Beiträge von Atrevido



    Oh, ich offe du hast zu deiner Stimme zurückgefunden ;)


    Schau mal hier, da habe ich uns kürzlich erst vorgestellt -> https://www.dogforum.de/mein-riesenbaby-sancho-t127500.html
    Da ich da auch nach Charkter gefragt wurde findeste du gleich auf der ersten Seite einen kleinen Überblick :roll:


    @all
    Danke für die Komplimente, ich werde sie weiterreichen ;)

    Das sind auf jedem Fall gute Ansätze! Viel Muskeln sind da besonders wichtig, am besten Schwimmen!
    Ich drück euch die Daumen, dass er möglichst lang ohne Beschwerden klar kommt!!!

    Da lass ich mich gern nach unten korrigieren ;)
    Zum einen war es ja sehr überspitzt und zum anderen kommt es ja dann nocheinmal auf den Hund an.


    Ich kenne z.B. jemanden der einen Dogo Canario aus der Leistungszucht hat. Der geht wirklich nahezu jeden Tag 1-2 Stunden mit seinem Hund auf den Platz. Aber bei einem Tag Aussetzer merkt man es dem Hund sofort an. Er ist immer noch genauso lieb und folgsam, aber er ist viel "hibbeliger". Sonst liegt er ruhig im Körbchen und döst und diesen Tagen rennt er dann immer in der Wohnung hinterher, wo nicht gerade Action sein könnte :D


    Gibt also immer solche und solche.

    Ich würde auch sagen das geht schon arg in Richtung schwere HD :(
    Um einen "Buchstaben" zu bekommen musst du es chon einschicken. Da werden nämlich ganz bestimmte Winkelungen gemessen.


    Und leider kann man bei HD Aufnahmen sehr viel falsch machen. Aus der Froschstellung kann z.B. so gut wie nichts ableiten. Die andere Aufnahme ist auch nicht von der besten Qualität, aber denk schon machabr da ein ordentliches Erbenis abzuleiten.


    Bei den Bildern würde ich ihn schon etwas einschränken.
    Mitetwas meine ich aber nur nichts abfordern wie z.B. springen. Springt er alleine okay (solange es nicht gerade 2m hohe Mauern sind ;) ). Zuviel toben würde ich ebenfalls unterbinden. Dann lieber mit Nasen- und wenn er es mag mit Kopfarbeit auslasten.


    Viel Glück euch 2en!

    Ich finde die Leistungshundezucht n und für sich überhaupt nicht bedenklich.


    Bedenklich finde ich es erst dann, wenn diese Hunde in die falschen Hände kommen. Bei einer guten Leistungszucht braucht dieser Hund nämlich viel viel mehr Arbeit als der Durchschnitssvertreter dieser Rasse. Und mit Arbeit ist körperliche sowie geistige Arbeit gemeint.
    Ein Hund aus der Leistungszucht würde bei einer Familie wahrscheinlich eingehen. Es entspricht einfach nicht der angezüchteten Leistunge des Hundes. Der gar nicht 3x am Tag 15min neben dem Kinderwagen (etwas überspitz) herlaufen. Der muss sich wirklich neben den normalen Spaziergängen und Kopfarbeit noch 2 Stunde auf dem Platz auspowern.


    Richtig schlimm wirds bei den Leuten von "der alten Schule". Da ist ja leider die Meinung weit verbreitet, dass der Hund auf dem Platz viel besser arbeitet, wenn er sonst den ganzen Tag nichts macht. Dadurch sitzen die armen Hunde bei solchen Leuten 23 Stunden im Zwinger und dürfen sich dann eine Stunde auf den Platz bewegen. Klar sind die dann in Alltagsgeschehen völlig überfordert und reagieren dann (angst-) aggeressiv.


    Also ich bin "pro" Leistungshund in den Händen der richtigen Leute!!!

    Ach wie schön, und ich dachte ich bin die einzige Bekloppte :D


    Bewegungen sind grundsätzlich auch bei mir erlaubt. Nur meist zwecklos, da Sanny am liebesten AUF (mit Kopf und Oberkörper) mir liegt. Das ist seine absolute Lieblingsposition. Nur leider wiegt Hundi 55kg. Das heißt, wenn er sich gebettet hat, bin ich festgetackert :D :roll:


    Morgens habe ich dann grundsätzlich das Problem des Aufstehens. Sanny ist nämlich ein absoluter Langschläfer. Selbst wenn ich am Wochenende mal bis um 10/11 Uhr schlafe, pennt der Dicke noch und bewegt sich vor 12 relativ selten :hust:

    Zitat

    Laut den Ärzten wurden alle möglichen Sachen wie Hirnhautentzündung usw. negativ getestet, ein großer Tumor im Hirn sei es auch nicht. Der Gießener Arzt meinte auf meine Frage woher denn der Muskelschwund käme das, wahrscheinlich diese Krebszellen die für die Kopfmuskulatur zuständigen Nerven/Zellen keine Ahnung zerstört haben könnte und diese sich deswegen zurückbildet.


    Ohne diesen Schatten würde ich auch noch hoffen, dass es etwas mit dem Gleichgewichtssinn und den Ohren zu tun hat...Aber der beunruhigt mich schon sehr. Haben sie dir gesagt, was dieser Schatten dann sonst noch sein kann?