Beiträge von Noctara

    Weiter kann ich noch in den Ring werfen:
    Das Zeitalter der 5 von Canavan

    Trudi Canavan find ich klasse.


    Bin über "Die Begabte" auf sie gestoßen und sammel mir jetzt nach und nach alles zusammen.
    Das Zeitalter der 5 kommt dann nach Sonea bestimmt.


    Kennt jemand Alexey Pehov? Die "Chroniken von Siala" fand ich auch großartig und hier warten auch schon "Die Chroniken von Hara" darauf, gelesen zu werden :ops:

    Gerade bei Schilddrüsenerkrankungen sind die äusseren Anzeichen nicht immer klar und kleine Veränderungen in den Werten können ziemliche Auswirkungen haben.

    gerade bei der Schilddrüse sind kleine Veränderungen in den Werten über den Tag verteilt zu beobachten und die schrammen auch schonmal physiologischerweise außerhalb der Referenzbereiche vorbei.
    Nach einem einmaligen BB eine Entscheidung für oder gegen eine SDU zu treffen, ist nicht lege artis... leider inzwischen von vielen Haltern gewollt.

    Hab den Thread jetzt erst entdeckt.
    Gibt es hier Leser, die sich auch eher Fantasyromane auf die Fahne geschrieben haben? Ich bin ja kein wirklicher Krimi-Fan.


    Derzeit lese ich die Sonea-Reihe...
    hab mit "Magie" angefangen, das hat sich ganz schön geschleppt.... hab da bestimmt ein Jahr dran gelesen... aber seitdem ich das durch habe, gehts recht flott, lese derzeit "die Novizin"


    Buchtipps für danach?

    da finde ich die Routine beim Arzt unsinniger, da wird mal kurz abgehört, abgetastet, die Ohren und Zähne gescheckt (mehr war das bei uns nie), erhöhte Leberwerte, etc. würde man da nicht entdecken.

    da muss ich widersprechen! Die körperliche Untersuchung ist eigentlich die wichtigste Grundlage neben der Anamnese und gehört zwingend zu jeder guten Diagnostik dazu..... Zahnstatus/Mundgeruch, Ohrenentzündungen und der Zustand der Haut und des Felles u.a. können durchaus auch einen Hinweis auf erhöhte innere Werte geben:
    häufiger Zahnstein kann ein Hinweis auf ne Nierenfunktionsstörung sein, Mundgeruch bei katabolen Zuständen, bei hepatischen Veränderungen oder best.Tumoren, Otitis bei Allergien, ikterische, trockene Haut/Schleimhäute bei Leber- oder Bluterkrankungen....


    Hat man Laborwerte ober- oder unterhalb der Referenzbereiche ohne irgendwelche Symptome, dann sind diese oft nciht sehr aussagekräftig.
    Man muss sich einfach mal ins Gedächtnis rufen, wie Referenzwerte entstehen... Da nimmt man eine ausreichende Anzahl an scheinbar gesunden Probanden und deren Werte sind irgendwo in der Gaußschen Normalverteilung zu finden.
    Und obwohl alle scheinbar gesund sind, werden sich etwa 5% ober- und unterhalb der Referenzbereiche befinden... Einfach weil man Referenzbereiche eben auf diese Art und Weise festgelegt hat.




    ich persönlich finde es nicht verkehrt, wenn man mal eine Laborkontrolle machen lässt, damit man beim Auftreten von Symptomen eine Verlaufskontrolle und Vergleichswerte für das Individuum hat. Die nachfolgenden Proben sollten aber wenn möglich immer im selben Labor untersucht werden.
    Aber von einem Blutbild ohne Klinik würde ich mich zuerst mal nicht verrückt machen lassen, selbst wenn es da Abweichungen geben sollte.

    Also hier ist echter Erdbeer-Boom in Leipzig.
    die sind groß, die sind saftig, geerntet hab ich schon 4-mal, und die beginnen schonwieder neue Ableger zu bilden, teilweise kommt sogar schon der zweite :lepra: nächstes Jahr hab ich dann bestimmt mehr als 30 neue junge Pflanzen, die ich verteilen darf. (Und kein Platz :tropf: )


    Ich hab ja dieses Jahr zum ersten Mal ein Foliengewächshaus aufgestellt für meine Tomaten und Gurken und ich war erstaunt. Ich hatte die letzten 3 Tage die Türe zu gemacht und gestern komm ich rein und die Gurken waren bestimmt 30cm größer und da drin war wirklich tropisches Klima.
    Die erste kleine Gurke hab ich gestern auch schon geerntet.


    Nur mein Blumenkohl macht mir Sorgen, an dem probier ich mich diesmal auch das erste Mal. Der wächst zwar nett in die Höhe, aber wann bildet der seine Blüte aus?
    Leider hat der wohl auch einen starken Schädlingsbefall, es flog mir gestern in Schwärmen weiß entgegen. ... irgendwelche mini-Fliegen mit weißen Flügel, weiß jemand was das ist?
    und was man effektiv dagegen tun kann?

    letztes Jahr hat es bei einer Tomatenpflanze tatsächlich geklappt...


    Ich hab nen Trick mit einer Kartoffel gesehen .... allerdings funktioniert das so bei Rosen.
    Da wird ein Rosenstengel in eine Kartoffel gesteckt, gewässert und die Rose wurzelt an.
    Hab das jetzt mal mit ner Tomate probiert, mal schauen, ob es funktioniert.
    Zypressengras? kann man das essen? :p Wo bekommt man das her?