Beiträge von Atrevido

    Zitat


    Und in wie fern ist nun die Möglichkeit einer Lösung gegeben, wenn der User den es betrifft seit 19 Tagen weder in diesen Thread schaut noch das Forum betritt? Der günstige Fall ist, dass sie im Urlaub ist, der ungünstige Fall das sie vertrieben wurde, nachdem ihr Tierquälerei vorgeworfen wurde, statt ihr in Ruhe zu erklären, was sie eventuell falsch macht.

    Das ist ja nun aber nicht die Schuld der User hier!
    Natürlich war die Kritik scharf, aber ob derjenige nun on kommt oder nicht, ist ausschließlich die eigene Entscheidung! Außerdem kann hier auch mitgelesen werden, ohne dass man sich anmeldet. Wenn man sich in einem Forum anmeldet muss man mit Kritik umgehen können. Ob einem das gefällt ist was ganz was anderes. Aber mich würde es sehr (!) zum Nachdenken anregen, wenn ich hier etwas poste und ich so massiven Gegenwind bekomme und zusätzlich noch rechtliche Grundlagen, dass mein Verhalten falsch ist. Ich würde sicher auch nicht in Dankesschreiben ausbrechen. Aber mich zu Hause hinsetzen und mein Verhalten ganz in Ruhe überdenken mit allen mir genannten Punkte.

    Zitat

    Wie kommst Du denn darauf ? Natürlich dürfen wir hier diskutieren ! Solange es sachlich bleibt, nicht persönlich, beleidigend oder unter die Gürtellinie geht !
    Dann wird hier nämlich dicht gemacht ! Und das ist verständlich !

    Lese dir mal einige Beiträge hier durch...

    Ich stimme dir vollkommen zu, dass die Diskussion sachlich sein sollte. Aber von beiden Seiten! Und ich habe hier nichts beleidigendes oder ähnliches gelesen (habe aber zugegebener Maßen auch nicht mehr Seite 1-14 genau im Kopf). Aber wie woodyfan schon schrieb, werden geltende Tierschutzgesetze hier völlig ignoriert und es wird einem teilweise noch blöd gekommen, wenn man diese anmerkt. Fakten werden ignoriert oder zerredet, vor eigl Problemen die Augen verschlossen. Dass man dann nicht mehr übertrieben nett antwortet sondern sehr direkt, was noch lange nicht mit Beleidigungen gleichzusetzen ist, kann ich nur nachvollziehen. Man möchte über keine möglich Lösung des Problems reden, sondern ausschließlich die Frage beantworten. Ist für mich absolut nicht zielführend...

    *purerneid* :headbash: :D

    Danke für eure beiden Tipps! Das Haus sieht wirklich toll aus und Alleinlage ist für uns das Beste. Theoretisch bin ich natürlich auch ein großer Freund von hundefreundlichen Gegenden, allerdings bin ich der Meinung, dass der Hund sich da auch benehmen können muss. Sonst kann das die Einstellung ja leider auch ganz schnell kippen. Und wir haben die Lütte erst vor 3 Monaten aus schlechter Haltung übernommen. Noch würde ich sie als überhaupt nicht alltagstauglich bezeichnen. Da müssen wir zu Hause erstmal weiter üben, damit wir die hundefreundlichen Gebiete nicht umstimmen :verzweifelt:

    Aber den Zeeland-Thread muss ich mal Stück für Stück durcharbeiten, das sieht ja schon toll dort aus!

    Vielen Dank für eure tollen Vorschläge, besonders dir Schlabberhund! :) Die Seite ist definitiv gespeichert. Leider haben wir vergessen, dass die Lütte aller Wahrscheinlichkeit in der Zeit läufig werden müsste (sind eigl Rüdenbesitzer und haben die Kleine nur zur Pflege). Und da wir nicht wissen, wie die beiden in der Zeit miteinander klar kommen und wie sie sich verhält, fahren wir wenn spontan.
    Trotzdem lieben Dank für eure Ideen!!

