Beiträge von Rolao
-
-
-
Es ist mir bewusst, dass ein Hund 15 Jahre alt werden kann.
Schade das er nicht älter wirdMein damaliger Husky z.B. war von Beginn mit einem auch sehr jungen Kater zusammen, (sind zusammen aufgewachsen) den er dann auch nicht gejagt hat.
Sie waren vielmehr Freunde, haben zusammen gefressen (aus dem selben Napf sogar! )
und auch manchmal zusammen geschlafen!Vielleicht kann man das selbe mit nem Huhn tun!?
Von Beginn an mit Hühnern zusammen lassen, dass er lernt diese sind Freunde und die habe ich nicht zu jagen -
Zitat
Umgangston?
Sie lässt ihren Hund grob respektlos zu anderen Hunden sein...
Das ist mehr als ein schlechter Umgangston!Daran sollte sie arbeiten, dann bin ich auch gerne wieder nett...
Man sollte (wenn man Menschlich ist) immer Nett sein, egal in welchen Situationen!
-
Ja ruhig ehrlich sein! Vielen Dank für deine Meinung.
Dann habe ich mal noch eine FrageUnd zwar: Unter welchen Bedingungen kann man einen Hund optimal halten.
Wie viel Zeit braucht man? Muss man 24h für den Hund erreichbar sein, also immer bei ihm sein?
Unterschied zwischen Welpen und Erwachsenem Hund wäre gut zu wissen, wie viel Zeit man haben sollte.Man kann ja aber selbst auch Hühner haben, die dann eingezäunt sind, dass wäre dann kein Problem mehr oder?
(wegen den Jadtrieben)Wenn man selbst fast den ganzen Tag über draußen ist, kann der Hund dann auch mit einem rum laufen?
-
Nein, habe noch nicht mit denen darüber geredet und weis auch nicht wie das dann wär.
Deswegen sagte ich ja, dass ich erstmal dorthin komme und dann weiter schaue :)Hm... ja jeder Hund ist anders, man kann nicht alles auf ne Rasse schließen, aber ich denke, wenn ein Hund liebevoll erzogen wird passt das schon :)
-
Zitat
Ich spiele jetzt mal Prophet: Der TS wird sich einen Hund anschaffen, total erstaunt und enttäuscht sein, dass er Probleme macht und sich nicht von allein erzieht und ihn dann entrüstet wieder zurückgeben. Einen "guten" Grund findet man immer. Vielleicht taugt der Job nichts, dann ändern sich die Lebensumstände, der Platz für den Hund fehlt etc.
Alle Hunde jagen eventuell, alle Hunde machen Arbeit, alle Hunde brauchen viel Zeit, Geduld und Erziehung. Alle Hunde machen "Probleme" die man ohne Hund nicht hätte.
Wenn du das sagst, bist du ein falscher Prophet
Ich hatte bereits einen Hund und bin mir durchaus bewusst, was es für eine Arbeit ist einen Hund zu Erziehen!
Viele Empfinden dies als lästig und nervig, für mich ist es der Himmel auf ErdenDANN SAG ICH ES HALT NOCH EINMAL: Ich habe bereits gesagt, dass ich bis nach den Job abwarte und mir dann nach den Gegebenheiten Entscheiden werde!
-
Nene, die 2 Punkte habe ich nur in der Hoffnung geschildert, damit ich sowas in Zukunft vermeiden kann.
Abgegeben habe ich ihn weil wir Umgezogen sind und es wäre einfach zu kompliziert ihn mitzunehmen und nicht nur das, sondern auch viel zu anstrengend für so einen kleinen Hund.
Er hätte dann nämlich einen 24h Flug vor sich.
Und deswegen gaben wir ihn an eine sehr Nette Junge Familie ab, wo es ihm sehr gut geht.
Inzwischen ist 3 1/2 Jahre alt. Mit 6 Monaten hatte er schon eine Schulterhöhe von 57cm . War ein Siberian Husyke mit blauen Augen. Er war ganz Grau.Was ich gut an diesen Hunden finde...
Die Optik ist nicht der Grund! ...Wenn aber auch nicht ganz unwichtig...Bei dem Huskey sowie auch bei dem Schäferhund gefällt mir die Aktivität, da ich auch ein Sportler bin und auch gerne mit ihm laufen, oder ihn auch vor den Schlitten/Wagen spannen würde.
Außerdem ist der Huskey eher ein "ruhiger" Hund, also er pöbelt nicht wirklich rum und bellt auch nicht den ganzen Tag.
Außerdem ist mir wichtig, dass der Hund intelligent und lernfähig ist, was der Huskey und der DSH ja durchaus sind.
Was mir auch an dem Huskey gefällt ist, dass er eher zurückhaltend ist. Also nicht aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen, und sie nur in ihre Schranken weist, wenn sie ihm zu nahe kommen (persönliche Erfahrungen).Ja und beim DSH finde ich es super, dass er sehr anhänglich und treu ist!
Außerdem ist er auch sehr Intelligent und Lernfähig. Er ist glaube ich sogar auch ein guter WachhundDer Mops, wenn ihr so liest, was ich an dem DSH und dem Huskey toll finde, kommt das sicherlich sehr komisch vor, da sich das irgendwie Wiederspricht
Nichtsdestotrotz finde ich ihn und seine Faulheit super! Wobei das nicht unbedingt stimmt!
Er ist sehr anschmiegsam und geniest die nähe seines Herrchens, was ich durchaus bei so einem kleinen Hund für Willkommen heiße!
Außerdem ist der einfach so *knuffig* -
Zitat
mh, doch?
Ähm nein !?
Da steht zwar , dass er einen Hahn gejagt hat (einmaliger Vorfall), aber nicht , dass ich ihn deswegen abgegeben habe!
-
Macht nichts komm vor
Also mein Favorit wäre natürlich ein Husky, ein Schäferhund wäre auch gut, z.B. wenn ich keinen Huskey finde.
Und der einzige Hund, den ich mir neben einem Husky oder dem Schäferhund vorstellen kann ist ein Mops.
Die 3 sind meine absoluten Favoriten :)
Ich bin mir nur wegen dem Eigenwillens des Huskeys nicht ganz sicher.
Muss mich einfach nur noch mehr über diese 3 Hunderassen informieren.
Vielleicht zuerst einen Mops und wenn der dann älter ist einen 2 Hund?
Weil dann habe ich ja auch bestimmt schon einige Erfahrungen gesammelt.