Beiträge von Atrevido

    muecke


    Wenn du sagst, das hat sich alles gegeben, hast du wirklich nur die Zeit für dich arbeiten lassen? Also neben dem normalen Training sag ich mal...


    Ich nehm sie zur Zeit immer zu der "Gefahr" hin abgewedneten Seite und nehme sie kurz. Wüsste gar nicht wie ich sie hinter mir lassen sollte :headbash: Dabei rede ich ruhig mit ihr und in den Momenten, wo sie wirklich mal ruhig bleibt wird sie sofort belohnt. Zum Glück ist sie verfressen ohne Ende...


    Mit dem Großen läuft es dafür mit jeder Runde immer besser. Er tuttert zwar öfter noch mit, aber das wirklich laute Bellen und Knurren ist schon weg *hapuu* Macht natürlich ein prima Eindruck knurrende, sich in die leine werfende, bellende 55kg auf sich zukommen zu sehen. Das war die letzten Male echt peinlich :tropf: Das muss ja auch aussehen wie junge Frau mit 2 Hunden ohne Kontrolle unterwegs zu sein. Nun spuhrt der Dicke wieder und die Lütte ist ab und an zwar noch mega ängstlich, aber ruhig. Manchmal krakelt sie dafür wieder fürchterlich rum. Aber wir bleiben dran :gut:


    Ich verstehe voll und ganz, dass die Situation mehr als bescheiden ist...
    Aber wenn jetzt schon ihre "Existenz auf dem Spiel" steht, ist das doch kein gutes Zeichen, oder? Eigl bin ich auch kein Freund davon, in so einer Situation nochmal oben rauf zu kloppen. Aber meinst du es wäre anders bei einem älteren Hund, der schon 2-3 Jahre da ist, wenn es eben jetzt schon so schlimm ist? Wenn man nicht die finanziellen Mittel für einen Hund hat, muss man eben frühzeitig eine Krankenversicherung abschließen oder es sein lassen. Im Wohl des Tieres! Mich ärgert eben der Satz mit der Existenz, ansonsten kann ich den Ärger sehr gut nachvollziehen.


    Auch für mich klingt es nach einer ernsthaften Krankheit, aber wenn sie so schlimm ist wie beschrieben, hätte sie doch schon beim Kauf auffallen müssen? Er verliert ja offensichtlich nonstop Wasser. Die Übergabe wird ja wahrscheinlich nicht in 5 Minuten abgegessen gewesen sein. Und natürlich geht man von aus, man holt sich einen gesunden Hund, man kann sich darauf aber nicht verlassen.


    Habe mir selber vor kurzer Zeit einen kranken Hund geholt, ohne es vorher zu wissen. Das Risiko schwingt eben immer mit. Die Kleine ist stark Allergiegeplagt, hat eine Hautkrankheit (das war das einzige was ich gesehen habe, sah zu dem Zeitpunkt aber überhaupt nicht schlimm aus, wie eine Hand voll kleine Schorfstellen) und einen Herzklappenfehler. Hier ärgere ich mich natürlich genauso, aber deswegen wieder abgeben? Niemals! Ich trage die Verantwortung für das Lebenwesen, welches ich zu mir hole, mit allen Konsequenzen!

    Ich fände es nach wie vor nicht gut ihn wegzugeben, denn der arme Knopf kann gar nichts dafür.
    Und wenn du sagst eure Existenz steht auf dem Spiel, dann frage ich mich, warum ihr euch überhaupt einen Hund geholt habt?! Der kann immer und zu jeder Zeit krank werden.


    Wenn ihr ungeachtet dessen, euch doch für die Abgabe entscheidet dann macht dies aber bitte vernünftig. In dem ihr ihn ins Tierheim bringt und ihn nicht munter weiter umherschickt. Dort kann sofort an die medizinische Untersuchung gegangen werden und dann geeignete Leute für ihn gesucht werden.

    Ich würde ihn genau im Auge behalten. Wenn dir irgendetwas komisch vorkommt, gehe zum Tierarzt. Es KANN, aber MUSS nicht eine medizinische Ursache haben. Aber ich würde es im Auge behalten.


