Beiträge von Sunny85

    Ach ist der Lennox ein Hübscher! :cuinlove:
    Hast du ein normales Kettenhalsband drauf? Färbt das nicht grau bei deinen? Meine bekommt davon immer einen völlig grauen Hals, dabei wärs so praktisch, weils so Schmutzunempfindlich ist.
    Somit kommts nur in die Hundeschule drauf, weils da bei der Prüfung ohnehin sein muss. Allerdings weiß sie, dadurch das wir die Kette nur in die HS anziehen, gleich wos hingeht, wenn ich das Teil vom Hacken nehme.


    WhitePolarwolf
    Die "Tut nix" Show von Rütter hab ich auch schon gesehen, absolut sehenswert, super lustig!

    Meine Hündin auch zur Zeit läufig, wir haben also das selbe Problem. ;)


    Ich hab hier nur 2 Kandidaten die ich im Auge behalten muss, seit Sommer jetzt noch einen 3. aber der ist nicht aus der direkten Nachbarschaft, kommt nur beim Gassiegehen bei uns vorbei.


    Ich weiß ungefähr wann die Rüden unterwegs sind und geh entweder vorher oder nachher raus. Das eine ist allerdings ein Hofhund der immer Freigang hat, der ist weniger einschätzbar in seinen Zeiten, vorallem im Sommer meinte er ständig vor unserer Haustür aufschlagen zu können, da kam dann Notfalls der Wasserschlauch zum Einsatz, damit er auch wieder heim geht. Allerdings ist der bereits so alt, das er uns ohnehin erst sieht wenn wir direkt vor ihm stehen und hören kann er auch kaum noch. Der verlässt sich nur auf seine Nase und ob die noch so einwandfrei ist, bezweifle ich auch. Vor ein paar Tagen sind wir 5 m hinter ihm gelaufen und er hats nicht mal bemerkt.
    Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn und wenn wir tatsächlich vor ihm stehen genügt ein strenges Wort von mir und er trollt sich (die Wasserschlauchaktion dürfte noch in guter Erinnerung sein). Der Berner ist da schon etwas schwiriger, aber auch der lässt sich gut abblocken und Frauchen ist meist nicht weit um ihn einzusammeln. Der junge läuft ohnehin kaum ohne Leine, da kommt man dann gar nicht in Bedrängnis.


    Das einzige was echt ärgerlich mit den Rüden ist, dass sie wie die Irren um unser Haus markieren. Alles wird vollgesifft vom Gartenzaun bis zur Mülltonne, nichts wird ausgelassen, sieht jetzt mit Schnee sehr appetitlich aus, wenns rund ums Haus überall Siffegelb ist. Wenigstens besitzen sie den Anstand und verschonen die Haustüre...

    Vielleicht doch Halsweh? Wenns richtig schön entzündet ist, hat man da auch Schluckbeschwerden. Weiß nicht ob deine das auch machen, aber meine frisst gerne mal ein wenig Schnee und da wär das gar nicht so abwegig.


    Mit dem Futter von Wolfsblut haben wir einmal täglich ein kleines Häufchen. Aber mit dem Belcando warens Anfangs mind. 3 mal täglich manchmal sogar mehr und einmal gings sogar Nachts nicht mehr mit dem einhalten. Aber alles schön fest, also kein Durchfall. Groß sind die Haufen nicht, das könnte man nicht sagen, aber eben häufig. Mittlerweile wirds aber weniger, sind bei 2 mal, hin und wieder noch 3 mal. Nur das ist mir auch zu viel, gerade wenns mit dem anderen Futter nur einmal täglich war. Mal schaun, vielleicht liegts wirklich nur an der Umstellung.

    Meine frisst ja auch so schlecht, sonst wär sie wohl eh etwas "fülliger".


    Naja Muskelmasse baut man nur durch entsprechende Bewegung auf. Also wenn der Hund sportlich gefördert wird, wird er auch mehr Muskelmasse statt Fett aufbauen und wenn er zu den Couchpotatos zählt wirds wohl auch eher Fett sein das er anlegt, wenn er mehr Energie (in welcher Form auch immer) zur Verfügung hat. Wie beim Menschen auch denke ich.

