Beiträge von Atrevido

    Genau das haben wir uns vor wenigen Wochen geholt und ich bin ziemlich enttäuscht :/ Habe es dann mangels Alternativen aber behalten...

    Ich wollte auch nicht sagen, dass ihr erstmal allen "Nicht-normalo-Hundehaltern" vorwerft, sich einen Hund nur aus Profilierungssucht anzuschaffen ;)
    Nur dass man eben den anderen Gedanken nicht ganz außer acht lässt :gut:


    Die oberen Kandidaten kenn ich nämlich auch nur zu gut. Mittlerweile zählt mein Cane Corso Rüde zB auch zu den "normalen Hunden", aber die ersten Jahre waren sau anstregend, zeit- und nervenraubend. Jetzt werden wir öfter mal angesprochen, was das für ein schöner, ruhiger Hund ist, so ein möchte man auch haben und merkt die absolute Naivität der Leute dabei :lepra: Mittlerweile sag ich schon gar nicht mehr, was das für eine Rasse ist, um sie ein wenig zu "schützen". Bei Leuten, den man die Hundeerfahrung und auch Weitsicht anmerkt, habe ich dagegen kein Problem offen darüber zu reden.


    Mit dem neuen Teufelszwerg muss man erstmal arbeiten. Jedenfalls wechseln alle Leute, die den großen so süß udn niedlich fanden nun die Straßenseite, wenn ich mit beiden um die Ecke komme :D

    Oftmals stimmt das auch sicherlich. Manch jemand muss sich profilieren, bessert sein Ego mit dem Hund auf usw.


    Aber es gibt auch Leute die sich ganz bewusst einen "besonderen" oder "schwierigen" Hund geholt haben. Ich habe in den letzten Wochen zB vermehrt nach einem solchen geschaut. Weil zumindest in meinem Umfeld ist es so, dass alle "nicht normalen" Hunde gleichzeitig gestörte Problemhunde sind, die man bloß nicht in der Öffentlichkeit lassen kann. Die müssen in ihren Tierheimzwingern versauen, am Bestem einschläfern. Und das finde ich furchtbar schade und eine schreckliche Einstellung. Man muss natürlich vorher wissen, wenn man sich einen Problemhund holt, dass er wahrscheinlich nie der Hund wird, den man in den Biergarten mitnehmen kann, der sich super eng an einen bindet, mit dem man auf die Hundewiese kann usw. Aber zumindest als verantwortungsbewusster Hundehalter weiß ich das vorher und ist okay für mich...


    Ich möchte das solche Hunde eben nicht im Tierheimzwinger vor sich hin vegetieren und ebenfalls eine Chance auf ein schönes Leben haben können. Seit knapp 4 Wochen sitzt jetzt nun ein angstaggressiver Hund hier, der noch nicht viel von der Welt kennengelernt hat und sich dementsprechend benimmt. Gekoppelt mit einem starken Bewegunsdrang. Ist natürlich nicht ganz einfach, aber wir haben Spaß und waren drauf vorbereitet ;)

    Wir haben infolge eines akuten Nierenzusammenbruchs nach einer Narkose auch Infusionen (eine Woche lang täglich), Tabletten (bin gerade auf Arbeit, kann gern zu Hause nachgucken wie die hießen) und das Nierendiätnassfutter von Royal Canin bekommen. Von dem Hersteller bin ich eigl gar kein Freund aber mein Mäkelheini hat es anstandslos gefressen und entgegen der recht schlechten Prognose gings ihm nach wenigen Wochen wieder blendend und die Nieren haben sich gefangen. War aber wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus allem und es war eben akut. Bei wirklich dauerhaft geschädigten Nieren mag es nochmal anders sein. Allerdings bekommt man das Futter nur auf Rezept des Tierarztes, kann man so frei nicht kaufen.


    Alles Gute euch!

    Zitat

    darf ich fragen, wo du die Kühldecken her hast?
    Das wäre auch was für meinen Goldie.


    BEi Zooplus bestellt: http://www.zooplus.de/shop/hun…ecken/thermodecken/232428


    Am Hund hab ich sie noch nicht getestet, da es ja gerade wieder deutlich kühler geworden ist. Aber im Sommer hat er schon arg mit Wärme zu tun und auf diese sich mit Wasser volsaugenden, matschigen Decken geht er nicht drauf (kann ich verstehen) und außerdem ist dadrunter natürlich immer alles nass. Vom ersten Eindruck bin ich sehr begeistert von den Decken. Sie strahlen eine angenehme Kühle aus. Mal sehen wie es dann bei den dementsprechenden Temperaturen ist...

    Zitat

    Danke, ja ich werde mich da mal nochmal erkundigen. Es ist tatsächlich fürchterlich immer darauf zu achten, dass er ja nicht von den Treppen runter fliegt dass ist echt das schlimmste am der ganzen Sache.


    Was hälst du zur Überbrückung erstmal mit einem Kinderschutzgitter vor der Treppe um wenigstens weitere Verletzungen durch einen Sturz zu verhindern?


    Wenn der arme Kerl auch ständig an Ohrenentzündungen leidet, würde ich noch Richtung Allergie schauen. Oftmals steht das im Zusammenhang.


    Viel Glück euch!

    Ich kann dir zwar keinen weiteren Tipp geben (Würde auch nochmal das Ohr genauer unter die Lupe nehmen und genau erfragen, was beim CT etc untersucht worden war. Kenne das von meinem, ja wurde alles gecheckt. Bei mehrmaligen Nachfragen kommt dann doch raus, dass nur die Hälfte gemacht wurde), wünsche euch aber alles Gute. Das klingt ja fürchterlich :/

    Also meine Eltern haben ihren alten jetzt mir 14 Jahren und 167.000km verkauft, nur weil mein Vater wa neues brauchte :roll:
    Und das ist für einen Volvo bei weitem keine Leistung...


    Mein Vater ist halt ein absoluter Volvo-Liebhaber und hat mich schon als Kind zu jeder Volvo-Veranstaltung mitgeschleppt. Also keine private Werbetrommel ;)


    Wenn ich die finanzielle Mittel gehabt hätte, hätte ich mit den V50 geholt. Vernünftiger, nicht zu häßlicher Kombi. Aber war halt nicht drin...
    Für euch wird der wohl zu klein sein, oder?

    Also einem Dacia würde ich das nicht zumuten. Man kann es nun mal drehen und wenden wie man will, es ist ein Billigauto. Wer ihn nicht viel beansprucht, mag das ein tolles Auto sein. Aber nicht bei 40.000km im Jahr und 2 Hunden ;)


    Mir wäre die Box für 2 Schäfis viel zu klein :( :


    Was den Platz und die gewünschte Leistung/Qualität kann ich dir nur einen Volvo V70 ans Herz legen. Meine Eltern haben sich vor knapp einem Jahr wieder einen 5 Jahren alten für gut 15.000€ gekauft und das Ding ist (in meinen Augen zwar häßlich :roll: ) definitiv sein Geld wert! Was robusteres gibt es kaum, ein absolutes Raumwunder und sie sind absolute Langstreckenfahrer :gut: Eigl genau passend für euch. Wenn wir mal mitfahren passt der Dicke (70cm SH - 55kg) und die Püppi (54cm SH- 26kg) problemlos hinten rein...