Hallo Jessi,
durch einen Zufall bin ich auf Deinen Eintrag gestossen. Ich finde ihn sehr gut und gibt mir wieder Hoffnung. Es ähnelt sich so sehr mit unserer Geschichte.
Dein Beitrag liegt nun schon längerer Zeit zurück, mich würde interessieren, wie es weiter gegangen ist - hat sich ein neuer Tumor gebildet?
Es ist so, dass wir einen Großen Schweizer Sennenhund (11 Jahre 5 Monate) haben im
Juli 2019 wurde ihm die Milz entfernt, da diese geplatzt ist. Auch er hat viel Blut verloren hat sich aber relativ schnell und gut von der OP erholt. Was mich etwas traurig macht, sind die Berichte im Netz dazu oder auch die Prognosen der Tierärzte. Statistiken geben im Schnitt 100 Tage Lebenszeit nach einer OP. Es ist grausam, das an Tagen oder Monaten fest zu machen.
Ich weiss auch, dass unsere Rasse eine Lebenserwartung von 10-11 Jahre hat. Somit ist unser Junge schon ein Ausnahmefall und etwas besonderes. Ich frage mich, welche Mineral Präperate du gegeben hast. Ich traue auch nicht allen Produkten im Internet - Grünlippmuscheln bekommt er. Ich würde mich besser fühlen, wenn ich noch mehr tun könnte. Er bekommt sehr hochwertiges Futter und um sein Eisen schnell aufzufüllen, bekommt er rohes Rinderhack.
Ich bin für jeden weiteren Tipp dankbar und auch für Erfahrungen bei bösartigen geplatzen Milztumor.
Ich hoffe auch sehr, dass ich es früh genug merke, ob er Schmerzen hat.
Viele Grüße