Beiträge von Tamaris

    Hallo ihr Lieben,


    ich hatte ja in einem anderen Fred noch angefragt wie es aussieht, wann man eine Hündin am besten kastrieren lässt....https://www.dogforum.de/hundin…en-t170094.html......dort hatte ich ja auch geschrieben das ich die erste Läufigkeit abwarten will (die zweite wohl auch).


    Tja, das freudige Ereignis ist eingetroffen. Madame war heute morgen mit im Bett zum kuscheln und gerade sehe ich auf der Bettdecke Blut. Bluuuut!!!! ;)


    Hab dann mal leicht mit der Hand hinten drüber gestrichen und jepp....es war nicht Arod (hätte ja sein können, Pfote aufgeratscht, Zecke zermatscht o.ä).


    Nun ist es also soweit. Also, eine Läufigkeit dauert im Schnitt drei Wochen und die Standhitze sind, im regelfall die Tage 10 - 15. Korrekt?
    Frei laufen lassen ist bei uns ja eh noch kein Thema, da sie erst seit drei Wochen hier ist.
    Kann eine Hündin denn auch nur in den Tagen 10 - 15 aufnehmen? Es ist so das Arod im mom. noch die ganze Zeit hier ist und es dürfte auch gerade erst losgegangen sein. Er zeigt kein besonderes Interesse an ihr oder ihrem Hinterteil. Nun würden wir sie gerne so lange wie möglich zusammen lassen um alles "auszutesten", sprich wie lange zeigt Arod gar kein besonderes Interesse an ihr. Zeigt er überhaupt starkes Interesse?


    Es geht uns dabei darum ob sie vll überhaupt nie kastriert werden soll.
    Ohne Flachs mal, seit 29 Jahren sind Hunde bei uns und nun stehe ich hier wie der Ochs vor'm Berg weil wir immer nur Rüden hatten. :lol:


    Ich überlege nun Schutzhöschen zu besorgen, denn des nachts sind Arod und Sera ja auch zusammen und schlafend kann ich da nicht so die Augen drauf haben. Allerdings gehe ich mal stark davon aus das kein Schutzhöschen dieser Welt eine vernünftige Sicherung ist.
    Mmh....nutzt iwer Schutzhöschen und kann mir was dazu sagen? Wohl eher um die Regelblutung aufzufangen, oder?


    Fragen über Fragen....


    Lg Tam

    Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Ich schreib nochmal wofür wir uns jetzt entschieden haben.


    Also, wir sind zu dem Schluss gekommen Sera in jedem Fall das erste mal läufig werden zu lassen, da ich ja überhaupt keinen Plan habe wie sich das gestalten wird und natürlich ihr zuliebe.
    Momentan ist auch angedacht sie auch ein zweites mal läufig werden zu lassen und danach schauen wir dann mal.


    Entweder es wird dann nach der zweiten kastriert oder es ist alles viel "simpler" als gedacht und wir lassen sie intakt. Das zeigt dann die Zeit. Nun warten wir erst einmal auf Läufigkeit Nummero Uno. ;)


    Lg Tam

    Also ja, "Dog Sharing" war vll einfach ein unglücklich gewählter Ausdruck. ;)


    Aber ich weiß was du meinst und ich finde es für den Hund nicht so schlimm. Für den Menschen allerdings schon, wie man ja jetzt bei dir sieht.
    Das tut mir total leid. Kannst du Shiro nicht mal ein paar Tage, Wochen zu dir nehmen? Vll "Shiro" Urlaub nehmen? =)


    Ein super hübscher Hund übrigens. Ein Schneebär. :D
    Bin ganz begeistert von ihm.


    Finde es auch sehr nett von dir das du ja nun auch keine "Ansprüche" stellen möchtest, aber gerechtfertigt wären sie doch schon iwie, oder?
    Hach, lass dir von mir keine Flöhe ins Ohr setzen, war auch nicht bös gemeint, aber mir tut's leid das du ihn und er dich jetzt mom gerade so gar nicht sieht. Das auch doof.


    Hast du kein Auto? Sonst könntest ihn dir doch holen.....für's We.


    Lg Tam

    Ja, hier. Zwei Rüden aus einem Wurf.
    Es war schön, es war anstrengend, es hat Spaß gemacht und uns in den Wahnsinn getrieben. ;)


    Kurzum, wir möchten es nie missen das getan zu haben, aber noch einmal? No way.


