Hallöchen,
wir haben unser Labrador-Mädchen Lilly endlich nach Hause geholt. Sie ist jetzt 8 Wochen alt und sehr sehr süß und ich denke - wir sind Hundeanfänger - verhältnismäßig pflegeleicht.
Ein paar Fragen habe ich doch noch und würde gerne Eure Meinung dazu einholen:
Ein Problem haben wir mit der Auto-Hundebox. Da Lilly mit meinem Mann zur Firma fahren muss, haben wir natürlich eine Hundebox im Auto. Durch den ersten "Pflegevater" ist Lilly das Auto fahren schon gewöhnt und wir haben vom ersten Tag an täglich kleinere Strecken mit ihr geübt und haben dann gestern eine längere Strecke gewählt. Ab heute muss sie, weil mein Mann wieder arbeiten muss. Sie mag das aber überhaupt nicht. Sie jault herzzerreißend immer lauter und lauter. Leider die ganze Fahrt über. Ich merke, sie ist sehr sehr gestresst. Hat jemand eine Idee, wie wir es ihr leichter machen können, sich daran zu gewöhnen?
Die nächste Frage ist, ab wann man die Kleine im Wohnzimmer nachts alleine lassen kann. Im Moment fahren wir Nachtschichten und einer von uns schläft immer im Wohnzimmer, damit die Kleine nicht alleine ist. Ins Schlafzimmer soll sie nicht, weil wir auch zwei Katzen haben und die regelmäßig morgens Terror ums Frühstück machen. Deshalb haben wir seit langem die Katzen ausgesperrt und beschlossen, Lilly soll auch in ihrem Korb im Wohnzimmer bleiben. In ihrem Korb ist sie auch sehr gerne und hat ihn von Anfang an voll akzeptiert. Sie schläft an unseren Füßen ein und schleppt sich dann in ihr Kissen. Da hin schleppt sie auch all ihre "Beute". Kleine Kauknoch und sämtliches Spielzeug. Meine Frage ist, ab wann können wir denn anfangen, wieder in unserem Schlafzimmer zu schlafen und sie alleine zu lassen? Hat jemand Erfahrung?
Ich habe bestimmt noch 1000 Fragen. Die fallen mir aber im Moment alle gar nicht ein.
Wäre für Tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße