Ich bin iwie verwirrt....ist euer Grundstück nun eingezäunt oder nicht?
Beiträge von Tamaris
-
-
Zitat
Äh, ja, natürlich.
Irgendwie hatte ich zugegebenermaßen in Hinsicht Bild immer ein wenig Bedenken.
Die Situation erinnert mich halt ein wenig an eine Pflegekatze - äh Kater, den ich mal vor langer Zeit hatte. Die war echt klasse. Habe viele Bilder von gemacht (bin ja Fotograf u.A.). Die Katze musste dann aber nach 3 Monaten zum Besitzer zurück. Tut mir heut noch weh, wenn ich über ein paar alte Bilder stolpere.
Werde Bild machen, wenn sie mal stillhältSo, so...und da meint der Herr Frank er könnte "Bossi" "einfach so" wieder zurück geben?
Jetzt mal ehrlich, das glaubst du doch selbst nicht, oder?
Ich finde auch es hört sich super an bei euch/mit euch. Das "sollte" wohl einfach so kommen.
Daher würde ich aber auch schnellstmöglich abklären wie das nun ist mit Bossi und den Besitz- bzw. Eigentumsverhältnissen.Und, es wurde schon gefragt, wo ist denn nun der andere Hund der Dame?
-
Leute, ohne Flachs, auch wenn ich mich jetzt vll unbeliebt mache weil ich es sage, aber es sind HERBSTFERIEN.....
Alleine dieses Geschreibsel ohne Punkt und Komma, von "einigen" Fehlern mal abgesehen. Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht....ich spreche es nicht aus....ihr wisst was ich denke. :/
Und, auch wenn es Hunde gibt die sehr alt werden....dieser Jessy müsste ja bei all der Zeit schon ein Alter erreicht haben das Methusalem alle Ehre machen würde.
Lg Tam
-
Zitat
Moxonleine für Feinschliff, die man nur mit kurzen Impulsen nutzt.
Sprühhalsband für den Rückruf um dem Hund zu zeigen das wir ihn auch noch auf Entfernung erreichen können.
Dabei wird aber nichts nur gesprüht wenn der Hund nicht auf den kurzen Pfiff hört sondern immer.EDIT:
Nein wie der das STOP aufgebaut wird kann ich dir nicht erklären, weil ich dafür viel Geld bezahlt habe.Zerberus
Hallo Zerberus!
Ich würde es wirklich super toll von dir finden wenn du in den Fred zurückkehren würdest und evtl. deine PN an Sbylle öffentlich machst. Denn auch mich interessiert es was ihr nun bei Ulv so macht.
Ich kann verstehen das es dir auf den Nerv geht wie du hier teilweise "angegangen" wirst, von wegen Werbung, du erklärst nichts etc.Allerdings bitte ich dich ebenfalls zu verstehen das es auch öfter mal vorkommt das es einige Neuanmeldungen gibt und iwas neues, tolles spektakulär beworben wird und das nervt natürlich jeden. Da wird man misstrauisch.
Gebranntes Kind scheut das Feuer, das ist doch bei uns allen so.Ich kann allerdings ein stück weit nachvollziehen warum du nicht so viel erklären kannst und möchtest, doch habe ich inzwischen nach langen DF Jahren gelernt das man sich ein stück weit durchbeißen muss und wenn man etwas anfängt (in diesem Falle das mitschreiben im Fred) auch versuchen sollte dran zu bleiben. Natürlich wirst du es trotzdem nicht jedem Recht machen können, das kann niemand.
Aber im Endeffekt gibt es einem selber ein gutes Gefühl und einige User haben dann auch Verständnis für das geschriebene, eben weil es nachzuvollziehen ist.
Zu dem Fett markierten, ich denke ich verstehe den Sinn dahinter. Passt aber nicht ganz zu einer doch wichtigen Aussage. "Auf Kontrolle erfolgt Ausbruch." Denn "dieser verlängerte Arm" ist Kontrolle, wobei ich natürlich zugeben muss das dem Hund in diesem Falle wohl nicht klar ist das sein Besi die Kontrolle ausübt.
Wie du daran vll raus lesen kannst, wenn sich nicht allzu viel verändert hat, war ich auch bei Philipper. Nicht ganz bis zum bitteren Ende, denn ich komme aus SH und wir konnten es uns aus persönlichen Gründen nicht mehr erlauben für ein Training 700km durch Deutschland zu fahren, aber wir waren dort. Mehrfach und somit hättest du wenigstens eine Person zum "Erfahrungsaustausch". Ich würde aber gerne den Rest des DF's daran teilhaben lassen.