    Kenne auch andere Wurfgeschwister (Hündin und Rüde) da hat's ab dem sechsten Monat derartig geschnackelt das der eine HH mit der Hündin ausziehen musste sonst hätte das einer der beiden nicht überlebt. Wenn die zwei sich jetzt sehen ist alles okay, aber nicht zusammen in einem Haushalt.


    Bei uns war es so das die zwei sich viel voneinander abgeschaut haben. Gutes und schlechtes und zu zweit war Blödsinn machen auch viel schöner und viel, ich sag mal, erfolgreicher. :lol:


    Ich denke wir haben es gut hinbekommen am Ende, aber es gibt einfach so viel mehr auf das man achten muss als wenn man nur einen Welpen da hat, natürlich ist es auch doppelt witzig und doppelt schön, aber es kann halt auch wirklich richtig mies nach hinten losgehen wenn's blöd läuft.


    Einer unserer Wurfgeschwister ist ja leider ende April verstorben und das war ein Riesen Drama. Von unserer menschlichen Trauer mal abgesehen konnte Arod das auch gar nicht verstehen das Ares nun nicht mehr da ist, hat ihn gesucht, auch wirklich getrauert und sich einen "Ersatz Ares" geschaffen in Form eines Hunter Kuscheltiers.


    Nun haben wir seit zwei Wochen wieder einen Zweithund (jetzt acht Monate alte Hündin aus dem Tierheim) und, auch wenn sie mit acht Monaten ja definitiv kein Welpe mehr ist, es ist so viel easier mit einem "fertigen" erwachsenem Hund und einer pubertierenden Göre.


    Nächstes Jahr wird dann noch ein Welpe dazu kommen. Noch einmal das Abenteuer. Und dann sind wir vollzählig. :smile:
    Drei Schäfis reichen, obwohl.....man soll ja nie nie sagen. :D


    Lg Tam

    Also, ich kenne sowas gar nicht. Da fällt mir nur wieder zu ein das halt jeder HH "sein" Päckchen zu tragen hat. ;)


    Wir hatten schon immer Schäferhunde und die passen auf, da ist nichts mit Einbrecher, es sei denn die hängen nicht sonderlich an ihrem Leben.
    Fremde Leute auf's Grundstück wenn keiner von uns dabei ist? No way. Hier wird keiner drauf gelassen.
    Uns kommt jemand blöde (besonders im dunkeln) auf Spaziergängen bzw. sonstwo außerhalb des Grundstücks?
    Da machen unsere eindeutig klar das "die da" (also wir) ihre Menschen sind die, im Fall der Fälle, bis auf's Blut verteidigt werden.


    Also, nein. Ich kenne es (von meinen) Hunden nicht das sie sich über Einbrecher freuen.


    Aber, ich kenne, nur als Beispiel....eine Schäfi Rotti Mix Hündin, bei denen wurde eingebrochen, die hat sich auch über die "netten Menschen" die da rein kamen gefreut und diese netten Menschen haben ihr sogar noch Wurst aus'm Kühlschrank gegeben. :lol:
    Wäre es kein "Einbruch" gewesen wäre die Geschichte iwie süß.


    Allerdings ist das halt wie mit allen Dingen, iwie hätte man immer mal gerne das was man nicht hat. Dein Hund ist also kein Einbrecherschreck. Dafür kannst du (für den Hund) Wildfremde in die Wohnung schicken und alles ist gut, du kannst sie einfach zu jemand nettem zum sitten geben und sie findet's toll, du musst dir wohl kaum Sorgen machen und aufpassen das sie dich vor dem komischen Pärchen was aus'm Gebüsch kommt beschützen will und drauf zu geht.


    Das sind alles Dinge die bei uns nicht gehen.....du siehst also jeder mit "seinem" Päckchen.... ;)


    Lg Tam

    Oh ja, bitte mehr!! Bin begeistert!! Ich liebe solche "Dokumentationen". :smile:


    Nur eins verstehe ich nicht....wieso 50 Shades of Grey? Sry, kenne die Bücher und du hast bei mir ein wirres Kopfkino ausgelöst und ich dachte "Na, was hat das denn bitte im DF verloren....soll sie machen was sie möchte, aber muss man sowas posten?" :lol:

    Hey, schon mal danke für die bisherigen Antworten. :smile:


    Zofft euch bitte nicht, im Endeffekt macht's sowieso jeder so wie er es für richtig hält.


