Beiträge von Tamaris

    Danke Steffi für die lieben Worte. Jetzt hast du mich auf was neues gebracht. Chiropraktik. Muss ich gleich googlen.


    In Braunschweig habe ich angerufen und mit Herrn Dr. Linzmann gesprochen der seeehr nett war. Wirklich erklärt und zugehört hat, obwohl der von mir (geldlich) ja nun nichts zu erwarten hat. Super sympathisch, verständnisvoll, ehrlich. Gefiel mir sehr gut.


    Er sagte allerdings auch das die TiHo einfach die beste Wahl wäre. Braunschweig hat leider auch kein MRT und um ein MRT würde man, lt. meinen Beschreibungen, wohl nicht drumherum kommen. Also doch TiHo.


    Er sagte mir zwar noch das Magunna, also Tierklinik Norderstedt, was ja direkt bei uns ist auch ein MRT haben, aber er weiß halt nicht ob dieses MRT so gut sei wie das der TiHo. Und ich weiß nicht ob die auch eine Neurologische Abteilung haben und nicht "nur" eine "Neurochirurgie". Also, ich treff mich jetzt sofort wieder mit Tante Google.....

    Ach, ihr seid lieb. Hier fühlt man sich nicht allein gelassen. Vielen Dank dafür, das hilft mir gerade wirklich sehr. :smile:


    So, Ich hab jetzt nach Physiotherapeuten gegooglet und auch einige gefunden, ich muss mal schauen, werde da wohl mal anrufen. Das Problem das ich dabei sehe ist das wir ja nur "auf (meinen unseriösen) Verdacht" hin etwas behandeln könnten. Zudem ist Ares halt super gestresst wenn Fremde ihn anfassen wollen und macht ein Riesen Gewese. Keine Ahnung ob wir da etwas erreichen könnten.
    Und inwieweit die Physiotherapeuten die ich rausgesucht habe nun "professionell" sind kann ich auch so gar nicht sagen.


    Der finanzielle Aspekt kommt dann auch noch hinzu. Auch wenn es mir total gegen den Strich geht das berücksichtigen zu müssen. Bisher hat alles rund 700 Euro gekostet dafür das wir nichts wissen. Na gut, das war jetzt sehr pessimistisch ausgedrückt, immerhin wissen wir wenigstens was es "nicht" ist.


    TiHo kostet bestimmt auch nochmal rund nen 1000er. Das ist zwar nicht super, aber wird natürlich gemacht, das ist gar keine Frage. Nur wenn ich jetzt noch anfange Physiotherapeutisch "auf Verdacht" etwas zu machen kostet das auch wieder ein paar Hundert. Und wenn wir dann in der TiHo (oder in Braunschweig...danke Bibi!!) waren und da Physio nach kommt kostet das auch wieder ein paar Hundert.


    Grr!! Ich hasse es das Geld ein Thema sein "muss", aber ich weiß langsam echt nicht ob ich mir noch "Zwischenversuche" leisten kann. Ich überlege schon ob ich nen Kleinkredit aufnehme um Luft für alle "Eventualitäten" zu haben. Sprich "Physio auf Verdacht" und ähnliches.


    In Braunschweig werde ich wohl mal anrufen. Und wenn die in Bayern sitzen würden. Entfernung spielt keine Rolle.
    Der Doc von gestern hätte uns zwar lieber an die TiHo geschickt, aber das vll auch nur weil er selbst mal da war und die Ärzte kennt. Ich will halt nur "das beste" für Ares und überlege ob die TiHo so viel besser wäre als Braunschweig.


    Argh !! Es ist doch zum Mäuse melken. Ich komme mir gerade vor wie ein unmündiges Kind, ich weiß gar nicht was ich wie entscheiden soll. Mann. Mein armer Hund. Unfähiges Frauchen. :/


    Ich ruf da jetzt einfach mal an.

    So, dann geht's mal los. Mammut Antwort und ungefähr eine halbe Million neue Fragen, Vermutungen und Spekulationen.


    Wir sind dann gestern zum CT gefahren. Ares wurde in Narkose gelegt und dann hieß es für mich erstmal "Danke, sie können jetzt gehen." ich also raus aus der Tierklinik (ich hasse es ihn da zu lassen) und erstmal mit ein paar anderen und ihren Hunden spazieren gegangen. Also, direkt an der Klinik.