Ich habe damals auch verzweifelt nach Leuten gesucht die bereits da waren. Kann dich da also voll und ganz verstehen.
Also, ich würde mich sehr freuen wenn du wieder in den Fred einsteigst.
Lg Tam
-
Hallo,
also wir hatten uns Ares und Arod vor gut 3,5 Jahren geholt. Brüder aus einem Wurf.
Ja, es war wunderschön, aber auch anstrengend und ich muss sagen diese Erfahrung braucht man nur einmal, man soll ja nie nie sagen, aber ich würde nicht wieder dazu tendieren mir zwei Welpen aus einem Wurf zu holen, auch nicht aus verschiedenen Würfen.
Das war ja auch alles nicht so geplant...eigentlich.
Eigentlich war es so das ich mir einen DSH Welpen holen wollte. Freund fuhr mit....nur als Begleitung und "nur zum gucken".....ihr wisst ja alle was das heißt.
Da Felix (Familienhund vom Freund) 4 Wochen vor'm "nur mal gucken" gerade mit 15 Jahren verstorben war und alle todtraurig waren war man natürlich für einen Welpen noch ein Stück "offener" als man es sowieso schon ist.
Und als unser Züchter dann noch kam mit "Eigentlich (schon wieder ein eigentlich...) sollte Arod ja zu einem Freund nach Zypern gehen, aber dann bekommt der eben nur einen, es wäre ja so schön wenn die zwei zusammen bleiben und in der Nähe sind." war es beschlossene Sache und so zogen beide ein.
Ares hat uns ja nun ende April diesen Jahres überraschend und viel zu früh mit seinen dreieinhalb Jahren verlassen und schon auf dem Rückweg von der TK mit meinem verstorbenen Schatz im Auto war klar da zieht wieder einer ein. Mann, kam ich mir da schäbig vor!!
Geplant war dieser "Neueinzug" für Herbst diesen Jahres, jetzt wird's Frühjahr 2014.
Und dazwischen kam dann irgendwie unsere Sera, die jetzt seit sieben Wochen mit uns hier lebt. Eine, wie wir inzwischen herausgefunden haben, acht Monate alte Malinois/Labrador Mix Hündin aus unserem örtlichen Tierheim. Die wir übrigens auch "nur mal angucken" fahren wollten.
Ich fahre nirgends mehr hin zum "gucken"....Sie macht uns viel Spaß und ist eine so feine Maus, trotz allem steht außer Frage das Ares Nachfolger nächstes Frühjahr kommt und so, schwupp di wupp wäre man dann bei drei Hunden.
Da die Eltern meines Freundes und auch meine inzwischen durch uns auch überlegen wieder einen eigenen Hund anzuschaffen und wir bzw. ich daher nach "handlicheren" Hunden recherchiere bin ich dabei auch schon auf zwei - drei "Fußhupen" gestoßen die mir auch sehr zusagen würden.
So ein Welsh Corgi zum Beispiel zu zwei Schäfis und unserer halb Malineuse...würde doch passen, oder? *lach*
Aber, das ist Zukunftsmusik. Eigentlich denke ich das wir mit drei genügend ausgelastet sein werden. Zwei waren es ja auch damals nur wegen einem für mich und einem für meinen Freund.
Alterstechnisch haben Sera und Arod jetzt einen Unterschied von fast drei Jahren. Arod wird im November vier und Sera ist jetzt Anfang Okt. neun Monate alt. Zu dem kleenen Ares wird zwischen Sera dann zwar nur einen Altersunterschied von gut einem Jahr haben, aber das wird schon.
Das ist wirklich ne ganz feine, abgesehen von ihrem Drang Töpfe mit Hühnerfrikassee vom Herd zu holen....die kleine schwarze Hexe.....Lg Tam
-
Also, jetzt sind schon so viele tolle Namen genannt worden das ich dir gar nichts neues mehr vorschlagen kann.
Mir persönlich gefallen für ne stolze Herder Hündin am besten...
Jade
Juno
Joy
Jess
June
Juma....wobei Jade, Joy und Jess noch an erster Stelle stehen.
Es wurde dir auch schon vorgeschlagen, mach doch sonst einfach nen Doppelnamen. Unsere Rüden kamen aus dem "Q" Wurf. Hallo?! "Q"!!!
Dabei wussten wir doch schon das sie Ares und Arod heißen sollten und dann sagt der Züchter als wir da waren (wir hatten das ganz verpennt)....das wäre ja schön mit Ares und Arod, aber er bräuchte jetzt für die Papiere was mit "Q".
