Hallo, wir haben mir unserem Neuzugang ein etwas eigenartiges Problem, wo ich euch mal um eure Meinung bitten würde.
Dass Madame (Shira - OEB 3,5 Jahre) nicht ganz einfach ist, wussten wir von Anfang an. Sie ist sehr ängstlich, was ab und an auch in Angstaggressivität umschlägt. Eine kleine Hoffnung war, dass sie sich an unserem bereits vorhandenen Rüden (Sancho - CC 6 Jahre) orientiert. Wenn nicht wäre das naülich auch kein Problem gewesen, das Training mit ihr war/ist fest eingeplant.
Aber nun zu der eigentlichen Sache. Gegenüber fremden Hunden und manchen Menschen ist sie sehr unsicher. Wenn wir mit ihr allein raus gehen, zeigt sich dies aber nur in die "Gefahrenquelle" im Augen behalten und möglichst schnell vorbei kommen. Also sehr zurückhaltend. Kaum ist der Grße mit dabei, geht es in starke Leinenaggression. Dabei ist sie immer noch mega unsicher, aber schnappt wild um sich, knurrt, bellt, hängt sich beinahe in der Leine auf. Das wir daran arbeiten ist klar und wir haben in den 4 Wochen, wo sie jetzt da ist auch schon kleine Fortschritte erzielen können.
Meine Frage wäre jetzt aber, warum verhält sie sich so? Ängstlich ist sie in beiden Fällen, aber warum zeigt sie sich so unterschiedlich?
Kurz zu unserem Rüden. Er scheint ja warum auch immer der Auslöser zu sein. Aber er war bis sie kam die Ruhe in Person. Durch nichts hat er die Fassung verloren, ging an pöpelnden Hunde vorbei, ohne sie eines Blickes zu würdigen, hat perfekt gehört usw...Deswegen haben wir uns auch entschieden, so einem Problemfellchen ein neues zu Hause zu geben. Seit Shira da ist, hat sich an sich auch nicht viel geändert. Aber er bellt nun mit, wenn sie andere Hunde ankeift. Bleibt dabei aber ruhig neben mir stehen und schaut mich immer an nach dem Motto "warum bellen wir eigl gerade?". Natürlich arbeiten wir auch hier dran, dass er wieder so cool wird, wie vorher. Also er dürfte ihre Unsicherheit eigl nicht verstärken.
Also her mit euren Ideen