Beiträge von Tamaris

    jackbennji: Wie lange hast du die Cavalliero Stiefel denn inzwischen?
    Hatte so viele negative Bewertungen gelesen das die für mich schon wieder raus geflogen sind.



    Die Drywalker sind allerdings sehr schwer zu bekommen, habe mit vier verschiedenen Shops telefoniert und auch bei ebay etc. ist nix zu machen. Zumindest nicht in meiner Größe. Wäre ja die "kostengünstigste" Aigle Alternative gewesen.
    Hab nur nen Shop in Holland gefunden wo es die noch gibt, aber Holland....naja....ich weiß nicht..... :roll:


    Ich würde jetzt ja zu den Mudders tendieren. Gibts auch gerade in dem Shop wo ich geguckt habe günstiger, aber der werte Herr findet die doof mit dem Neopren oben....haaach, ich will doch eigentlich nur Gummistiefel und keine Tango tanzenden Kühe. ;)


    Mal sehen wie der Signature sitzt und dann vll, jaaa vll....ach ich weiß auch nicht. Ich bestelle die Mudders einfach mal und guck mal. So. Basta. Beschlossen.


    Ach so, kleiner nachtrage, fast vergessen. Die Aigle 1 haben ja die nette Verstellmöglichkeit am Schaft, einfach ziehen und festklippen, was ich wirklich toll finde.
    Die Aigle 2 haben das natürlich auch noch, ABER da haben sie das System geändert weil sich wohl etliche beschwert haben das sie mit diesem Clip iwo hängen geblieben sind und den dann immer wieder zu machen mussten. Kann ich teilweise verstehen, ein Jäger auf Nachsuche der sich durchs Unterholz schlägt bleibt damit vll wirklich mal iwo hängen, aber ich persönlich finde den Clip bei den 1ern viel angenehmer als bei den 2ern, bei den 2ern muss man den so umständlich durchfummeln. als wenn man eine HB verstellen möchte.
    Stört vll nicht jeden, ich mochte es überhaupt nicht. Voll das gefummel, finde Variante eins viel besser.


    Upps, da bin ich auf zitieren statt auf ändern gekommen....

    Ach Jackbennji.... :stick1: .....nenn doch nicht noch immer neue, ich weiß schon gar nicht mehr wo mir der Kopf steht!! :p ;)


    Also, kurzes Update zu meiner "Gummler" (lustige Abkürzung) Suche.


    Ich war inzwischen in einem Jagdgeschäft vor Ort und habe mal alle Aigle durchprobiert die mich so interessieren. Zuerst muss ich sagen das die da Aigle P1 und P2 hatten, also beides angehabt. Ich persönlich kann rein "lauftechnisch" keinen Unterschied zwischen dem ersten und dem Nachfolger feststellen.
    Für mich insofern wichtig da das Vorgängermodell teils deutlich günstiger ist (ist ja auch logisch), Personen die vll aber schon ewig den ersten Aigle haben und nun auf den zweiten umstiegen merken da vll doch was.


    Ich empfand die Aigle Iso am angenehmsten, lauftechnisch und vom Sitz her, ich trage übrigens Größe 40 und die brauche ich auch. Nix größer oder kleiner.
    Bei den Outlast bin ich mit der Hacke gaaanz minimal hin und her gerutscht und die Aigle Vario empfand ich auch als sehr angenehm, aber da die völlig ungefüttert sind kommen die für mich nicht infrage.


    Nun stehe ich ja als Reiter auch sehr auf Lederstiefel und es gibt ja noch den Signature der innen voll mit Leder gefüttert ist und der sooo toll ausschaut. :herzen1:
    War aber nicht in meiner Größe da, ende vom Lied die Dame aus dem Laden bestellt mir den damit ich ihn mal anziehen kann. Der kostet ja auch iwie 290 Tacken oder so.
    SO war das eigentlich nicht geplant....mmh.....na vll sitzt er ja miserabel.....*hoff*


    Dann habe ich gestern natürlich auch noch weiter rumgegooglet und bin noch auf ein paar andere Modelle gestoßen die ich euch nicht vorenthalten will, die meisten sind hier auch schon genannt worden, ich fasse mal zusammen.


    Der Drywalker Challenge Iso, kommt dem Aigle Iso gleich, kostet aber nur 50 - 70 Euronen. Über den Tragekomfort kann ich natürlich nichts sagen, alles nur Internetrecherche. Hat den jemand und kann was dazu sagen?


    Dann den Drywalker Highland, der ist unten aus Gummi und oben aus Neopren soll aber trotzdem 100% wasserdicht sein und stichfest. Jemand dazu Erfahrungen?


    Dann habe ich noch nach Muck Boots geschaut, fallen für mich aber gleich raus da sie im gleichen Preissegment liegen wie die Aigle und da würde ich dann Aigle kaufen, weil ich die halt schon an hatte.


