ZitatCanto = Gesang :)
Auch gut ;-)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatCanto = Gesang :)
Auch gut ;-)
ZitatAlles anzeigenHi firsttimer,
juhu, das klingt doch klasse... Wenn es wirklich Canto (toller Name übrigens, weißt du, was das heißt?) werden sollte und er auch wirklich so ist, wie er beschrieben wird, dann hast du
1. das Äußere des Dobermanns, das du schön findest- finde ich auch nicht unwichtig![]()
2. einen Hund, den du händeln kannst, dem du gerecht werden kannst und eine Partnerschaft, mit der ihr beide zufrieden seid.
Vllt solltest du noch mal nachfragen wegen der Personenbezogenheit, viele Leute haben ja geschrieben die Dobermänner wären so ein ein-Personen-Hund, weswegen deine Frau (oder du) Probleme kriegen könnte- er scheint ja auch mit der Betreuerin ein entspanntes Verhältnis zu haben, wenn sie ihn wirklich nue 1x/Woche betreut, aber ... nunja, lieber eine unnütze Frage stellen, als eine wichtige zu vergessen und sich danach zu ärgern.
Und die 2 Stunden Fahrt würde ich an deiner Stelle definitiv doppelt und dreifach fahren! Da ziehst du wirklich nur einen Gewinn draus, mach das auf jeden Fall, wenn es dir schon tollerweise angeboten wird! Das ist wirklich eine gut investierte Zeit, und hochgerechnet auf die Jahre, die du evtl mit diesem Hund verbringen wirst, auch noch eine verschwindend kurze Zeit!
Canto = Musik?
Man verzeihe mir mein Wortwiederholungen u.d.g. am Handydisplay ist das ein wenig unübersichtlich :)
Hallo!
@ Piccolini: Ich war heute genau bei diesem Hund. - Canto !
Ich habe mit der Betreuerin gesprochen und ihr alles erzählt. Als der Hund da war, ist er sofort (was lt. Betreuerin nicht üblich ist) sofort auf mich zu gegangen und hat mich beschnüffelt. Normal ist er eher zurückhaltend. Naja wir sind dann eine Runde spazieren gegangen und sie hat mir ein wenig über das Wesen des Dobis (Canto) erzählt. Er ist ein absolut lieber Dobermann und ist für einen Rüden auch nicht so groß (er hat die Größe einer gut gebauten Hündin und wird nicht mehr größer) Canto war total entspannt. Er hat sich anfangs nur gefreut, dass wir rausgehen und war dann an der Leine (außer das er ab und zu gezogen hat, das muss er noch ordentlich lernen) absolut locker und entspannt. Wir sind bei anderen Hunden vorbeigekommen und es gab keine Probleme. Dann als ein Jogger kam, hat ihn die Betreuerin übernommen und hat ihm ein Zeichen gegeben und das Kommando "Sitz". Canto hat sich daraufhin brav hingesetzt, den Läufer nicht beachtet und auf sein Leckerli gewartet. Er hat nicht einmal gebellt während wir unterwegs waren. Wenn er an der Leine gezogen hat, sind wir stehen geblieben und einen Meter in die andere Richtung gegangen und haben seinen Namen gerufen. Er hat sich daraufhin umgedreht und ist sofort zu uns gekommen und anschließend wieder langsam mit uns mit.
Die Betreuerin sagte uns, dass wir noch 2 - 3 Spaziergänge machen sollten und dann könnten wir ihn mal auf Probe so 2 Wochen haben um zu sehen wie er ist wenn er nicht im Tierheim ist. Sie meinte, dass er im Tierheim unter Stress stehe und er dadurch aufgeregt sei. Er wirkte eigentlich gar nicht so!
Er hörte wirklich brav auf die Betreuerin, obwohl er mit dieser nur 1x in Wochen zu tun hat. D.h. wenn er mich mal als seine Bezugsperson ansieht, wird das Ganze um einiges leichter fallen.
Es wurde mir jedoch noch angeraten mit ihm, sollte es dazu kommen, dass wir ihn nehmen, ein paar Stunden alleine mit einem Trainer zu nehmen. Speziell für mich und den Hund bestimmt. Da die einzelne Betreuung in der Masse untergeht.
Das einzige Problem, was sich mir stellt ist, dass die Fahrt von mir zu Hause bis zum Hund etwa 2h beträgt. Und das ist für noch 2,3 Mal spazieren gehen ziemlich lange.
Was noch zu erwähnen wäre ist, dass die Betreuerin meinte, dass Canto nicht das eigentliche Wesen eines Dobis habe.
Auf die Frage, ob er denn schwierig zu handeln sei, meinte sie: "Nach ein paar Stunden mit dem Trainer weißt du wie der Hase läuft und kannst mit ihm üben. Aber ich kann sagen, er ist absolut brav und nicht schwierig. Er will am liebsten nur kuscheln und mit dir als Herrchen zusammen sein." Als ich meinte, dass er sich ja heute von der besten Seite zeigen würde, meinte sie, dass er immer so sei"...
Naja Fazit von der Gschicht: Canto ist ein toller Hund, der wegen einer Scheidung abgegeben wurde. Er hat kein nervöses Wesen und dürfte nicht zu schwer zu handeln sein. Er hat am selben Tag wie ich Geburtstag. Er ist auch nicht all zu groß. Einzig der Weg vom Tierheim zu meinem Wohnort ist ein Problem. Canto hat am Rücken ein paar kleinere Narben. Die kamen von anderen Hunden, die ihn ein wenig Maßregeln mussten. Er ging ein wenig zu stürmisch auf die anderen Rüden zu und das hat den anderen Rüden nicht so gepasst lt. der Betreuerin. Sie meinte, dass er andere Rüden verbellen würde.
