Also Rolao, ich finde es sehr gut, dass du dich so umfassend informieren willst, und, Hut ab dafür, dass du hier immer so lieb und artig auf Kritiken reagierst 
Ich gebe mein bestes
Ich blicke bei der ganzen Geschichte immer noch nicht so gut durch... warum dein 1. Hund (oder wahrscheinlich eher der Familienhund, du hast zu dem Zeitpunkt bestimmt noch nicht komplett auf eigenen Beinen gestanden, oder?)
Nein, war ein Familienhund, zu dem Zeitpunkt war ich grad mal 14-15 Jahr alt, obwohl es ja doch eig. mein Hund war.
abgegeben wurde und wozu du den Hund eigentlich haben willst.
Wir haben ne Zeit lang im Ausland gelebt und uns den Hund dort angeschafft.
Da wir aber zurück nach Deutschland sind mussten wir ihn wieder abgeben, wäre zu viel für einen 6-Monate Alten Welpen.
Wie wozu ich den Hund haben will Oo
Mit 18 Jahren finde ich es nicht verantwortungsvoll sich einen großen, sehr fordernden, Hund zuzulegen. In dem Alter ist die Zukunft noch sehr schwammig. Selbst in meinem Alter ist das so, aber ich sehe den entscheidenden Unterschied darin, dass mir das auch bewusst ist und ich deshalb einen kleinen Hund habe, der das Leben sehr viel erleichtert.
Ja, da hast du schon Recht. Aber ich schaffe mir auch erst einen Hund an, wenn meine Zukunft nicht mehr schwammig ist, verstehst du.
Versuch mal mit nem Schäferhund ne Wohnung oder ne WG zu finden, wo der gern gesehen ist..
Mich verschlägts ja eh auf dem Land, von daher wird das kein Problem sein.
Oder versuch mal jemanden zu finden, der nen Schäferhund/Husky sittet, wenn du mal gerade nicht kannst- viel schwieriger als für nen kleinen Hund.
Ich hab eine Familie, die um mich wohnt
Und wie sieht es denn finanziell aus? Was machst du denn zB, wenn es mit dem Hund doch nicht so läuft, wie geplant, da es sich hier definitiv nicht um leicht zu handhabende Rassen handelt, was machst du, wenn du einen Hundetrainer engagieren (und bezahlen!) musst?
Finanziell sehe ich keine Probleme...
Abgeben wäre ja hoffentlich keine Option.
Auf keinen Fall! Ich liebe Tiere, besitze selbst 13 Prachtfinken
und hatte früher Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Katze, Pferd.
(auch wenn man das nicht vergleichen kann)
Ich lese das so: aus irgendwelchen Gründen ziehst du auf diesen Hof, wirst da anscheinend auch ein bisschen länger wohnen bleiben, und ein Hund würde doch einfach total gut in das Gesamtbild "Hof" passen.
Und das finde ich nicht gut.
Verstehe ich nicht ganz, Du sagst passt gut ins Bild "Hof" aber sagst auch gleich, dass du das nicht gut findest?
Wahrscheinlich fühlst du dich jetzt angegriffen, weil ich leider nicht formulieren kann, warum ich so ein ungutes Gefühl habe, ich entschuldige mich dafür jetzt auch schon mal im Voraus, aber wollte es dennoch mal kundtun.
Ach quatsch, ich fühle mich gar nicht Angegriffen!
Ich bin fröhlich wie immer
Mich kriegt (fast) gar nichts runter!
Und ich verstehe dich ja auch!