    Danach hab ich da rumgegammelt und rumgegammelt und noch mehr rumgegammelt. Dann bin ich zur nächsten Pizzeria gefahren und hab doch was gegessen. Kaum war ich fertig mit essen rief die Klinik an, ich könnte Ares abholen. Ich also zur Klinik gesaust und dann hieß es auf einmal "Nein, er ist noch nicht so richtig wach, In einer Std. können sie ihn abholen."
    Ich ein bisschen verwirrt "Alles klar." Warum wurde ich dann denn schon angerufen? :???:
    Naja, egal. Ich also noch eine Stunde rund um die Klinik marschiert. Dann war ich wieder da und dann habe ich nochmal gewartet.


    Dann konnte ich endlich mit dem Doc sprechen. Vorläufiges Endergebnis: Wirbelsäule ist okay, kein Bandscheibenvorfall, kein CES. Dafür hat mein "HD freier" :hust: Hund links eine HD die vom Doc als HD E + eingestuft wurde. Arthrosen sind natürlich auch schon da. Also, lt. Doc ganz furchtbar.


    Ich dann "Ja, denn kommt das jetzt von der HD oder wie?"
    Dann heiß es nein, diese extremen Ausfälle der Hinterhand (links) kämen nicht von der HD da müsste noch iwas anderes sein. Der Doc hätte auch schon ganz viele Hunde mit einer derartigen HD da gehabt die ihr Leben lang ohne Eingriffe oder Medis trotzdem gut damit gelaufen seien. Gut. Also auch nicht die HD. Darum muss ich mir dann zwar auch mal Gedanken machen, aber vorrangig ist jetzt diese mysteriöse andere Geschichte.


    Ich also gefragt wie es denn nun weiter geht und Doc meinte das wäre schwierig, weil Ares sich auch leider mal so gar nicht neurologisch untersuchen lässt. Ares macht sich fest und hat Angst und ist aufgeregt und hysterisch.
    Er wüsste da jetzt nicht weiter und hat uns empfohlen an die TiHo nach Hannover zu fahren da dort die Experten für neurologische Untersuchungen sitzen würden.


    Gut. Ich also heute morgen bei der TiHo angerufen und einen Termin gemacht. Dort haben wir jetzt einen Termin in vier(!!!) Wochen. Da war ich auch überhaupt nicht amused. Der Hund kann kaum laufen. Bricht immer wieder weg und Rimadyl bringt goar nischt.


    Dann habe ich gerade nochmal mit dem Doc bei dem wir gestern waren gesprochen und er meinte man könne sonst halt noch Cortison spritzen, aber gut wäre das nicht etc.
    Da waren auch noch so ein paar andere Ungereimtheiten in der Kommunikation mit dem Doc von gestern und der TiHo die ich jetzt in einem öffentlichen Forum nicht so ausführen möchte.
    Ich komme mir aber gerade ein bisschen alleine gelassen vor so a lá "Nerven sie nicht, so ist das jetzt halt, stellen sie sich nicht so an."


    Das ärgert mich gerade sehr.


    Was mache ich denn nun 4 Wochen lang mit einem Hund der kaum laufen kann? Ich habe nun nach lesen und testen und Rücksprache mit einer guten Freundin meiner Mutter (auch Ärztin, aber für Menschen) den Verdacht das es sich um einen eingeklemmten und/oder entzündeten Ischiasnerv handelt und habe gedacht ich fange an selber daran herumzudoktern mit den, mir möglichen Mitteln, die nicht verschlimmern, aber evtl. verbessern können.


    Sprich Rotlicht, evtl. Gabe von Schüssler Salzen/Globulis. Evtl. Traumeel. Ich weiß es einfach nicht.
    Habe auch schon überlegt noch zu einem anderen Doc zu fahren, weiß aber ebenfalls nicht ob es gut ist da jetzt noch TA Nummer vier mit rein zuziehen.


    Hilfe!!! :verzweifelt:


    Grübelnde Grüß
    Tam

    @"Bibi" :smile: : OMG !! Danke für's einstellen, aber ich könnte genauso gut versuchen koreanisch zu lesen.... :???:
    Ich meine, ich erkenne sehr wohl die WS, aber mir erschließt sich nun nicht wo genau was gequetscht wird.


    In 12,5 Std. ist es ja nun soweit das Ares kurz mal "schlafen" geht. Ohne Flachs, ich bin so nervös.
    Wie kann man so in Panik sein? :|


    Ich hab Angst das es was schlimmes ist, das es nicht "reparabel" ist. Ich hab Angst das was passiert bei der Narkose. Ich hab Angst das operiert werden muss, dann habe ich Angst das bei einer evtl. OP etwas passiert, oder das er sich nicht vollständig erholt und nie wieder der junge wilde sein kann der er doch eigentlich ist.