Naja das zu meinem kleinen Ausflug mit dem Dobi aus dem Tierheim
So kurzes Update:
Hab gerade bei der Dobermann-Nothilfe einen 2Jahre und 8 Monaten alten Dobi gesehen. Einen Rüden. Das Wesen wird als sehr stabil?! bezeichnet. Er mag Autofahren, Kinder und kennt Katzen. (Ist gut denn meine 8 Monat alte Katze soll in einem Stück bleiben)
Es steht dabei, dass er nach kurzer Zeit alleine bleiben kann. (Ich werde mir 4 Wochen Urlaub nehmen, sollte er wirklich einziehen)
Außerdem hat er am selben Tag Geburtstag wie ich! Das find ich mal herrlich!
Morgen fahre ich hin und werde ihn mir mal ansehen, ausborgen, eine Runde gehen. Dann mit dem Tierheim über das Wesen des Hundes reden.
Ich denke, er ist leichter zu handeln als ein Welpe und ich könnte ihm ein schönes Leben schenken, wenn wir beide das wollen :)
Gruß
ZitatAlles anzeigen
Jawoll. Wenn die grundsätzlichen Eigenschaften einer Rasse zu einem passen und diese genau das ist, was man will - dann sollte man sich nicht unbedingt abschrecken lassen. Ich bin Ersthundehalter und habe einen Riesenschnauzer. Unwissenderweise sogar noch aus einer Leistungszucht. So what - natürlich war/ist es nicht immer leicht, aber ich habe durch ihn in den letzten 3 Jahren auch extrem viel über Hundeerziehung gelernt und das möchte ich nicht missen!!
@Firsttime: Wo ich mir an deiner Stelle Gedanken machen würde, ist, ob es wirklich ein Welpe sein muss. 3 Wochen Urlaub sind zu wenig, um danach wieder den normalen Arbeitsalltag einkehren zu lassen. Für jede Rasse gibt es inzwischen Nothilfen (die Dobermann Nothilfe wurde irgendwo ja auch schon genannt), die für ältere wie jüngere Hunde ein neues Zuhause suchen. Die dort tätigen Pflegestellen können oft ganz viel zu den zu vermittelten Hunden erzählen, so dass das "Überraschungsei" nicht mehr ganz so groß ist.
LG
das Krümelmonster
Werde ich mir auch ansehen!
ZitatAlles anzeigenVideos von den Rassen:
Es gibt bessere und schlechtere...
GANZ BANALE Videos!!!
Labrador beim Training:
http://www.youtube.com/watch?v=09HGsth_75U
Dobermann:
http://www.youtube.com/watch?v=t8dvgPs1hyM&feature=related
Amstaff
http://www.youtube.com/watch?v=F5BhTELurIc
Amstaff (mix)
http://www.youtube.com/watch?v=tpY9FJ47QxM
Ridgeback
http://www.youtube.com/watch?v=PHPSGXDuaA4&feature=related
Echt tolle Videos!
ZitatAlles anzeigenGOTTCHEN.... Der Mann ich völlig HUNDEUNBEDARFT.....
das genannte sind WÜNSCHE, die NETT wären... wo aber ABSTRICHE gemacht werden können - das sagte er bereits!
Er hört sich relativ vernünftig an, soweit man das überhaupt über das Internet beurteilen kann.
Er geht weit weniger Blauäugig ran als manch andere Ersthundebesitzer.
Er scheint auch etwas die Herausforderung zu mögen, ohne dabei völlig überzogen und unvernünftig zu sein. So what?
Dann soll er sich doch jetzt über seine 3-4 (auch VÖLLIG UNTERSCHIEDLICHE) Rassen informieren, bei Züchtern. Und dann sich entscheiden.
Ich mag auch ZIG Rassen, die alle unterschiedlich... nach eingehender Betrachtung entscheide ich mich für die für mich beste Rasse.
Diese Begutachtung hat er doch noch gar nicht hinter sich, also DARF er auch 4 völlig unterschiedliche Hunde im Auge haben.
endlich eine, dies wirklich begriffen hat. DANKE!
Zitat
Das braucht mein Chihuahua auch.
Deswegen finde ich Rassebeschreibungen eigentlich völlig nutzlos. Die richtigen Macken der Rassen sieht man dann eh erst daheim und nach eine ehrlichen Gespräch mit den Besitzern.
Vom Dobermann zum Chihuahua! Ich werd mir so einen nehmen, den kann ich mir dann auch in die Brusttasche stecken. Aber welches Halsband wäre für den Kleinen geeignet, welches nicht zu schwer ist. Ein Gummiringerl?
ZitatAlles anzeigenEinen echten Mann, dem schweißegal ist, was die Leut denken, kann wohl auch ein Püdelchen nicht erschüttern ;-)
Nach langem Überlegen denke ich tatsächlich, dass die Airedaleterrier interessant für Dich wären. Die sind nicht pimpelig klein, sportlich, haben kein Omaimage, im allgemeinen freudlich zu Menschen.
Wir selbst hatten mal einen Irish Terrier (zu klein für Euch), der hatte nur so um 45 cm. Irgendwann stand mal ein Fremder ohne Anmeldung im Wohnzimmer, der wurde nicht gebissen aber angesprungen und durfte das komplette Terriergebiss begutachten. Der war blitzschnell wieder draußen.
Der Airedale braucht Beschäftigung, Auslauf, Aktivität und eine gute Erziehung und Sozialisation, aber das sind ja alles Dinge, die nach Deinen Aussagen leistbar sind.
Richtig, erschüttert mich auch nicht, nur muss mir der Hund auch gefallen. Und ein Pudel würde nicht zu mir passen ;-)