    Und dann noch die Stiefel von Mudders. Aufgebaut wie der Drywalker Highland und der den Jackbennji genannt hat, liegt auch in einem Preissegment von 60-70 Euronen. Und soll super warm halten. Jemand Erfahrungen dazu?


    Das ist bisher meine Zwischenbilanz. Bin nun echt am überlegen ob och mir nicht erstmal einen "günstigen" (60-70 Euro-) Schuh kaufe und schaue wie zufrieden ich damit bin bevor ich mich evtl. ins Abenteuer Aigle stürze. Andererseits ist der Signature ein limitierter Jubiläumsschuh....mmhh....nein Tam, nein!! :headbash:


    Memo an mich: 290 Euro für GUMMISTIEFEL!!! Nein, aus, pfui!!


    Lg Tam

    Falco: :lol: ....das habe ich auch sofort gedacht. Allerdings würde ich nicht so fies sein und in Richtung Straße laufen, aber einfach ein bisschen wegrennen finde ich jut. Ist doch mein gutes recht zu laufen. :D


    Cookie: Sollen sich Hündinnenbesitzer jetzt in der hinterletzten Ecke verschanzen?! Nee, bei aller Liebe nicht. Gleiches recht für alle. Hab ja nun auch eine Hündin, aber ich denke nicht im Traum daran mich sonstwohin zu verziehen nur weil jemand seinen Rüden nicht unter Kontrolle hat.


    Und ich hatte bisher nur Rüden, alle intakt und auch wenn sie in vielen anderen Bereichen Knallköppe waren/sind habe ich sie bei jeder noch so gut riechenden Hündin im Griff und abrufbar sind sie auch.


    Gut, mag sein das ich vll viel Glück gehabt habe das alle unsere Rüden da so händelbar sind, aber wenn ich da nen Kandidaten habe wo es einfach gar nicht geht, dann muss ich halt auch den mal anleinen.


    Lg Tam

    Du könntest deinem Hund noch einen Mauli anziehen. :smile:


    Dann müsste Kleinhund sich erst in kleine Stückchen aufdröseln bevor er ins Schäfi Maul passt. :D


    Nee, mal im Ernst, ich kenne das auch, aber unsere machen zwar ein Riesengewese, möchten den Zwerg aber eigentlich gar nicht fressen, sondern sind nur mega empört das der so frech angehuscht kommt und starten einen "verbalen lauten Gegenangriff".


    Und unsere sind auch vorgesprungen bei sowas. Da hilft nur trainieren das dein lieber Herr lernt das wirklich du das regelst und abfangen klappt eigentlich wirklich gut sobald du das richtige auftreten hast.


    Mittlerweile habe ich das so drauf das jeder anpreschende Hund denkt "Boaahh!! Was ist das denn für ne Hexe?! Da verzichte ich auf den Köter." :lol:


    Aber es hat seine Zeit gedauert bis ich das gelernt habe.


    Lg Tam

    Also, ich weiß halt auch net so genau, ich google jetzt auch nochmal ein bisserl weiter.


    Ich guck mir jetzt auch nochmal die Nokian Trek und die Le Chameur Chasseau an.....hatte da einen interessanten Artikel in der Deutschen Jagd Zeitschrift gefunden und bin so da drauf gekommen.


    Ich verlink mal, vll interessiert es noch wen...http://www.djz.de/447,667/


    Ich hätte ja auch gerne einen "Allround Schuh"....haaach, schwierig.... :D

    So, ich schon wieder....mann, ich sollte das lesen bleiben lassen, nun bin ich wieder verunsichert und hab neue Fragen... :D


    War gerade in ein paar "Jäger Foren" unterwegs und hab nochmal nach Erfahrungen bez. des Aigle P2 Outlast gesucht, waren dann natürlich auch Erfahrungen über den "normalen" Aigle P2 und den ISO.


    Da jeder (Fuß) anders ist ist klar das auch jeder eine andere Meinung dazu hat, nur schrieben wirklich viele das sie in den Stiefeln arg doll schwitzen und das man sie bis zum nächsten Tag nicht trocken bekommt, desweiteren das die (beim ISO) nicht 30 min still stehen konnten ohne Eisfüße zu bekommen und ansitzen wäre eh nicht drin, wobei...gut.....ansitzen kommt für mich auch nicht infrage. :smile:


    Wie ist das bei euch? Nasser Schuh? Trocknen geht gut oder nicht?
    Und weiß wer ob die normalen AP2 auch iwie gefüttert sind und wenn ja (wovon ich ausgehe) womit? - Okay, hatte es überlesen...mit Polyester mit dieser Sanitized Ausrüstung gegen Schimmelfüße.... :D
    Nun fühle ich mich iwie trotzdem wie am Anfang...


    Hab das iwie überlesen.... :???:


    Ich google nochmal....


