Ich würde auch empfehlen, nochml ein neues Signal aufzubauen.
Vielleicht wäre ja eine immer gleich klingende Hundepfeife was?
Ich persönlich fange beim Aufbau des Rückrufs noch viel weiter vorn an, wenn ich ihn einem Hund beibringe.
Hab mal ne kleine Trainingsanleitung erstellt, wie meine Hunde es gelernt haben:
- Du fängst erstmal zuhause in der Wohnung an.
Mindestens eine Woche lang bei jeder Mahlzeit oder wenn es Leckerlie gibt oder ein Spielzeug.
vorher einfach pfeifen und dann folgt die Belohnung. Dafür muss der Hund nicht zu dir kommen, das reicht, wenn der schon neben dir steht und dich neugierig anschaut.... oder besser, es ist sogar wichtig, dass der Hund neben dir steht und in Erwartung ist, was jetzt gleich kommt.
Pfiff=Belohnung.
Nach dieser Woche könntest du mal probehalber in der Wohnung pfeifen, während der Hund was anderes macht, zB gelangeweilt irgendwo schnüffelt. Reagiert er auf Pfiff, ist das ein Zeichen, dass du den nächsten Schritt gehen kannst. - Im nächsten Schritt wiederholst du Schritt 1 - nur draußen in für den Hund langweiliger Umgebung, parallel dazu übst du zuhause das abpfeifen in verschiedenen Situationen. die Ablenkungen kannst du auch immer steigern. Du könntest zB auch mal pfeifen, bevor du ihn zum Gassi rufst.
auch das wieder mindestens eine Woche, selbst wenn du denkst, das ist Kinderkram, der Hund kann das schon lange. - und dann erst würd ich anfangen, deinen Hund in verschiedenen Situationen abzusetzen und auf Pfiff darf er erst kommen. klappt das gut, kannst du auch mal beim normalen Gassi - erst in langweiliger Umgebung und dann bei steigender Ablenkung üben. Auch mal pfeifen, wenn der Hund sowieso grad zu dir unterwegs ist oder grad stehenbleibt und zu dir schaut.
- der Hund soll deinen Pfiff nach Möglichkeit nicht ignorieren. Also mach ne Leine dran und pfeif auch nur dann, wenn du es irgendwie durchsetzen kannst. Ich würde jedoch nie den Hund mit Leine ran-angeln, wenn ers mal ignoriert. Lieber den Hund abholen - später im Freilauf hast du ja auch keine Leine.
Um das Absichern streiten sich ja die Geister... aber bis dahin ist es eh erstmal noch ein weiter Weg und ein paar Monate Arbeit für dich, eh du überhaupt darüber nachdenken kannst, den Hund mal ohne Leine abzupfeifen.