    Ich nochmal!
    Wie groß und schwer sind den eure ausgewachsenen Hündinen?

    Fina hat eine SH von etwa 61 cm und ein Gewicht von 30 kg. Sie wirkt aber sehr dünn (schlechter Fresser und doch noch die Power der Jungend, sie ist 2). Mir ist es natürlich grundsätzlich lieber sie hat eine sportliche, schlanke Figur als sie ist Übergewichtig, nur ein wenig Fleisch auf den Rippen würd nicht schaden, sie sieht ja wirklich aus als würds nix zum essen geben.
    Bin jetzt auf High Energy Futter umgestiegen (Active von Belcando), bin aber damit nicht ganz zufrieden (um gut das doppelte mehr Output, könnte das ev auch von der Umstellung von Getreidefrei, normal gabs Wolfsblut Lamm und Reis, auf getreidehaltiges Futter sein?). Abgesehen davon sinkt der Beliebtheitsgrad des Futters schon wieder und sie frisst schon wieder etwas zögerlich. Hab jetzt gesehen das es von Wolfsblut Wide Plain auch ein High Engergy Futter gibt. Werd ich wohl das nächste Mal bestellen, solls noch notwenig sein, wir haben noch fast die ganzen 15 Kg Belcando und dick füttern will ich sie auch nicht.
    Nur was könnte man mit 61 cm SH so als Richtwert anpeilen?


    Ich hab auch das Gefühl das sie jetzt erst mit dem Höhenwachstum fertig ist, mag mich täuschen, gemessen hab ich vorher nie, aber sie dürfte noch mal ein bischen gewachsen sein das letzte Jahr. Ich kenn das nur von Pferden, aber da sagt man bis 5 wachsen sie in die Höhe und danach legen sie erst an Masse zu.
    Ist das ev auch bei Hunden so?

    Zitat

    Man muss mit einer Hündin dann eben gut aufpassen, verantwortungsbewusst umgehen und einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Deswegen kastrieren zu lassen finde ich nicht richtig.


    Nun ja ganz so leicht ist das leider nicht überall. Es braucht dazu auch verantwortungsbewusste Rüdenhalter. Würd ich bei meinen Eltern in der Gegend wohnen, wäre meine Hündin auch kastriert. Dort streunern nämlich zwei intakte Rüden durch die Gegend wie es ihnen beliebt und kümmern tuts keinen. Die belagern die Hündin auch mal mehrere Tage ununterbrochen wenns sein muss. Das die auch keine geschlossenen Türen, geschweige den Zäune aufhält, haben sie schon bewiesen und mittlerweile gabs 3 ungewollte Würfe (gut 2, ob der 3. so ungewollt war, darüber lässt sich streiten, da fehlt es den Besitzern der Hündin leider etwas an Vernunft [und Hirn]).
    Aber ich hätte keine Lust beim Gassigehen mit einer läufigen Hündin, mind. einen Rüden im Schlepptau zu haben, der nur das eine will - an die Hündin! Abgesehen davon weiß ich nicht ob ich mich eines - zu allem entschlossenen - Schäfers oder auch Aussis entweheren könnte. Dann belagern die ja auch die Haustüre und wenn du eine willige Hündin hast, entwischt die mal schnell zur Tür raus, wenn dann passend der Rüde schon parat sitzt, ist Hopfen und Malz verloren.


    Man kann das also nicht pauschal sagen. Für mich wäre das der einzige Grund - außer aus gesundheitlichen Gründen - warum ich eine Hündin kastrieren lassen würde.

    1-2 mal ausziehen ist nicht tragisch. Im Moment gehts ja noch mit dem nachwischen, sie hat erst gestern zu bluten angefangen, also hält sich das noch in Grenzen, aber wenns dann den Höhepunkt erreicht, wirds schwiriger mit nachwischen. Sie müsste es ja auch nicht ständig oben behalten, wenn die Kleine schläft kann sie ohne laufen, wisch ich halt alles durch bevor die Kleine aufsteht, genauso in der Nacht. Geht ja wirklich nur um die Zeit wo ich nicht hinten nach komm mit dem aufwischen.
    Ich glaub da hilft eh nur probieren ob wir damit zurecht kommen. Werd mal eins zur Probe kaufen, wenns klappt kann ich noch mehrere zum wechseln anschaffen.