    Bitte nochmal helfen!! Dank euch!!


    lg Tam

    Mmh, ich verstehe auch nicht wieso die Frage, in deinen Augen, keinen Sinn macht.
    Die sinnvollste Antwort wäre übrigens ja oder halt nein. ;)


    Meine Freundin hat einen Doggenrüden, der bei manchen fremden Rüden aggressiv reagiert. Du hast nen Jack Russell?


    Wie würdest du es finden wenn sie nicht nachfragt und ihre 85 Kilo Wumme zu deinem hinbratzen lässt damit die das mit ihrem Riesen Verhaltensrepertoire mal eben "unter sich ausmachen"?
    Könnte ganz schön nach hinten losgehen das ganze.


    Also, einfach Frage wahrheitsgemäß beantworten und gut ist. Tut doch keinem weh.


    Lg Tam

    Aaaalsooo, dabei kann ich dir schon weiter helfen, nach meinem eingehenden "Aigle Studium"... :D


    Die Aigle Parcours 2 sind einfach der Nachfolger der Aigle Parcours Stiefel. Wie immer bei einer zweiten Version von irgendwas ist die "Technologie" verbessert worden. Im Falle der Gummisteifel die "Laufqualität", ich meine der Schnitt etc.


    Bei Gummisteifelprofi ist das alles ganz schick erklärt. Einfach mal googlen. Ob's ne Seite bez. Angeboten gibt kann ich dir nicht sagen, würde ich aber ebenfalls interessant finden, also wenn jemand sowas weiß, raus mit der Info!! ;)


    Ich habe jetzt nochmal recherchiert etc. und bin nun an dem Aigle Parcours 2 Outlast hängen geblieben. :smile:
    Sollte der halten was er verspricht dann ist das wohl der beste Aigle Stiefel überhaupt, das Futter kühlt den Fuß im Sommer und wärmt ihn im Winter. Ideal!!


    Allerdings kostet der Spaß dann auch um die 200 Tacken, aber ehrlich, das ist es mir wert, bevor ich nachher so begeistert bin und mir ne Sommer und ne Winter Variante kaufe, kann ich auch gleich 200€ für den "Allround Schuh" blechen und dann ist jut.


    Habe ja auch sehr mit dem Aigle Parcours 2 Trophee oder noch besser dem "Signature" geliebäugelt, aber bei 300 Tacken hört der Spaß dann auch für mich auf. :roll:

    So....nun muss ich mich hier auch mal einschalten.


    Nachdem mein lieber Mann sich Anfang der Woche bei Aldi "günstige" Gummistiefel gegönnt hat, O-Ton auf mein skeptisches "Na, ich weiß ja nicht...." "Die trage ich ja auch nur (NUR!!!) wenn ich mit'm Hund laufe, dafür reicht das.", und sie nun nach zwei Spaziergängen von je ca. 1,5 Std. für Schei*e befunden wurden.... :lol: :fies: (hatte ich ja gesagt...) sind wir/ich wieder auf der Suche.


    Ich muss ja sagen das ich heilfroh bin das es die Aldi Dinger "leider, leider" in meiner Größe nicht mehr gab, denn er hätte sie gekauft. Kann man ja nichts falsch machen bei 13,99€, nicht?!
    Ähem, doch.....hätte er die 13,99 auch in Gulli kippen können. :roll:
    Männer....


    Da ich noch nach einem Weihnachtsgeschenk für mein Männe suche dachte ich Aigle Parcours 2 wären ideal. Und da ich auch schon seit Jahren, mit immer wieder nassen Füßen, auf der Suche nach vernünftigen Schuhen bin gönne ich sie mir wohl auch. Definitiv sogar.


    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage....kaufe ich nun die Aigle Parcours 2 Vario oder ISO?
    Preislich ist es mir eigentlich egal. Lieber einmal teuer und dann auch "Qwaliteit" ;) anstatt etliche male billig und immer Mist.
    Nur, jetzt kommt das große "aber"....ich hab mir dieses Frühjahr ganz tolle (zumindest hoffe ich das sie im Schnee halten was sie versprechen) Jack Wolfskin Schuhe für'n Schnee gekauft, wäre ja doppelt gemoppelt wenn ich nun noch die ISO kaufen würde.
    Mir gehts ja auch in erster Linie um dieses Schiet Matschwetter wo alle Wege sich langsam auflösen und man durch braunen Matsch dümpeln muss....ist es da schon so kalt das man ISO tragen müsste? Bzw. sind die dann nicht zu warm?
    Andererseits sind die Vario dann schon zu kalt? Haach, ich weiß es nicht.


    Meine Jacks sind wirklich nur wat wenn draußen Schnee liegt....das lässt in unseren holsteinischen Gefilden ja aber auch immer bis nach Weihnachten auf sich warten.... :???: ....ich weiß echt nicht weiter.


    Wie ist das nun bei euch? Wer hat die ISO, wer die Vario? Wie empfindet ihr das Wärme - und Kältetechnisch? Und wie handhabt ihr beschriebene Problematik?


    Lg Tam