Glauben wir eher weniger, da es denke ich n ziemlich grosser zufall sein muss, dass er immer dann keine lust ha gestreichelt zu werden wenn mein bruder das versucht aber ich habe das mit meiner mutte nochmal ueberdacht und wir denken dass es eher was mit dem alter meines bruders zu tun haben muss.
Beiträge von Huundeliebhaberin
-
-
Mein Bruder kann überigens auch mit dem Hund spazieren gehen, ohne dass etwas passiert. Falls das irgendwem irgendwie hilft.
-
Also normalerweise reagiert er normal auf Männer. Freut sich wenn er sie sieht lässt sich streicheln. Es kann sicher an dem Alter der Jungs liegen. Das kann ich aber nciht sagen, da er sonst nicht so viel Kontakt hat zu anderen Jungs in dem Alter meines Bruders, weil die sich einfach nciht so für Chester interessieren zur Zeit. Ansonsten bei Erwachsenen ist er "normal" und wenn Freunde von mir kommen macht er auch nichts. Die sind dann so zwischen 17 und 20 ca. Und bei den Jüngeren z.B. Kindern aus unserer Straße die sind alle so ca. zwischen 6 und 10 macht er auch nichts.
Und als wir Chester bekommen haben ar der so zwischen 2 und 3 Monaten alt. und in allgemeinen ist Chester wach wenn mein Bruder ihn streichelt. Wie gesagt meinmach mal lässt er sich von ihm streicheln und mittendrin schlägt seine Stimmung um und er knurrt. Und dass er nciht mehr bestraft werden soll wenn er knurrt habe ich auch schon angekündigt. Ich denke ich werde mal versuchen, ihn sobald er knurrt ihn zu mir zu rufen und dann ihn zu beruhigen, wie scchon jemand schrieb. Und mein Bruder geht auch nciht anders als sonst, wenn er Chester streicheln will. Und er achtet auch drauf sich wenn er ihn streichelt nicht über ihn zu beugen.
ich bin 16. Seit nem halben Jahr ca. -
Wir haben Chester bekommen, sobald er nicht mehr die Muttermilch trinken musste.
Nach nem Hundetrainer hab ich schon im Internet gesucht. Werde ihn auch mal kontaktieren morgen. Aber vielleicht kennt ja einer von euch einen guten in Stadt und Landkreis Osnabrück?! -
Zitat
Ich meine es kann schon sein, dass er ihm mal auf den Fuß oder die Rute getreten ist- unabsichtlich natürlich- aber das ist auch mir schon passiert....hmmm...da kann und muss man aber besser aufpassen...
Sicher. Aber man kann ja auch nciht immer merken, wenn der Hund hinter einem steht. Und wie gesagt das ist auch ehrlich sehr, sehr selten.
-
Muemmel bislang ist es so, dass er nur knurrt, wenn mein Bruder ihn streicheln will. und das auch nciht immer.
Manchmal ist es auch so, dass er sich von ihm streicheln lässt und dann fäng er mittendrin sozusagen an zu knurren.
Was ich noch vergessen habe. An und wann knurrt er auch den Freund meines Bruders an. Aber generell wenn dann eher Männer. Ich meine das kann ja eigentlich nicht sein, wass er was gegen Mnner hat, oder doch?
Ja also wir sagen dann halt in strengen Tonfall: "Aus Chester" oder ähnliches. An sich hat er ja gelernt, das der Tonfall bedeutet, dass er was nicht daarf und er reagiert dann ja auch. Aber es passiert halt immer wieder mal.
Hm. anderes Verhalten. Naja er ist 14 das spricht für sichaber an sonsten nicht sehr. Hm Geruch wär ein Stichpunkt. Da werde ich mal drauf achten.
Ich danke dir schonmal sehr. :)@Leo
Es kam schon häufiger vor. Sehen kann er an sich noch gut also mir ist noch ncihts anderes aufgefallen aber ich werde den Tierarzt drauf ansprechen. -
Also ich habe meinen Bruder befragt und er sagt da ist nichts in die Richtung passiert. Ich meine es kann schon sein, dass er ihm mal auf den Fuß oder die Rute getreten ist- unabsichtlich natürlich- aber das ist auch mir schon passiert. Er wird sich vorerst von dem hund fernhalten.
Es kann schon sein, dass Chester heute mit beißen reagiert hat, weil er dachte mein Bruder will mir was tun. Aber das kommt auch so mal vor. Dann aber "nur" mit knurren. Ich werde mit meiner Familie sprechen, dass sie nicht schimpfen sollen, wenn er knurrt. Hat einer ne alternativ Idee wenn er knurrt oder sollen wir ihn dann nur in Ruhe lassen?
Besten Dank an alle hier schonmal. -
Relativ sicher, ja.
Weder bevor das anfing, noch seit es anfing mit dem Knurren.
Und auch nicht unmittelbar bevor Chester knurrt.
Ich habe auch schon gedacht, ob es vielleicht daran liegt, daass mein Bruder extrem groß ist. Aber das stört Chester auch bei anderen nicht.@ Zaphod mit unterwerfen meine ich, dass er sich flach auf den Bodenlegt die Ohren anzieht und nach oben schaut.
Dass er sich nicht zu ihm setzten soll ect. habe ich ihm vorerst schon gesagt danke dafür. -
Hallo liebe Mitglieder,
also wir haben einen 7 Jahre alten Laberador-Münsterlander Mix.
Bis lang hat er sich immer gut benommen, wasden Umgang mit Menschen und Tieren angeht. Sicher kam es mal zu zickerein mit andern Hunden aber sonst nichts auffälliges.
Seit kurzem ist es aber so, dass er meinen Bruder (14) anknurrt. Er wird dann auch dem entsprechend ausgeschimpft. Aber er hört einfach nicht auf. Es ist auch nicht so, dass mein Bruder was macht sondern auch nur, wenn er ihn streicheln möchte. Und auch wirklich nur bei meinem Bruder.
Heute war es so, dass ich mich zu Chester (unserem Hund) gesetzt habe und ihn ein wenig gestreichelt habe. Dann kam mein Bruder und hat ihn auch gestreichelt. Er hatte seine Hand noch nciht mal auf dem Hund da ist Chester aufgesprungen hat gebellt und meinen Bruder gebissen. Er hat nur dem Pulli erwischt aber er hat richtig zu gebissen. Und da er meinen Bruder schön öfter angeknurrt hat und ich schon Ahnung von Hunden habe habe ich mir seine Reaktion davor und danach angesehen. Also vorher war nichts auffälliges. alles wie immer. Aber nachdem er den Pulli losgelassen hat hat er sich sofort unterworfen. Ich habe schon gelesen, dass er vielleicht krank sein könnte, da das eine solche Reaktion auslösen könnte und ich habe auch vor noch diese Wocht mit ihm zum Tierarzt zu gehen, um das mal zu checken.
Aber vielleicht hat ja einer von euch eine andere Idee, wieso er das tun könnte.Wenn jemand sonstige Informationen über den Hund oder so braucht werde ich alles beantworten. Ich hoffe um Antwort.
Ganz liebe Grüße