    Zum Thema "Hündin für den Rüden kastrieren lassen" also bei uns ist es so....ja, wir haben einen intakten Rüden im Haus und es wir wieder ein zweiter Rüde dazu kommen der, sollte keine medizinische Indikation vorliegen, auch intakt bleiben wird.
    Arod bleibt auch intakt weil es a) bei uns schon immer so war und er b) tendenziell ein eher unsicherer Hund ist und wir mal eine Verhaltens - und Stoffwechselanalyse haben machen lassen in der uns ebenfalls eindeutig abgeraten wurde "so einen" Hund auch noch kastrieren zu lassen.


    Ich halte nicht viel vom kastrieren. Alle unsere Rüden (bisher hatten wir ja nur Rüden) waren intakt. Deswegen überlege ich ja nun wegen Sera. Da wir sie ja aber aus dem Tierschutz übernommen haben und im Abgabevertrag steht das die Kastration noch vom Tierschutz gezahlt wird weiß ich gar nicht so genau ob wir sie kastrieren "dürfen" oder "müssen". Ich erkundige mich da natürlich nochmal.


    Inwiefern das stressig wird, ob es relativ einfach oder total anstrengend ist einen intakten Rüden und eine läufige Hündin im Haus zu haben kann ich (noch) nicht beurteilen. Ich tendiere ja sowieso eher dazu zumindest die erste Läufigkeit abzuwarten.


    Auch weiß ich überhaupt nicht wie schlimm die Blutungen während der Läufigkeit sind. Ich kenne eine Hündin (von einer Freundin) da hast du es "blutungstechnisch" gar nicht gemarkt das die läufig war, bei einer anderen hast du gedacht das da gerade jemand abgeschlachtet worden ist.
    Gut, auch für diese Fälle gibt es Möglichkeiten.
    Also bitte nicht denken das ich nur kastrieren lassen würde weil es eine "sauberere" Angelegenheit wäre.


    Ich werde wohl noch einmal Rücksprache halten mit einem anderen TA und mich weiter belesen. Ich werde wohl auch noch weiterhin hier fragen. ;)


    Ganz gespannt bin ich auch schon auf mögliche Anfeindungen a la "Wie?! Ihre Hündin ist läufig?!!! Ja,wie können sie es denn wagen mit DER das Haus zu verlassen?!" :D
    Habe ich ja schon oft gehört, war ja aber bisher noch nie betroffen. Amüsiere mich da ja schon jetzt drüber, denn unsere Rüden fanden eine läufige Hündin zwar schick, ganz klar, waren aber immer ansprech - und abrufbar. Probleme hatte ich als Rüdenbesitzer also nie mit läufigen Hündinnen und war auch immer der Meinung das die Hündin samt Halter natürlich genau dasselbe Recht haben sich in der Weltgeschichte zu bewegen wie jeder andere auch.

    Hallo ihr Lieben,


    ich hätte gerne mal ein paar Meinungen/Erfahrungen von euch wann man eine Hündin kastrieren lassen sollte.


    Wir sind ja seit letzten Sonntag wieder zu viert. Sera hat Einzug gehalten. Eine sieben Monate alte schwarze Schäferhündin aus dem Tierheim.


    Nun waren wir gestern zum nachimpfen und ich habe das Thema Kastration mal angesprochen und die TA meinten am besten sofort, noch vor der ersten Läufigkeit. Da ich bisher immer ausschließlich Rüden hatte habe ich mich damit nie wirklich auseinandersetzen müssen wie das nun bei Hündinnen so ist, habe mich aber schon ein bisserl ins Thema eingelesen.


    Ich persönlich bin der Meinung, einfach so ohne dafür großartige Gründe zu haben, so Bauchgefühl mäßig die erste und vll die zweite Läufigkeit abzuwarten damit sie Zeit hat "erwachsen zu werden und durchzureifen". ;)


    Nun meinte die TA gestern das wäre Blödsinn und aus medizinischer Sicht wäre es besser vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren um Mammatumoren vorzubeugen. Sie sagte mir das nach der ersten Läufigkeit das Risiko für Mammatumore bei ca. 33% liegt, nach der zweiten bei 66% und nach der dritten halt bei 99% und es somit irrelevant wäre nach der dritten Läufigkeit zu kastrieren nur um den Tumoren vorzubeugen.