Und dann lass dir mal spontan in fünf Minuten was mit "Q" einfallen....
Es sind dann übrigens Quilas Ares und Quip Arod geworden. Wobei ich bis heute sagen muss das mir mein spontan Quilas im nachhinein auch außerordentlich gut gefallen hat.
Hättest du denn einen nicht "J" Namen im Kopf?
Lg Tam
-
@Lockenwolf: Du...Pudel wäre evtl. wirklich gar nicht so verkehrt. Ich höre zwar schon alle stöhnen, denn es herrscht hier noch die landläufige Meinung von frisierten Pudeln mit roten Schleifchen im Fell vor, aber ist es nicht so das Pudel "Allergiker geeignet" sind oder sein sollen?
Da ist niemand im Haus Allergiker, aber der Schwiegersohn ist allergisch gegen, hach, gegen alles...egal ob's lebt, ob man's essen oder trinken kann, ob Dreck oder ob's in der Luft rumfliegt, einfach gegen alles was man sich vorstellen und auch gegen das was man sich nicht vorstellen kann.
Und ich kannte mal ne kleine Pudel Dame, heidewitzka....die hat dir aber in nanosekunden das Bild vom "frisierten Oma Pudel" ausgetrieben. Aber auf eine ganz nette Art.
Nur mit'm Zwergschnauzer wird's nichts werden. Meine Mum kann die nicht ausstehen. Obwohl die toll sind, finde ich. Meine Freundin hat einen, allerdings einen Mittelschnauzer, ich mag den, obwohl ich auch eher keinen haben wollen würde....da sind mir andere Rassen näher....nicht bös gemeint.
-
Ja, das mit nem Corgi ist aber wirklich Zukunftsmusik.....mal schauen....ich könnte mich auch total für nen Collie (wobei der nun wirklich nicht klein ist) oder einen Mini Aussie begeistern.
Obwohl, wenn ich so bei den "Winzlingen" rumstöber...würde, mir persönlich, auch ein Havi oder der Coton de Tuléar gefallen.Ich frag mich halt nur ob die bei drei großen nicht "kaputt" gehen würden, aus Versehen und im Eifer des Gefechts.
Ein Corgi ist zwar auch ein "Zwerg" aber, die schätze ich "Jack Russell mäßig" ein....hart im nehmen und "Bescheid" gebend.
Papillon hätte ich jetzt völlig außen vor gelassen. Ich kannte mal einen und fand den so blöde. Total bescheuert eigentlich, das war ein netter, liebenswerter Hund, nur mir sagte der nicht zu.
Hab jetzt aber gerade nochmal gegooglet und jetzt fände ich diese Rasse gar nicht so unpassend.
Dank dir! Deswegen habe ich den Beitrag verfasst, um auch noch mal auf was anderes zu kommen. -
Hallo ihr Lieben,
ich hätte ja nie gedacht das ich mal so einen Fred eröffne, aber nun ist es so.
Wir, als eingefleischte Schäfi Halter, sind nun auf "Fußhupen Suche"....
Mir kommt es gerade so vor als würden wir Hunde sammeln.
Mir wurde schon oft gesagt, das zwei Hunde okay sind, der "Sprung" von zwei auf drei sei "haarig" und danach ist es einem völlig egal ob da nun drei oder fünf rumwuseln.
Nun, beantworten kann ich das noch nicht, aber wer weiß was kommt.Wir sind ja im mom. zu viert. Zwei Zwei- und zwei Vierbeiner. Vierbeiner Nummer drei kommt nächstes Jahr und nun suchen wir nach Vierbeiner Nummer vier.
Aber, keine Panik, nur indirekt für uns. Ich erklär's mal....meine Schwiegereltern hatten bis vor vier Jahren einen Westie, der starb dann mit fünfzehn Jahren und Arod zog ein. Mein Freund lebte damals noch zuhause und somit war ein "neuer" Hund für die Eltern erst einmal kein Thema.
Nun ist es allerdings soweit das sich langsam wieder der Gedanke regt wieder einem "handlichen" Hund ein zuhause zu geben. Meine Cousine hat sich gerade einen Havaneser zugelegt und so kamen wir dann auch auf das Thema Kleinhund und das es nicht unbedingt wieder ein Westie sein muss/soll.
Bei meinen Eltern und meiner Oma ist es nun das gleiche Theater, wir haben alle mit dem Hundevirus infiziert und überall regt sich der Gedanke nach "vierbeinigem Nachwuchs", allerdings überall in handlicher Größe.