    Ich habe echt übles Kopfkino...das bis zum äußersten geht. Ihr wisst was ich meine, sagen oder schreiben will ich es gar nicht, ich will es nicht mal denken, aber ich mache mir solche Sorgen, dieses Horrorkopfkino läuft einfach.


    Ich sage mir schon die ganze Zeit das da gar nichts passieren wird und hoffe das es etwas "simples" ist, das mit Chance medikamentös behandelt werden kann oder mit einer winzigen, schnellen, unkomplizierten OP über die Bühne geht. Ares wird sich ganz schnell erholen und genauso fit sein wie vor dem ganzen Theater. *hoff, hoff, hoff*


    Ich habe 1 Jahr lang beim TA gearbeitet und soviele Tiere in Narkose und wieder heraus geleitet das ich immer milde lächeln musste wenn sich jemand solche Sorgen deswegen gemacht hat. Und nun gehe ich hier ab wie'n Zäpfchen.... :/


    Argh !! Wenn's der eigene Hund ist ist es doch nochmal was anderes. Aber alles wird gut. Alles wird gut.


    Drückt bitte trotzdem alle verfügbaren Daumen und Pfoten. Eine Portion "Extra Glück und Optimismus" kann ja nicht schaden.


    Nervöse Grüße
    Tam

    So, Gartenarbeit vorerst beendet. Ein großer Garten kann auch anstrengend sein..... ;)


    Aber Ares hat sich gut damit abgefunden "nur" rum zu liegen und ein - zweimal mit durch den Garten zu laufen.


    Asterix: Ja, bitte stell die Bilder doch mal ein wenn es dir keine Mühe macht. Ich finde es immer gut sowas schon mal gesehen zu haben. =)


    Ich weiß nun nicht so recht....das ihr sagt man bräuchte ein MRT und der TA meint CT reicht aus....mmh....ich hatte ja auch an ein MRT gedacht, aber da er meinte CT würde ausreichen hab ich mir da nun auch gar nicht mehr so den Kopf drum gemacht. Vll geht es ihm in erster Linie darum zu sehen ob der Knochen/ein Knochen/teil so verwachsen oder fehlgestellt ist das es den Nerv quetschen könnte? Ich weiß es nicht... :???:

    Danke Leute, ihr seid echt lieb!! :smile:


    Also...Zwischen Update....wir waren heute morgen um neun in der TK und haben alles nochmal geschildert.


    Der TA war super nett, sehr kompetent und hat uns alles ausführlich erklärt. (Ich kenne das leider auch anders, dann ist immer alles so husch, husch und ich hasse das... )


    Also der TA tippt darauf das es nicht CES ist, sondern wie von Liekedeeler und mir beschlossen, "nur" ein eingeklemmter Nerv. Allerdings auch an der Wirbelsäule, nur die neurologische Untersuchung ergab das es wohl weiter vorne sitzen müsste als das klassische CES. Das ist ja schon mal ein Lichtblick.


    Therapiemöglichkeiten wären dann entweder trotzdem etwas "operatives", je nachdem was es nun genau ist und wie schlimm oder evtl. sogar nur eine medikamentöse Behandlung.
    Genaueres sehen wir dann am Dienstag, da haben wir um 12.00 Uhr einen Termin zum CT und dann schauen wir halt ob er den Nerv nur durch eine blöde Verrenkung geklemmt hat und es medikamentös wieder auf die Reihe zu bekommen ist oder ob sich iwas verwachsen hat, bzw. der Nerv iwie durch den Knochen geklemmt wird, dann müsste man ein bisschen dran rumoperieren.


    Der TA kann natürlich nicht 100% ausschließen das es sich nicht vll doch um CES handelt, aber er meinte dafür seien die Symptome zu untypisch und er würde mit 98% Wahrscheinlichkeit nicht davon ausgehen.
    Also ist das auch nicht so...*positiv bleib* =)


    Nun hoffe ich nur noch das es sich um eine "verrenkte Lappalie" handelt die wir mit Tabletten in den Griff bekommen, wäre ja doch schöner als jedwede OP.


    Nun bekommt Ares erstmal bis Dienstag noch weiter Rimadyl und darf halt nicht rumhopsen, was er immer noch so gar nicht versteht oder einsieht. Er schleppt alle im Haus befindlichen Stofftiere und Spielis bei mir an, schmeißt sie mir erwartungsvoll vor die Füße und das blöde Frauchen reagiert nicht wie gewünscht. :roll:


    Gerade haben wir ein bisschen mit Squeezie (seine Stoffente) gespielt. Allerdings im liegen. Zur Not geht das auch erstmal... :smile:


    Summa summarum bin ich erst einmal beruhigter und ganz guter Dinge, auch wenn ich nun draußen als "Pisch Stütze" fungiere, weil mein "ganzer Kerl" sich natürlich nicht die blöße gibt im Hocken zu pinkeln und es eher riskiert umzufallen. :headbash:
    Der TA meinte dazu nur das Ares es wahrscheinlich gar nicht peilt das die Hinterbeine (in erster Linie das linke) gerade nicht wie gewohnt alles mitmachen.