    Tamita
    Ich seh das genauso wie du. Zum einen muss man mit einem Kleinkind sein Eckelgefühl ohnehin um ein paar Stufen zurück schrauben, die Kleinen haben sowas einfach noch nicht und da wird nun mal alles verkostet und herumgeschmiert, ich sag mir dann immer: Stärkt das Immunsystem! :D
    Ich seh das grundsätzlich auch nicht so eng und die Hundezunge landet öfter im Gesicht als man sich das vorstellen kann. Aber ein gewisses Maß an Hygiene will ich trotzdem haben und dazu gehört nun mal auch, dass sie nicht in Blut und sonstigen Ausscheidungen herumkrabbelt.


    Edit: Ihr seit zu schnell. ;)
    Das mit der Kinderunterhose hört sich gut an.
    Wahlweise hätt ich Pampers, aber ich glaub die sind zu dick und sperrig.

    Liebe/r M, danke das du dir um das Eckelgefühl und die Allergieneigung meines Kindes Sorgen machst. Ich will aber trotzdem nicht, dass mein Kind die Blutflecken mit der Hose aufwischt. Ob nun unhygienisch oder bedenkenlos.
    Zudem weiß ich nicht warum ich überlegen soll, dass ein gewisser Protzentsatz der Hündinen nach der Kastra inkontinent wird, da ich meine Hündin eigentlich nicht kastrieren lassen will. :???:


    Woelfchen
    Danke für den Link, muss mal gucken, aber ich glaub die hab ich sogar in der Zoohandlung ums Eck gesehen. Und deine Hündin behält das oben?

    Darf ich da mal kurz Zwischenfragen wegen der Höschen?
    Meine Hündin ist gerade wieder läufig geworden. Normalerweise wisch ich hinter ihr her und das klappt recht gut. Nur jetzt ist meine Tochter gerade in der Krabbelphase und ganz schön flink und immer erwischt man eben nicht alles sofort. Ich möchte nicht das sie quer durch die Bluttropfen krabbelt, das würd ich dann schon eckelig finden.
    Daher die Frage klappt das mit den Höschen? Bei meiner Hündin ist die Bluterei nach etwa 1,5 bis 2 Wochen vorbei und dann ist das Problem eh wieder gegessen und zur nächsten Läufigkeit läuft die Kleine auch schon, das ist dann auch nicht mehr so tragisch. Aber für jetzt wärs halt schon ganz praktisch wenn man die Sauerrei etwas in Grenzen halten könnte.
    Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?


    Zur Allgemeinen Frage:
    Wie gesagt meine Hündin blutet etwa 1,5 - 2 Wochen und mit dem aufschlecken ist sie auch nicht gerade die Ordentlichste. Aber wir rollen die Teppiche während dieser Zeit auf und dann steht halt immer Wischeimer und Wischmopp herum und es wird hinterher gewischt. Meist blutet sie in der Wohnung eh nur beim Aufstehen, wenn die Blutung am stärksten ist dann schon mehr, aber das dauert ja nur ein paar Tage. Und beim rumtoben draußen, brauch ich eh nicht nachwischen. ;)
    Vom Verhalten her kenn ich bei meiner auch keinen Unterschied. Gut sie ist etwas ruhiger und schläft in der Zeit mehr und ist kuscheliger, aber kein gejammere, kein sonstiges Unwohlsei, sie hört wie immer, ich kann sie auch an sicheren Orten ohne Probleme frei laufen lassen sie bleibt ohnhin immer in meiner nähe. Sie ist im nachhinein auch nicht Scheinträchtig oder dergleichen. Im Grunde merkt man die Läufigkeit bei ihr nur durch das Bluten. Sie findet es halt ein wenig doof das sie in der Zeit nur an der Leine raus draf und nicht mit ihrem besten Kumpel (unkastrierter Rüde) spielen draf.