ob das noch so Aktuell ist?
Beiträge von Rolao
-
-
Hier ist der Link zu dem Wikipedia Artikel über das Buch: The Intelligence of Dogs
Gibt es "leider" nur auf Englisch.
Ok, vielen Dank für den Tipp/Hinweis, werde ich dann wohl machen müssen
-
Vielen Dank für deine Antwort und für die Buchempfehlung :)
Also das mit der Erziehung und mit der Beschäftigung bin ich mir bewusst.Ich hatte die Hoffnung, dass sich Leute melden, die Huskys und/oder Deutsch Schäferhunde hatten/haben
und mir mit ihren Erfahrungen und Tipps weiterhelfen können, damit es mir leichter fällt mich zu Entscheiden.Vielleicht mache ich mal eine Pro / Kontra Liste für beide Rassen von mir.
Husky:
Pro: Intelligent, Freundlich/Sanftmütig, Aufmerksam, Aktiv (ich bin sehr Sportlich und laufe auch gerne und viel), Kläfft nicht
Kontra: Keine Eigenschaften eines Schutz- oder Waschhundes, Stur, Jagdtrieb, HitzeempfindlichGehört laut "The Intelligence of Dogs" (Die Intelligenz von Hunden, ist ein Buch) von Stanley Coren aber nur auf Platz 45 als:
Average Working/Obedience Intelligence (Durchschnittlich Arbeitend/Gehorsam Intelligenz)
Verstehen von Neuen Kommandos: 25 - 40 Wiederholungen.
Gehorchen vom ersten Kommando: 50% der Zeit oder besser.Deutscher Schäferhund:
Pro: Intelligent, Lernbereit, Aktiv, Schutz -Wachhund, Gutartig, Aufmerksam, Führig
Kontra: Stürmisch!? , JagdtriebGehört laut "The Intelligence of Dogs" (Die Intelligenz von Hunden, ist ein Buch) von Stanley Coren aber auf Platz 3 zu den:
Schlausten Hunden
Verstehen von Neuen Kommandos: weniger als 5 Wiederholungen.
Gehorchen vom ersten Kommando: 95% der Zeit oder besser.Es wird nicht die Intelligenz eines Hunde gemeint, sondern das Lernen von Befehlen und Kommandos sowie das Befolgen von ihnen.
Vielleicht habe ich mich ja bei einigen Charaktereigenschaften geirrt, korrigiert bitte, wenn nötig.
Falls ihr weitere kennt könnt (oder solltet) ihr sie hier auch nennen.
Besonders Hilfreich wären, wie gesagt Leute die selbst einer dieser beiden Hunderassen besitzen oder besaßen.
-
So ich habe nun ein paar Bücher gekauft (Welpen-Erziehung, über den Siberian Husky selbst und eins über BARF).
Das über Huskys habe ich jetzt nun schon durch, die andern beiden ein bisschen durchgeblättert, bin noch nicht wirklich dazu gekommen.
Desweiteren habe ich so einiges hier im Forum gelesen, auch die Knowledge Base.Nun kommt mir die Frage, ob ich überhaupt einem Huskye gerecht werden kann, und ob es vielleicht doch nicht der richtige Hund ist. Ich meine er sieht zwar super aus, ist Intelligent und Aktiv, aber auch ziemlich schwer in der Erziehung , da er eben ein Sturrkopf ist.
Ich habe mich nun näher mit dem Deutschen Schäferhund beschäftigt, welcher so einiges mit dem Husky gemeinsam hat oder!?Dieser hat zwar auch einen Jagdtrieb, was mir aber an ihm gefällt ist, dass er nicht so einen Dickkopf ist, oder irre ich mich da??
Außerdem hat er auch einen Wachtrieb , was der Husky gar nicht hat. Pro für den Schäferhund.
Nun ja ich bin mir nicht ganz so sicher, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, damit ich jetzt schon Entscheiden kann, was ich mir spääääter ins Haus hole.
Beste Grüße
Rolao :)
-
ZitatZitat
Den "Augenverdrehen"-Smilie kannst du dir sparen. Verschiedene SL kann man für verschiedene Dinge und auf verschiedene Arten nutzen. Sie ist nur ein Hilfsmittel und kein Zaubertrick. Damit nur Gassi gehen ist was anderes als Jagdverhalten trainieren ist was anderes als Rückruftraining ist was anderes als....
Sorry, aber du hast das mit dem "Augenverdrehen-Smilie" falsch verstanden!
Damit meinte ich, dass ich selbst nicht sicher bin, ob man es zum GASSI GEHEN und zum Training gegen Jagdverhalten benutzen kann.UND keinesfalls, dass vermutlich von dir gedachte: "Das ist doch selbstverständlich, warum fragst du so blöd!?"
Augenverdrehen.Tut mir dennnoch leid.
Und Vielen Dank euch für die vielen hilfreichen Tipps
ps: Kann man denn nun die SL als Gassi geh und als Trainingsleine benutzen
-
Zitat
bei meinem Schäfer muss ich mit der Schlepp hyperaufmerksam laufen (haben sie weil er mom. meint jagen ist supi klasse).
Also wenn er dann spontan iwo ein Reh entdeckt hat und das sprintet los und das alles bevor ich es gesehen habe, dann Waidmannsheil. :/
Aber, warum fragst du eigentlich, wenn ich mal so gegen an fragen darf ? Hast dich jetzt doch schon für einen Hund entschieden ? Du wolltest doch abwarten wie der neuen Job und die gegebenheiten sind oder nicht ?
Wie alt ist denn dein Schäferhund? Und klappt das "Anti-Jagd-Training" soweit?
Ich frag nur so, für später halt, man kann sich nie zu früh mit all solchen Dingen beschäftigen
Zitat
Das kommt drauf an. Was willst du damit machen?Als Gassileine benutzen und auch das Schleppleinentrining machen, gegen Jagdverhalten
Zitat
Ich glaube, ich verstehe die Frage nicht. Die Leine ist ja nicht dazu gedacht, den Hund damit zu ziehen, sondern eher, seinen Radius einzugrenzen.Ich meine damit den Vergleich einer Normalen (2m Gassileine) mit einer 10-20m Schleppleine.
Ob es vom Physikalischen her, eine größere oder kleinere Zugkraft vom Hund gibt/geben kann. -
Zitat
Läuft der Hund auf dich zu -> Rückrufwort!Was genau wird hiermit gemeint?`
Sry, wenn es offensichtlich ist, aber ich steh grad auf den Schlauch -
Hey, habe im Internet nach Schleppleinen geguckt.
Würde gerne wissen, wie ihr sie findet und / ob sie gut sind.Bin mir auch wegen der Länge nicht ganze sicher, gibt es ja in 10,15,20m varianten...
Und wegen dem Material auch, nicht das man sich die Händer verbrennt, wenn der Hund plötzlich zieht.ps: Ist es eigentlich leichter oder schwerer einen Hund, mit einer so langen Leine zu ziehen?
(Bin da nicht so der Durchblicker in Physik)
-
sollte man den Hund beim oder nach dem Verrichten des Geschäfts loben?
-