    Gut, ich würde ja nicht nur kastrieren wollen um Tumoren vorzubeugen. Dann habe ich mich ein wenig durchs Netz gelesen und da gefunden das (auf einer Seite eines Tierschutzvereins) es nicht so wäre das Hündinnen "vom Kopf her" nicht erwachsen werden würden wenn man vor der ersten Läufigkeit kastriert, wohl aber das sie "verspielter" bleiben und Zeit ihres Lebens besser mit anderen Hunden klar kommen würden.
    Fand ich ein bisschen widersprüchlich, denn für mich ist doch genau das ein Teil dieses befürchteten "nicht erwachsen werdens".
    Natürlich ist es für viele HH wohl nett und bequem einen verspielten Hund zu haben der alle anderen schick findet, aber nicht auf Kosten der geistigen Reife meines Hundes, zumindest für mich nicht.


    Dann habe ich gelesen das viele Hündinnen inkontinent werden weil man durch die Kastration natürlich auch den Hormonhaushalt beeinträchtigt und diese Hormone mit zuständig sind für den Verschluss der Harnröhre.


    Dann habe ich auch zusätzlich noch von einem Freund von einer Studie gehört das dass Risiko für Gesäugetumore durch eine Kastra zwar sinkt, dafür das Blutkrebs Risiko aber ansteigen soll.


    Nun ja, ich werde weiter lesen und mit Sicherheit noch zehn andere Meinungen finden die mir die Entscheidung nicht leichter machen werden, aber informieren muss man sich. Ich lasse Sera nicht total ausräumen nur weil ein TA das sagt.


    Nun würde ich gerne von euch wissen wie ihr das gemacht habt und warum? Sind eure Hündinnen inkontinent geworden? Sind diejenigen die vor der ersten Läufigkeit kastriert worden "kindlicher"?


    Fragen über Fragen.... ;)


    Lg Tam


    P.S.: Ja, ich habe natürlich auch die Suchfunktion genutzt und einige Freds gefunden und gelesen, aber nirgends war detailliert das beschrieben was ich nun wissen möchte. Daher nun der wohl 127.659 Fred zum Thema Kastration - mit Sicherheit aber dennoch nicht der letzte.... ;)

    Sie ist nun auch eine Sera geworden.


    99,9% aller Leute verfielen in Begeisterung, gerade wegen Ares.


    Und da DSHRottlador auch geschrieben hatte was Sera auf italienisch bedeutet war es noch passender. :smile:


    Zum Thema "verniedlichen" hat sich "Puppe" durchgesetzt.


    Wenn sie iwie Mist macht, den sie aber kaum macht, ist sie der Derwisch, der Deibel oder ne Hexe.


    Wir haben nur ein kleines Problemchen mit ihr. Sie knurrt und bufft meinen Dad an, nicht immer....aber zwischendrin ist er ihr wohl ganz schön ungeheuer. Das tut mir total leid, denn mein Vater ist (er gibt es natürlich nicht zu) sehr enttäuscht darüber. Er findet sie so toll, er vermisst Ares auch so sehr und freut sich nun so über sie und sie will dann nichts von ihm wissen obwohl er sich solche Mühe gibt.


    Ich meine auch, sie ist erst seit Sonntag Abend hier, sie muss erst einmal ankommen und sich eingewöhnen, ka ob sie mit Männern iwie schlechte Erfahrungen gemacht hat. Nun machen wir es so das er sie füttert und hoffen das es sich bessert. Ich kann sie ja total verstehen, aber es bricht mir auch das Herz meinen Dad "leiden" zu sehen.


    Er wünscht sich so sehr das sie ihn mag. Erschwerend hinzu kommt das er sie nicht ansprechen kann. Er hatte Kehlkopfkrebs, der Kehlkopf wurde entfernt und er kann seitdem logischerweise nicht sprechen. Und das macht es ihr wiederum schwer denke ich. Sie weiß einfach nicht was sie von dem großen stummen Mann halten soll der sich ihr so gerne annähern möchte.


    Noch iwelche Tipps wie wir ihr ihm schmackhaft machen können außer über spielen und Futter? Sie läßt sich auch von ihm streicheln und betüddeln aber urplötzlich ist dann iwas und dann ist er ihr suspekt. Warum wissen wir noch nicht. Es liegt nicht an bestimmter Kleidung, hängt nicht an einem bestimmten Ort etc.
    Mal schauen....sie ist ja auch noch ein Kind.


    Heute hat sie das erste mal in ihrem Leben Pferde gesehen. Heidewitzka!! Fand sie diese großen Tiere unheimlich. :roll:


    Aber ansonsten macht sie sich so gut für diese winzig kurze Zeit in der sie hier ist. Auf ihren Namen hört sie schon, sie überhört es zwar gerne nochmal, aber sie reagiert. ;)