Beiträge von Tarlancriel

    Zitat

    (denn hier in hh ist es grundsätzlich verboten solche listenhunde zu halten)

    Sorry, aber Du hast den Hund jetzt drei Jahre, weißt, dass Du einen "verbotenen" Hund hälst und kriegst Deinen Hintern nicht hoch? Hast Du Dir da keine Gedanken drüber gemacht BEVOR Du Dir den Hund angeschafft hast?
    Wie hast Du den Hund denn überhaupt angemeldet bekommen, wenn Du gar keine Halteerlaubnis hast? :???:

    Da hab ich bessere Erfahrungen gemacht. Ausnahmsweise mal :D

    Wobei ich ja widerum auch in einem vorherigen Beitrag über Malis aus einem bestimmten ZWinger gesprochen hab.

    Wir haben beim THS zB im Moment nen Mali, der sehr triebig ist. Aber sein HH hat ihn super im Griff. Der hat aber auch die letzten zig Jahre keine anderen Hunde gehabt, war Diensthundeführer etc.. der kann mit dem Trieb und "Gaga-Sein" dieser Hunde umgehen. Und der Hund ist Klasse.

    Sicherlich wird ein Mali beim Agi wohl nie etwas reissen, im Gegensatz zu BC & Co...aber ich denke schon, dass die Hunde ausgelastet werden können. Beim THS ist das nochmal eine etwas andere Geschichte.

    Ich bin auch der Meinung, dass Agi die Hütearbeit, wofür BC & Co gezüchtet wurden/werden, nicht ersetzen kann. Aber auch da sieht man diverse Unterschiede. Manchem Border reicht das völlig, andere sind völlig gaga, puschen sich auf, sind nur am Kläffen etc.
    Ich denke, das ist auch ein Halter-Problem...ich seh es immer wieder, dass Leute, die einen hibbeligen Hund haben, selber völlig hibbelig sind. Das kann nicht passen. Hab ich so eine "Granate" muss ich Ruhe ausstrahlen.

    Zitat

    Und nun mal eine wirklich interessante Frage für mich,kann man einen Mali auch ohne SD auslasten?
    In einschlägigen Foren wird das nahezu als Tierquälerei angesehen,
    wobei ich mir sicher bin dass auch der Mali nicht zwangsläufig Schutzdienst braucht ;)


    Ja, kann man. Ich kenne einige Malis, die zB im THS, Obedience oder sogar im Agi ausgebildet werden. Ohne SD.

    Ich denke, dass man beim Mali, wie bei jeder anderen Rasse auch, individuell entscheiden muss, ob es dem Hund reicht, oder nicht.

    Ja, das hat er in der Tat....ich glaub, in nem Haus hätte ich das vielleicht auch durchgezogen..aber wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus......nachts um 1 kommt das nicht gut, wenn der Kleine anfängt zu brüllen ^^
    Hatte auch gehofft, dass er sich nach 5min beruhigt und sich damit abfindet..aber da ist er ein kleiner STurkopf...IW eben :D
    Hat auch so geklappt, wenn auch oft genug was daneben geflossen ist und wir sicherlich mitlerweile weiter wären.
    Habe mir die ersten 4 Wochen auch zweistündlich nen Wecker gestellt. Die ersten zwei Wochen war das auch kein Problem..aber ab der dritten Woche habe ich den Wecker einfach nicht mehr gehört...Hundefiepen hör ich merkwürdiger Weise sofort...aber da war ich nach den zwei Wochen einfach zu K.O. ... aber er ist jetzt 15 Wochen alt und pinkelt nachts nur noch rein, wenn er abends plötzlich noch "Brand" hat und mal eben 1l Wasser weghaut.
    Hab nun schon von einigen "perfekten Hundebesitzern" den "Tip" bekommen, abends das Wasser wegzustellen...nen Teufel werd ich tun....so ein Blödsinn...DAS grenzt dann schon eher an Tierquälerei

    Das "Vorhaben" hatte ich auch. Eine große Hundetransportbox, direkt nebens Bett gestellt....tja..leichter gesagt als getan...in der ersten Nacht habe ich mir 2 std lang das Gejaule angehört...in der zweiten Nacht dann nochmal...und in der Dritten dachte ich mir: Okay, egal, wenn es passiert passiert es ebend. Breandan fand die von anfang an doof, sobald die Tür zu war. Er ist von Anfang an tagsüber da rein, hat dort auch geschlafen, hat sein Futter dort drinnen bekommen...aber selbst der olle Fressack hat aufgehört zu fressen, sobald die Türe zuging....
    Machmal kommt eine Welpenerziehung doch anders als man plant :D

    Jup, ich weiß was Du meinst. Bin selbst Trainerin im DVG. Aber leider gibt es trotz regelmäßiger Seminare immernoch Leute, die in ihrem alten Schema bleiben. Daher meinte ich nur, dass man auch bei VDH-Vereinen die Augen offen halten muss. Ich hab damals extra den Verein gewechselt...von 5min Fahrtzeit, auf 40min....

    Jup, preislich ist das auch nochmal ne ganz andere Geschichte...in einem DVG-Verein zahlt man etwa 100 Euro im Jahr....ich glaub, da kommste bei den meisten HuSchu nicht mal monatlich mit hin.

    Als ich damals Teddy übernommen habe, war es bei mir ähnlich...oder sogar noch schlimmer:

    In der Ausbildung, kaum Kohle, WG-Zimmer Mitten in Hannover.
    Teddybär war damals ein Notfall und ich war mit mir am hadern...schließlich kannte ich den Jungen schon von Welpenalter an...leisten hätte ich ihn mir nicht können...doch bevor er im Tierheim landet, nehm ich ihn...irgendwie wird das schon gehen.
    Und es ging. Man muss sein Leben etwas umstrukturieren (bei mir war es damals halt großteils das Finanzielle) aber es geht. Und Teddy war auch 8-10std alleine..denn meine Mitbewohner fanden die ersten zwei Wochen den Hund voll spannend, aber danach nur noch lästig. Er blieb dann immer in meinem Zimmer, während ich auf der Arbeit war.

    Jup, Hund vom Tierschutz wird schwierig...Du bist Single und Du bist berufstätig.....
    In Hannover kriegste so zumindest keinen Hund. Habe oft genug versucht, einem armen Hund aus dem TH ein neues zu Hause zu geben...aber es scheiterte immer an meiner Berufstätigkeit.....schade um die Hunde....

    Selbst zu WG-Zeiten (es wäre ja zumindest immer jmd da gewesen) war nix zu machen...DA hieß es dann: Nee, der Hund braucht EINE Bezugsperson....da frag ich mich ernsthaft, warum Hunde noch an Familien vermittelt werden... :???:

    Aber frag bei deinem örtlichen TH einfach mal nach...vielleicht denken die dort etwas realistischer.

    Ums Dir vielleicht NOCH deutlicher zu erklären: (Ich hab manchmal auch solche Tage *gg*)

    Breandon hat ein bestimmtes Paar Schuhe, auf dem er am Anfang immer gerne rumgekaut hat...keine anderen Schuhe, nur dieses eine Paar. Nachdem das "Nein" beim Leckerlie geklappt hat, hab ich mit den Schuhen weitergemacht. Hab mich auf den Boden gesetzt, Schuh neben mich. Wollte er hin, hab ich mich auf den Schuh draufgesetzt und "Nein" gesagt. *kein Witz* Hat er den Schuh ignoriert, gabs Leckerlie oder Ersatzspielzeug. Irgendwann konnte ich das Ganze im Stand probieren und mitlerweile lässt er die Schuhe in Ruhe.