    Nun gehe ich in den Garten ein bisschen was tun und Ares darf mit, wird aber angepflockt da er sonst rumtobt wie ein junger Hirsch.


    Wir warten nun auf Dienstag, dann berichte ich natürlich weiter.


    Und nochmal vielen lieben Dank für euer Daumen und Pfoten drücken. Es hilft ungemein wenn man weiß das andere mithoffen und teil haben an dem was passiert. Ihr seid echt toll!!


    Lg Tam

    Okay, das mit dem eingeklemmten Nerv behalten wir bei. Haben wir ja beschlossen.


    Ansonsten schlägt "die Glucke" bei mir jetzt voll durch, waren nochmal drei Meter vor der Haustür zum pinkeln und auf einmal fällt Ares um.
    Ganz und gar. Plock lag er auf der Seite und schaut mich ganz entsetzt an. Er ist sofort wieder aufgestanden, mit einigen Schwierigkeiten, stand dann aber wieder. Dann hat er sich hingelegt und wollte nicht mehr so recht aufstehen. :( :


    Hab ihn dann sanft hochbugsiert und mit Hilfe mit reingebracht. Nun ist schluss. Nix mit warten. Morgen früh steh ich bei der TK auf der Matte.
    Und dann lass ich den eingeklemmten Nerv diagnostizieren. *man muss ja positiv bleiben*


    Ich berichte morgen.

    Oh, du ahnst gar nicht wie sehr ich jubilieren würde wenn's ein eingeklemmter Nerv wäre.
    "Nur" ein eingeklemmter Nerv, das wäre Grund für ne Riesenparty!! :smile:


    Ich beschließe jetzt für mich einfach mal das du da recht hast. Es ist "nur" ein eingeklemmter Nerv und ich werde nochmal in die Klinik fahren und die bestätigen mir das dann. Punkt. =)


    Und in bezug auf Röntgen, CT, MRT....ich hatte vorhin auch gelesen das die jetzt digitale Röntgenbilder machen, diese Klinik ist sowieso immer ziemlich up to date muss man schon sagen, ich mach einfach wat die mir sagen.
    In meiner "gluckenhaftigen Art" a là "Mein Baby (ja, dann ist mein Hund mein kleines beschützenswertes Baby :roll: ) hat Schmerzen, macht das weg, koste es was es wolle!!" könnte man mir tausende von Euronen aus den Rippen leiern. ;)


    Nur mein finanzielles Hundepolster muss wieder gefüllt werden, in den letzten Monaten war soviel Mist der so unglaublich viel Geld gekostet hat (zum Glück nichts mit den Hunden) das ich da ran musste. Jetzt ärger ich mich drüber. Aber ja, was soll's. Das andere musste auch bezahlt werden und dann gibbet eben mal zwei Monate nur Wasser und Brot für's Frauchen. Schadet auch nicht.... :roll:

    Danke für deine Antwort Liekedeeler.


    Ich weiß auch nicht, ich mach mich echt gerade irre....ich bin sowieso so ne Glucke wenn's um etwaige Krankheiten (also schlimme Sachen) geht.
    Es ist auch so das ich das Gefühl habe das es kontinuierlich schlechter wird gerade.


    Er hat heute vormittag das erste mal Rimadyl bekommen und klar, das ist wohl auch kein Wunderzeugs, aber er läuft heute Abend schon wieder noch viel schlechter als heute morgen. Ich hatte gehofft/gedacht das es "wenigstens" gleichbleibend "schlecht" bleibt und nicht noch schlimmer "schlecht" wird.


    Dann jault er nun auch auf bei manchen Bewegungen, das zerreißt mir echt das Herz. Ich könnte heulen. :( :


    Im mom. versuche ich einfach das er so wenig wie möglich aufsteht, habe nun beschlossen ihm morgen früh nochmal planmäßig Rimadyl zu geben, dann eine Löserunde zu laufen (das wird heiter, das weiß ich jetzt schon) und zumindest morgen einfach nochmal abzuwarten.....es sei denn es verschlechtert sich morgen immer noch, dann gibbet für mich kein halten mehr befürchte ich.


    Im mom. lese ich Erfahrungsberichte in irgend einem Schäferhund Forum. Das hat mich gerade ein bisschen beruhigt. :/