Wir (also mein Vater und ich jetzt) hatten immer Schäfis, aber meine Mum meint sie wären einem vierzig Kilo Koloss nicht gewachsen und das finde ich gut und vernünftig, denn sie hat recht damit.
So suchen wir jetzt also, rein prophylaktisch und erst einmal nur Informationsmäßig nach "kleinen Hunden". Und ich muss sagen ich kenne mich in der Welt der "kleinen Hunde" gar nicht aus. Nun habe ich schon recherchiert und gelesen hätte aber gerne noch mal ein paar Rassevorschläge zum stöbern.
Bei meinen Schwiegereltern soll es wieder etwas in "Westie Größe" sein, obwohl die auch kein Problem damit hätten wenn's a bisserl größer wäre . Ich sag mal so bis vierzig cm SH. Hund soll "nett" sein, da kleine Enkel im Haus rumschwirren. Kein Kläffer, kein Jäger, nichts mit "Beschützerinstinkt".
Auslastung wäre dort ganz simples Spazieren gehen.Bei meinen Eltern wäre es in etwa das gleiche, obwohl die sich auch zu Hundeschule, BH, Verein etc. hinreißen lassen würden. Bei meinen Eltern wird es wohl schwierig einen Kompromiss zwischen meinem Vater (Schäferhund ist das einzig wahre) und meiner Mutter ( wir müssen auch damit klar kommen und Hund händeln können) zu finden. Da wäre auch durchaus noch was bis 60cm SH interessant, aber man sollte für alles offen bleiben, Eltern werden ja auch nicht jünger.
Meine Oma beziehe ich einfach mal so in meine Gedankenfindung mit ein da sie schon öfter mal Interesse geäußert hat, allerdings ist meine Oma total hundeunerfahren, wirklich null Ahnung, da müsste es wirklich was ganz kleines nettes sein, wenn denn überhaupt. Allerdings ist die Omma (70 Jahre alt) fit wie'n Turnschuh und würde gerne in die Huschu gehen. Aber, wie gesagt, das sind alles erst einmal nur gedanken und Infos einholen.
Da ich jetzt schon mal ein bisschen geschaut habe muss ich ja sagen das es mich auch schon fast reizt einem kleenen nochmal ein zuhause zu geben. Für uns müsste es allerdings was handfestes sein, ein kleiner der durchaus Biss hat, nicht der typische Schoßhund....und klein ist bei unseren Schäfis auch relativ. Klein ist für mich alles von 30 - 50 cm.
Und ich mag eigentlich keine Terrier. Also, ich mag sie schon...wüsste nur nicht ob ich einen haben wollen würde.
Hab aber den Australian Terrier gesehen und fand den ganz witzig, mein Traum wäre ja auch noch ein Welsh Corgi. Ein wahrer Schäferhund, nur im Kleinformat.So, noch dazu sagen muss ich das alle Hunde kein megalanges Fell haben sollten. Ich kenne mich mit Hundefriseur auch nicht aus und ich würde einen Havi wohl regelmäßig zum trimmen bringen. Ich hasse das wenn die so megalanges Fell haben.
Also bitte ich um Ideen und Vorschläge.
Lg Tam
-
Oh mein Gott!! Das ist ja furchtbar und es tut mir schrecklich leid.
Ich kann dir auch keinen medizinischen Rat geben und ansonsten auch nur sagen das du dir die Bilder abholen kannst um sie in einer anderen TK anschauen zu lassen und eine zweite Meinung einzuholen.
Desweiteren würde ich auch genau wissen wollen warum sie da nicht so recht ran wollen. Was sagen die Ärzte denn? Bzw. was soll denn überhaupt gemacht werden?
Zudem würde mich persönlich auch interessieren was für ein Auto du hast. Ich weiß, für dich gerade total nebensächlich, ist auch total verständlich, aber genau diese Befürchtung (öffnen der Kofferraumklappe) habe ich immer bei dem Auto meines Freundes. Daher würde mich das interessieren.
Und auch wenn Lotta momentan natürlich vor allem anderen steht....ist das Auto ein Neuwagen? Gebraucht von Privat oder Händler? Ich frage das weil es ja einfach nicht sein darf das so etwas passiert.
Ich würde mich da ggf mal an den Hersteller/Verkäufer wenden und evtl. wenn möglich über rechtliche Schritte nachdenken.Berichte bitte weiter. Ich wünsche dir und ganz besonders natürlich Lotta das alles gut wird. Das ist natürlich erst einmal das allerwichtigste.
Glg Tam