Der Unterschied zwischen Hund und Katze ist, dass Katzen Dich nicht als Sozialpartner ansehen.
Daher sollen Katzen auch mindestens zu zweit gehalten werden.
Hunde sehen ihren Besitzer jedoch als eine Art Sozialpartner an. Daher kann man Hunde auch einzelnd halten.
Meine Hunde schlafen, wenn ich nicht da bin. Generell herrscht in der Wohnung eher "Spielverbot". Dafür haben sie den Ausgleich, wenn wir unterwegs sind. Jedoch sind meine Hunde auch keine 8 std alleine. Meine Schwester geht zwischendurch mit ihnen vor die Tür, damit sie pinkeln können.
Aufgrund diverser Vorfälle hier in der Gegend mit Giftködern (die in Gärten geschmissen wurden) würde ich meine Hunde niemals unbeaufsichtigt im Garten lassen.
Wäre es denn möglich, dass Du den Hund mit zur Arbeit nehmen kannst?
Zoffereien können immer mal sein. Weniger zwischen Hündin und Rüde, als bei zwei gleichgeschlechtlichen Hunden, aber Streitereien kann es auch dort geben.
Beim Hundefutter musst Du Dir selbst ein Bild machen. Da gehen die Meinungen einfach zu weit auseinander.
Ich füttere zB sehr gemischt. Roh, Trockenfutter, Dose.
Wenn es stürmt oder ich krank bin? Dann müssen die Hunde trotzdem raus. ;-)
Wenn es mir wirklich so bescheiden geht, dass ich nur noch im Bett liege hilft die Familie zum Teil aus. Da die aber auch berufstätig sind, muss ich mich dann trotzdem aufraffen.
Generell laufen meine dort frei rum, wo es erlaubt ist. Bei Copper muss ich jedoch immer n bisserl gucken, ob Rüden in der Nähe sind und bei Breandán muss ich darauf achten, dass keine Hunde in Chihuahua-Größe dort rumlaufen.
Jedoch dürfen meine Hunde erst ohne Leine laufen, wenn der Rückruf klappt.
Dein Hund sollte keinen Jagdtrieb haben? Dann schlag Dir mal den Husky oder Malamute gleich aus dem Kopf ;-) Ebenso werden 1 1/2std Gassie-Gehen solch einen Hund bei Weitem nicht auslasten. ;-)