Ich habe "eigentlich" eine Führungsposition und soll die auch nach meiner Elternzeit bekleiden, aber ich bin wirklich gespannt, ob das in Teilzeit so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, denn in Vollzeit möchte ich nicht wieder einsteigen nach einem Jahr

    Ich sehe das Problem halt darin, dass es oft nicht systematisch betrieben wird.

    Und manchmal bei F1 Mischlingen bleibt und dann einschläft.

    Man braucht für sowas ja ein Netzwerk und eigentlich viele Leute mit vielen Hunden, die an einem Strang ziehen und das ganze durchdacht und dokumentiert umsetzen, damit sich langfristig was ändert.


    Wenn es bei den Züchtern, die es nun versuchen, anders ist, wäre es echt schön....

    Das war die Hausfrauenschokolade |)

    Nuca hat ja irgendwas zwischen 53 und 54cm und wiegt immer um die 18kg.

    Find ich sehr angenehm. Ihre Brüder sind allerdings deutlich größer.

    Ich hab andere Schwerpunkte bei der Auswahl, aber wenn ich's mir aussuchen dürfte, dann je kleiner desto besser (weniger Futterbedarf - im Hinblick auf Tierwohl der Futtertiere; weniger hoch dosierte Medikamente im Fall der Fälle bei einer chronischen Erkrankung etc pp)


    Jagdtrieb hat sie und sie ist dabei schwieriger zu handeln als meine Hunde aus jagdlichen Leistungszucht :muede: aber nicht unmachbar, inzwischen ist das kein großes Thema mehr.