Beiträge von JackieBenny

    Hallo,


    Mein Jack Russell Terrier Benny (13 Jahre) ist was die Verdauung angeht, leider nicht der stabilste.
    Nassfutter verträgt er überhaupt nicht und
    die unzähligen Versuche, ihn nur mit selbstgekochten Futter zu ernähren, scheiterten ebenfalls.
    Sein Hauptfutter ist daher seit Jahren das Lupovet IBDerma Hyposens.


    Er frisst aber wahnsinnig gerne das selbstgekochte Futter!


    Also habe ich in den letzten Monaten vorsichtig ausgetestet was geht und was nicht.


    Am Morgen gab es Trockenfutter und am Abend das Selbstgekochte.


    Dabei kam raus:


    Wirklich richtig verträgt er nur RINDERHACK mit DINKELNUDELN und PASTINAKE.


    Bei allen anderen Fleisch-, Gemüse-, und Getreidesorten wird der Kot mit jedem Tag weicher bis hin zum Durchfall.


    Fett in Form von Ölen, Schmalz oder Butter verträgt er auch nur in minimaler Dosierung.
    Und der Gemüseanteil ( Pastinake) darf nicht höher sein als ca. 10-15g.


    An Gewürzen und Kräutern verträgt er BOHNENKRAUT, LIEBSTÖCKEL, OREGANO. THYMIAN. KÜMMEL.


    Als Kalziumergänzung KNOCHENMEHL und EIERSCHALE.


    Er bekommt jetzt also zum Frühstück 40g Trockenfutter (die Hälfte seiner täglichen Trockenfutterportion) und am Abend das frische Futter bestehend aus Rinderhack, Dinkelnudeln und Pastinake und seine Verdauung ist Top!


    Ich frag mich halt bloß ob das auf Dauer nicht zu einseitig ist? Andrerseits wenn er nur Trofu bekommt ist es ja auch nicht abwechslungsreicher.


    Und ich bin mir nicht so ganz sicher von der Menge.


    Benny ist 13 und wiegt 6,5 kg.
    Er bekommt wie schon geschrieben 40g Trofu am Morgen
    Am Abend dann 50g Rinderhack/10-15g Pastinake/10g Dinkelnudeln.


    dazu ein paar paar Tropfen Öl oder ein wenig Butter.


    Was meint Ihr dazu?


    Ich bin mir halt nicht sicher ob das wirklich ausgewogen ist und er damit auch alles bekommt was er braucht.


    LG Nicole

    @Terrorfussel


    Mir gefallen diese Zusatzstoffe auch nicht wirklich. Das Zeug riecht wie Frolic :-(.
    Würde mir halt von der Tierklinik empfohlen. Als ich gefragt habe ob ich die relevanten Sachen wie Taurin etc .nicht einzeln verabreichen könnte, hieß es das es zu kompliziert wird da die richtige Menge zu finden.


    Ich bräuchte Taurin, L-Carnithin und Weißdorn.
    Wenn Du mir sagen könntest was genau ich da in der Apo bestellen soll und wie es mit der Dosierung aussieht, würde ich gerne auf das Cardiotab verzichten.


    Benny wiegt 6 kg.


    Welchen B-Komplex hast Du und wie müsste ich da dosieren?


    Ich überlege gerade wie ich all das Zeug in den Hund bekomme? ;-)


    Danke.

    @'Yvonne&Bobby


    Gibst Du wegen dem Karsivan zusätzlich einen Magenschutz?


    @'Terrorfussel


    Das Herz wird regelmäßig jährlich geschallt. Benny hat ja eine Mitralklappeninsuffizienz ( Herzklappe ist verdickt). Verändert sich aber nur minimal. Er braucht auch noch keine wirklichen Medis. Zur Unterstützung des Herzens gebe ich ihm Cardiotab und im Wechsel Cardiotin plus.


    https://m.shop-apotheke.com/ti…914/astoral-cardiotab.htm


    https://m.shop-apotheke.com/tiergesundheit/8095917/astoral-cardiotin-plus.htm

    @'Moosmutzel


    Karsivan wirkt Blutverdünnend. Was aber ja gut ist bei Durchbltungsstörungen und wenn der Hund was mit dem Herz hat.
    Ich probiere es jetzt mal aus und mal schauen wie Benny damit klar kommt. ;-)


    @'Tüdeldü


    Hast Du zum Karsivan was als Magenschutz verabreicht?

    Hallo,


    Benny ist jetzt fast 12 1/2 Jahre alt. Und langsam machen sich so einige Alterscheinungen bemerkbar :-).
    Das Gehör wird schlechter und Linsentrübung am rechten Auge.
    Und die Durchblutung ist halt auch nicht mehr so wie bei einem Jungspund. Macht sich durch zittern der Pfoten wenn er steht bemerkbar und durch Hautprobleme an den Ohren.
    Dafür bekommt er jetzt Karsivan.


    Die Tä hat mir dann noch diese Nahrungsergänzung empfohlen:


    http://www.nutrilabs.eu/index.…mittel/item/27-canicox-gr


    Bin mir aber unsicher ob ich ihm das zusätzlich zu dem Karsivan geben soll!?


    Erstens nerven mich immer die Zusatzstoffe wie Dextrose, Maisstärke etc. und es sind halt wieder so viele Kräuter auf einmal.


    Wäre es nicht sinnvoller lieber immer wieder kurmäßig die einzelnen Kräuterchen zu verfüttern?


    Mit was unterstützt Ihr denn Eure älteren Hunde?


    Und ist es normal das er jetzt Probleme hat sein Gewicht zu halten?
    Früher hat er mehr zum zunehmen geneigt, aber jetzt nimmt er immer mal wieder ab, dann zeigt die Waage mal wieder 100-200g mehr an und dann wieder weniger. Es schwankt immer, obwohl ich jetzt schon die Futtermenge erhöht habe. Denn mehr sollte er nicht mehr abnehmen.


    Danke :-)


    LG
    Nicole

    Heute gab es:


    Hähnchenbrust/Herzen
    Karotten, Zucchini
    Dinkelnudeln
    Gänseschmalz, Rapsöl, Salz
    Knochenmehl


    Für Morgen schon gekocht:


    Rindermäusle
    Zucchini, Petersilienwurzel
    Kartoffeln


    Benny frisst alles mit der gleichen großen Begeisterung. Egal was im Napf ist. Der Napf sieht hinterher aus wie frisch gespült. Den hab ich noch nie mäkelig erlebt. :D