Große Schüssel Feldsalat mit Radieschen und kleinen Mozzarella- Kugeln, dazu mit Tomaten und Ziegenkäse überbackener Dinkeltoast und ein Glas Federweißer
Beiträge von Lilaja
-
-
Spaghetti carbonara, Feldsalat mit Tomaten und Radieschen.
-
Wir sind von einer lieben Freundin zum runden Geburtstag eingeladen und gehen essen
.
Hab mir schon alles ausgesucht
:
Rinderkraftbrühe mit Einlagen
Zwiebelrostbraten in dunkler Soße mit handgeschabten Spätzle und Salat
Hausgemachtes Sorbet
Falls auf der Tageskarte noch was Tolles stehen würde, das online nicht zu sehen ist, könnte sich die Wahl eventuell noch ändern...
Gutes Essen und das Wiedersehen mit lieben Freunden, ich liebe es - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge
.
Nichts davon habe ich bekommen
.
Da doch mehr Leute eingeladen waren, als ich dachte, wurde nix bestellt, sondern es gab erst ein wunderbares Vorspeisenbüffet, dann wurde eine Suppe serviert.
Dann gab es wieder ein Büffet:
Rinderschmorbraten und Zander
Diverse Gemüse und verschiedene Beilagen
Dessertbüffet mit
Kalter Vanillecreme mit Johannisbeeren
Warmes Applecrumble
War alles sehr fein und unerwartet
.
Und alle meine liebsten Freunde waren dabei, das war das Schönste
.
-
Wir sind von einer lieben Freundin zum runden Geburtstag eingeladen und gehen essen
.
Hab mir schon alles ausgesucht
:
Rinderkraftbrühe mit Einlagen
Zwiebelrostbraten in dunkler Soße mit handgeschabten Spätzle und Salat
Hausgemachtes Sorbet
Falls auf der Tageskarte noch was Tolles stehen würde, das online nicht zu sehen ist, könnte sich die Wahl eventuell noch ändern...
Gutes Essen und das Wiedersehen mit lieben Freunden, ich liebe es - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge
.
-
Asiatische Hühnersuppe vom frischen Suppenhuhn mit Gemüse, Ingwer und Zitronengras, dazu ganz kleine Muschelnudeln, separat gekocht.
-
Mein aufrichtiges Beileid
-
Es gibt
Schupfnudeln mit geb. Zwiebeln, Sauerkraut, dazu für mich gebr. Kassler, für den Mann Leberknödel. Danach die Reste vom Apfelkuchen, den ich gestern gebacken hatte, schon alle
.
-
Ein Apfelkuchen mit Pekannüssen
.
Nun habe ich mir auf meine alten Tage doch tatsächlich auch so eine große rechteckige Kuchenform gekauft wie Phonhaus eine hat, das hat mich die ganze Zeit getriggert
.
-
Rotes Linsen-Dhal, mit Kokosmilch, frischem Ingwer, Tomaten, Garamasala, Kreuzkümmel usw., Basmatireis. Soulfood
Ich liebe Dhal! Hättest du da vielleicht das Rezept für mich?
Oh je, ich und Rezepte. Aber ich versuche es gerne mal. Ich habe meist ein Grundrezept, dass ich dann für mich passend abwandle. Meist sehr abwandle…
.
Indisches rotes Linsen Dal von ve_he| ChefkochIndisches rotes Linsen Dal. Über 23 Bewertungen und für sehr gut befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!www.chefkoch.deHabe für zwei Tage gekocht, bzw. die Hälfte nimmt unser Sohn mit.
Ich mag es kräftig gewürzt. Weiß ja nicht, inwieweit du mit diesen Gewürzen vertraut bist - daher lieber erst mit weniger würzen, wenn es dir schmeckt, mehr nachwürzen kannst du immer. Meine Angaben sind auch nur ungefähr zu nehmen, bißl weniger oder mehr ist halt Geschmackssache. Also hier meine Rezeptabwandlung:
Habe 500gr rote Linsen genommen.
Gut 2 Eßl. gehackten frischer Ingwer
Gut 1 Eßl. Knoblauch, gehackt
1-2 große Zwiebeln, gehackt
1-2 Eßl. Garamasala
1 Eßl. Kreuzkümmel
½ Eßl. Kurkuma
1 Eßl. Thai-Curry
3 Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver)
Salz
1 Eßl. roten Paprika, süß
Chili/Harissa, scharf, nach Geschmack
700 ml Wasser
1 Dose Tomaten gehackt
1 Dose Kokosmilch
Saft von einer Zitrone
Frischer Koriander
Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer in Ghee (geklärte Butter, kannst aber auch z.B. Sonnenblumenöl nehmen usw.) kurz anbraten, alle Gewürze zugeben, unter Rühren mit anbraten bis es duftet. Auf kleiner bis mittlerer Hitze, soll ja nicht anbrennen. Dann die Linsen zugeben, ebenfalls kurz mit anbraten.
Dann das Wasser, Tomatendose und Kokosmilch zugeben, Salz usw. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen sind, meist nach ca. 20-25 min. Immer wieder/häufig gut umrühren, es setzt sonst gerne am Boden an. Ich habe zweimal ca. 150 ml Wasser nachgegossen. Wir mögen das Dal lieber dickflüssig-breiig, nicht wie suppenartig. Sonst halt mehr Wasser zugeben. So habe ich es oft in Indien und Nepal gegessen, also relativ dickflüssig.
Am Schluss abschmecken, Zitronensaft dazu geben, mit gehacktem frischen Koriander bestreuen. Dazu Naan oder Basmatireis. Guten Appetit
!
-
Rotes Linsen-Dhal, mit Kokosmilch, frischem Ingwer, Tomaten, Garamasala, Kreuzkümmel usw., Basmatireis. Soulfood