    Und nur weil man da auf keinen Nenner kommt,darf man darüber nicht diskutieren? Klasse Einstellung...
    Da ich immer Hoffnung habe, dass manche Leute einfach aus Unwissendheit so mit ihrem Hund umgehen, werde ich es nicht leid sein solche Themen anzusprechen!

    Wie zeigt sicher der Hund denn dabei? Ängstlich? Aggressiv? Prollend?
    Vllt ist ihr auf so einer längeren Autofahrt auch "einfach nur" langweilig und sie hat es sich als Beschäftigung gesucht andere anzubellen?

    Ich würde versuchen sie auf der Fahrt abzulenken. Also mit einem Kauartikel, einem Kong oder ähnlichem. Dann verknüpft sie Autofahren vllt irgendwann mit etwas leckerem zu Fressen und entspannt?!

    Hallöchen, vllt hat ja jemand von euch noch eine Idee.

    Mein Freund und ich wollen Ende September / Anfang Oktober mit den Hunden eine Woche (Hunde)Urlaub machen. Wir wollen dabei an die Ost- oder Nordsee - ob Deutschland, Niederlande oder Polen ist dabei egal.
    Wir suchen ein kleines Ferienhaus mit sicher eingezäuntem Garten (>400m²) in etwas abgeschiedener Gegend. Shira ist nach wie vor völlig unverträglich, weswegen ich häufige Begegnungen mit anderen Hunde vermeiden wollen würde. Viel drum herum muss nicht sein - Strand, Feld, Wald wären ideal :smile: Hundestrände oder stark frequentierte sind damit leider raus. Nach Möglichkeit sollte das Meer füßläufig erreichbar sein. Mit Auto wäre jetzt aber auch nicht so das Problem.
    Eigl wollen wir nicht umbedingt höher als 100€/Nacht gehen. Dafür erwarten wir "normalen Standard". Ncihts besonderes, aber das allereinfachste sollte es auch nicht sein. Ist eben doch Urlaub...

    Hat da vllt jemand noch einen Tipp für uns? Wir finden zwar ein paar (gerade auf Hundeurlaubsseiten), aber so richtig war noch nichts dabei. Oft ist alles im "Großmutterstyle" eingerichtet, womit wir uns nicht richtig anfreunden können :headbash: Der Garten ist nicht eingezäunt, mega steile Treppe in die obere Etage, nur ein Hund erlaubt usw. Ein Objekt hätten wir jetzt als "Notfall", aber am liebsten wäre uns natürlich wir sind davon total begeistert :gut:

    Lieben Dank schon mal =)

    Zitat

    Wie siehts denn aus, wenn ich mit meinem Hund zusammen im Zelt übernachte? Oder im Wohnwagen? Kann man mich dann auch anzeigen? :xface: :dead:

    Ich vermute mal du wirst kaum länger als 2-3 Wochen zelten, oder? Jedes Zelt was ich kenne, ist größer als ein Kennel - nicht viel ja, aber man kann sich mal ein klein wenig die Pfoten vertreten, die vernünftig drehen und sich an einem anderen noch nicht vorgeheizten Ort legen usw. Außerdem gehe ich davon aus, dass ihr euch Nachts darin aufhaltet, und der Hund den tagüber Bewegung hatte und bei euch war ;)

    Find ich super, genauso sehe ich es auch!
    Notfälle und Ausnahmen kann man nicht immer trainieren und einplanen, kann also mal vorkommen. Aber gezielt die Boxentür über mehrere Stunden verschlossen halten und das als Dauerzustand, ist in meinen Augen wirklich Tierquälerei und damit auch Tierschutzrelevant.
    Danke für den Beitrag!

    Das Citirizin was eigl für Menschen ist oder gibt es dies auch in der Veterinärmedizin?
    Generell bin ich kein Freund davon Medikamente ohne tierärztliche Rücksprache zu geben, aber erst recht nicht bei Mitteln aus der Humanmedizin. Vieles davon ist schädlich für den Hund.
    Wenn du nochmal zu deinem Tierarzt gehst, frage ihn doch mal nach Apoquel. Das ist ein Antiallergikum für Hunde, das sehr gut die Symptome nimmt. Generell würde ich aber an den Ursachen arbeiten, so weit wie möglich.