Es geht weiter. Hinter dem Rastplatz mit der Hängebrücke beginnt der Wald. Bei der Planung habe ich dieses Mal nicht auf die Wegbeschaffenheit geachtet: Ich laufe die meiste Zeit auf diesen schrecklichen geschotterten Wanderautobahnen. Meine armen Füße, Shiras arme Pfoten...
Nächster Stopp: Das Rödelshäuschen, benannt nach einem ehemaligen Förster.
Hier biegen wir dann auf einen uns noch nicht bekannten Weg ab in Richtung Heubach. Ich will mir die alte Eiche bei der "Sausteige" anschauen. Die "Sausteige" hat ihren Namen aus alten Zeiten, als die Schweinehirten der Gegend ihre Schweine zur Futtersuche hierher trieben. Die Eiche ist laut Infotafel über 300 Jahre alt und war schon zu Zeiten des Großherzogtums Hessen ein beliebtes Ausflugsziel. In einer Schutzhütte mache ich eine etwas längere Pause: Frühstück für mich und Futter für Shira.
Unterwegs, noch vor der Sausteige, liegt die Schutzhütte "Alte Höhe" am Wegrand.
Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht
Ein kleiner Tümpel in der Nähe der Quelle des Pferdsbachs:
Blick aus der Schutzhütte an der Sausteige:
Und wieder eine Kreuzung mit Wegweiser, im Hintergrund die Frühstücks-Schutzhütte:
Sausteige mit alter Eiche und Infotafel. Daneben ist noch ein Brunnen, der war aber trocken. Von der Beliebtheit dieses Ausflugsziels zeugen viele Sitzgruppen, meist im Schatten der Bäume.