    Ansonsten hat mein großer schon mit knapp 4, gut 5 angefangen abzubauen und sich wie ein alter Hund zu verhalten. Ist allerdings ein großer, schwerer Hund. Die altern schneller, aber das war auch für so einen Hund zu schnell. Lag vllt an seinen vielen und starken Krankheiten. Nun ist er gute 6 und seit wir unseren zweiten Hund dazu geholt haben, der viel agiler ist, blüht er von Tag zu Tag mehr auf. Ich hab wieder einen lustigen Casperkopf, wobei ich mich schon fast mit einem "jungem Rentner" abgefunden habe ;)


    Das soll nicht heißen, dass du dir jetzt auch einen zweiten holen sollst, sondern zeigen, dass manchmal auch einfach die Lebenslust sinkt. Vllt musste er im Zuge dem Umzuges jetzt viel zurückstecken und er fühlt sich noch nicht richtig wohl. Schau mal, ob du sein Leben etwas mehr bereichern kannst :gut:

    Wie ich finde inhaltlich ein sehr schöner Artikel!
    Wenn auch ziemlich provokant geschrieben und bei allem würde ich auch nicht zustimmen. Aber die Kernaussage würde ich genau so unterschreiben, obwohl ich auch einen Hund habe, der im Ernstfall wohl ziemlich gut wegkommen würde ;)


    Quelle: http://www.tierschutz4all.de/2…-unter-sich-aus/#comments



    Was sagt ihr dazu?
    Ich finde man muss sicher nicht alles für seinen Hund regeln, es ist schon ein eigenständiges Lebenwesen. Aber Auseinandersetzungen kläre ich, nicht er!

    Zitat

    Wieviel? :shocked:
    Das sind ja 720,- EUR im Jahr!!! Dann hätte ich für Bobby bereits fast 10.000 EUR hingelegt. Nee, da bleib ich besser bei meinem Sparbuch.


    Unser großer ist im April 6 geworden und hat bisher knapp 11.000€ Tierarztkosten verursacht. Wir haben zum Glück eine OP-Versicherung, die viel abgedeckt hat. Aber hätten wir das vorher gewusst, hätten wir liebend gern die Krankenverischerung abgeschlossen! Die Kleine ist vor knapp 5 Wochen eingezogen und hat sofort eine beokommen. Wobei Madame bestimmt gesund bleibt :ugly:

    Das klingt wirklich schlimm :( : Dass einem die Nerven da blank liegen kann ich absolut verstehen.
    Ihn deswegen wieder abgeben fänd ich dem Hund gegenüber aber mehr wie unfair. Er kann nicht dafür, ihr habt euch bewusst einen Hund angeschafft, auch mit dem Wissen, dass dieser mal krank werden kann. Natürlich ist es mehr wie doof, wenn er von Anfang an etwas hat und vermutlich auch gleich was größeres. Aber denkt bitte auch an das Tier...


    Zu den Symptomen...klingt mir auch sehr nach Diabetis oder einer Niereninsuffizienz. Die hatten wir nach einer OP und unserem Großen gings genauso schlecht. Es war zum Glück "nur" eine akute, die wir mit Tropf, Tabletten und Diätfutter innerhalb kurzer Zeit in den Griff bekommen haben. Heute ist wieder alles wie vorher. Aber das gibt es auch chronisch.
    Leider machen TA oft nur allgemeine Blutbilder, ich werd nie verstehen warum :headbash: Welche Werte wurden genau bestimmt?


    So lang nicht alle wahrscheinlichen medizinischen Gründe ausgeschlossen sind, würde ich auf gar keinen Fall das Trinken entziehen!

    Vielen Dank schon mal an euch zwei. Dass Sancho miteinsteigt, finde ich natürlich nicht schön, aber das verwundert mich jetzt nicht so. Die erste Tage hat sich Sancho auch verhalten wie immer, egal was sie für ein Terz machte. Hätte das sicherlich von Anfang an belohnen müssen, damit er nicht miteinsteigt :headbash:


    Meine Frage geht eher in Richtung, warum ist Shira so "offensiv ängstlich", wenn er dabei ist und sehr defensiv allein?


    Meine Gedanken gingen auch in Richtung, sie fühlt sich mit ihm stärker. Aber man sieht ihr trotzdem ihre Angst an. Also von sicher ist sie währenddessen meilenweit entfernt :/