Ich habe gerade mal nach der Fähre im Netz gesucht: Sie fährt etwa 7 Std. 45 min. und fährt nicht jeden Tag. Also ideal für einen Pausentag auf den Inseln.
Beiträge von Sheigra
-
-
Ja, die Verbindungen sind dort oben spärlich. Ich bin damals mit dem Zug von Inverness nach Thurso gefahren, und von dort mit dem Bus nach Scrabster.
Also: London - Edinburgh - Inverness - Thurso - Scrabster - Stromness.
Die Orkneys sind auch sehr schön und bieten sich für einen "Erholungs-Stopp" gut an.
-
Alles, was mich derzeit ablenkt, ist gut...
Es gibt noch eine Möglichkeit, nach Shetland zu reisen: Von einer der Orkney-Inseln aus. Also mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Scrabster (das war schon in den 1980er Jahren möglich, sollte heute also auch kein Problem sein), und von dort auf die nächste Fähre auf die Shetlands.
Ich war selbst noch nicht dort, aber die Fährüberfahrt von Scrabster nach Stromness habe ich in übelster Erinnerung was Seekrankheit angeht. Ich glaube nicht, dass die Überfahrt bis nach Lerwick (oder wo auch immer die Fähre anlegt) viel ruhiger ist. Auf jeden Fall nicht, absolut nicht mit der Kanalfähre vergleichbar.
Die lange Überfahrt von Aberdeen aus würde ich mir eher nicht antun. 15 Stunden ruhige Überfahrt ist ja ok, das kenne ich von der Newcastle-Fähre, aber dort oben? Nee, für mich wäre das nichts.
Wenn du Fahrpläne für Zug, Bus und Fähre in Schottland suchst, wirst du fündig bei Traveline Scotland. Wenn diese Seite keine Verbindung findet, gibt es keine, so meine Erfahrung.
Wieso in aller Welt habe ich mich gerade selbst zitiert? Ich wollte doch nur was ergänzen... Ich bin wohl doch etwas verpeilt, sorry.
-
Alles, was mich derzeit ablenkt, ist gut...
Es gibt noch eine Möglichkeit, nach Shetland zu reisen: Von einer der Orkney-Inseln aus. Also mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Scrabster (das war schon in den 1980er Jahren möglich, sollte heute also auch kein Problem sein), auf der Orkney-Fähre nach Stromness, und von dort auf die nächste Fähre auf die Shetlands.
Ich war selbst noch nicht dort, aber die Fährüberfahrt von Scrabster nach Stromness habe ich in übelster Erinnerung was Seekrankheit angeht. Ich glaube nicht, dass die Überfahrt bis nach Lerwick (oder wo auch immer die Fähre anlegt) viel ruhiger ist. Auf jeden Fall nicht, absolut nicht mit der Kanalfähre vergleichbar.
Die lange Überfahrt von Aberdeen aus würde ich mir eher nicht antun. 15 Stunden ruhige Überfahrt ist ja ok, das kenne ich von der Newcastle-Fähre, aber dort oben? Nee, für mich wäre das nichts.
Wenn du Fahrpläne für Zug, Bus und Fähre in Schottland suchst, wirst du fündig bei Traveline Scotland. Wenn diese Seite keine Verbindung findet, gibt es keine, so meine Erfahrung.
-
Ein paar Sommerfotos von heute früh:
-
Heute Nachmittag im Garten:
Ein Bienchen:
Ein Admiral:
Und ein Tagpfauenauge:
Den Buntspecht, der sich am Insektenhotel sein Futter holen wollte, habe ich verpasst. Aber den bekomme ich auch noch vor die Linse, hoffe ich.
-
Das Baguette sieht lecker aus! Jetzt bekomme ich Frühstückshunger.
Ich koche schon mal einen Kaffee.
-
Für meine Seniorin hatte ich eine Kühlmatte, auf die sie sich auch gerne gelegt hat. Spaziergänge gab es nur noch morgens früh und abends spät, wenn es kühl genug war, und die waren auch nicht mehr so lang wie früher.
-
Lorcan, mein BC-Rüde, starb ein paar Wochen vor seinem 8. Geburtstag. Anderthalb Jahre zuvor bekamen wir die Diagnose "Krebs", und irgendwie nahm ich die uns verbliebene Zeit viel intensiver wahr als sonst. Als ich ihn dann gehen lassen musste, tat es dennoch unglaublich weh. Dieses Gefühl, dass es "ungerecht" ist, dass ein so junger, lebenslustiger Hund gehen muss, war am schlimmsten.
Das ist jetzt etwas mehr als 5 Jahre her, und als ich das hier schreibe, kämpfe ich wieder gegen die Tränen an.
Ja, das Leben geht weiter. Aber ich erinnere mich nicht nur an die schönen Erlebnisse mit meinem Lorcan, sondern auch an die schrecklichen letzten Stunden daheim, bevor ich mit ihm in die Tierklinik fuhr. Vor allem diese Erinnerungen schmerzen immer noch. Ich glaube auch nicht, dass das jemals weggeht.
-
Die Aussicht beim Morgenspaziergang, im Hintergrund die Skyline von Frankfurt:
Kleingetier: