Ach Jackbennji.... :stick1: .....nenn doch nicht noch immer neue, ich weiß schon gar nicht mehr wo mir der Kopf steht!!
![zwinkern ;)](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Also, kurzes Update zu meiner "Gummler" (lustige Abkürzung) Suche.
Ich war inzwischen in einem Jagdgeschäft vor Ort und habe mal alle Aigle durchprobiert die mich so interessieren. Zuerst muss ich sagen das die da Aigle P1 und P2 hatten, also beides angehabt. Ich persönlich kann rein "lauftechnisch" keinen Unterschied zwischen dem ersten und dem Nachfolger feststellen.
Für mich insofern wichtig da das Vorgängermodell teils deutlich günstiger ist (ist ja auch logisch), Personen die vll aber schon ewig den ersten Aigle haben und nun auf den zweiten umstiegen merken da vll doch was.
Ich empfand die Aigle Iso am angenehmsten, lauftechnisch und vom Sitz her, ich trage übrigens Größe 40 und die brauche ich auch. Nix größer oder kleiner.
Bei den Outlast bin ich mit der Hacke gaaanz minimal hin und her gerutscht und die Aigle Vario empfand ich auch als sehr angenehm, aber da die völlig ungefüttert sind kommen die für mich nicht infrage.
Nun stehe ich ja als Reiter auch sehr auf Lederstiefel und es gibt ja noch den Signature der innen voll mit Leder gefüttert ist und der sooo toll ausschaut.
War aber nicht in meiner Größe da, ende vom Lied die Dame aus dem Laden bestellt mir den damit ich ihn mal anziehen kann. Der kostet ja auch iwie 290 Tacken oder so.
SO war das eigentlich nicht geplant....mmh.....na vll sitzt er ja miserabel.....*hoff*
Dann habe ich gestern natürlich auch noch weiter rumgegooglet und bin noch auf ein paar andere Modelle gestoßen die ich euch nicht vorenthalten will, die meisten sind hier auch schon genannt worden, ich fasse mal zusammen.
Der Drywalker Challenge Iso, kommt dem Aigle Iso gleich, kostet aber nur 50 - 70 Euronen. Über den Tragekomfort kann ich natürlich nichts sagen, alles nur Internetrecherche. Hat den jemand und kann was dazu sagen?
Dann den Drywalker Highland, der ist unten aus Gummi und oben aus Neopren soll aber trotzdem 100% wasserdicht sein und stichfest. Jemand dazu Erfahrungen?
Dann habe ich noch nach Muck Boots geschaut, fallen für mich aber gleich raus da sie im gleichen Preissegment liegen wie die Aigle und da würde ich dann Aigle kaufen, weil ich die halt schon an hatte.
Und dann noch die Stiefel von Mudders. Aufgebaut wie der Drywalker Highland und der den Jackbennji genannt hat, liegt auch in einem Preissegment von 60-70 Euronen. Und soll super warm halten. Jemand Erfahrungen dazu?
Das ist bisher meine Zwischenbilanz. Bin nun echt am überlegen ob och mir nicht erstmal einen "günstigen" (60-70 Euro-) Schuh kaufe und schaue wie zufrieden ich damit bin bevor ich mich evtl. ins Abenteuer Aigle stürze. Andererseits ist der Signature ein limitierter Jubiläumsschuh....mmhh....nein Tam, nein!! ![kopfnuss :headbash:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_headbash.gif)
Memo an mich: 290 Euro für GUMMISTIEFEL!!! Nein, aus, pfui!!
Lg Tam