Beiträge von Tamaris

    Hallo,


    ich mache mir gerade von Minute zu Minute mehr Sorgen um Ares.


    Letzten Sonntag waren wir, wie immer, in unserer "Raufergruppe" und da fiel mir auf das Ares nicht so begeistert wie sonst durch die Gegend tobte und sich mehr und mehr bei mir verkroch.
    Als er dann doch ein - zweimal durch die Gegend rannte fiel mir auf das sein Gangbild nicht klar war.
    Da dachte ich noch er hätte sich vll vertreten. Kann ja mal vorkommen. Ins Auto springen wollte er auch nicht so wirklich.


    Gut, Montag lief er wieder fast normal. Uff, also doch nur iwie vertreten dachte ich. Dienstag war auch noch alles "normal", Gangbild noch nicht wieder ganz klar, aber Hund war lustig und zeigte keine Schmerzen, auch auf Tasten hin nicht. Natürlich hatte ich auch am Sonntag schon mal alles abgetastet, Ballen untersucht etc.


    Dann kam Mittwoch. Wir gehen spazieren und das Gangbild war plötzlich viel schlechter als am Sonntag. Er schwankte hinten richtig, drehte die eine Pfote immer so komisch nach innen und auch das aufstehen viel ihm schwer. Auch nichts mit "einlaufen" oder so. Es blieb schlecht so das wir unseren Spaziergang vorzeitig abbrachen.
    Ins Auto hab ich ihn dann gehievt, an springen war nicht zu denken.


    Super. Natürlich Mittwoch Nachmittag, alles zu. Ich also Donnerstag früh beim TA angerufen und Problem geschildert, hatte dann heute vormittag einen Termin.
    Die TÄ hat Ares eingehend untersucht und uns nun erstmal Rimadyl mitgegeben. Soll er nun fünf Tage bekommen und dann schauen wir mal ob das Gangbild wieder klar ist, wenn nicht gehts dann los mit Röntgen bzw. CT etc.
    Natürlich sollen wir auch nur Pipi Runden laufen, kein klettern, springen und toben (ist ja auch logisch) und Herr Ares steigt mir jetzt schon auf's Dach und versteht nicht das es nur Ruhe geben soll.


    Nun ist es so das mir letztes Jahr ein Trainer schon mal gesagt hat ich solle den Hund doch vll mal auf CE untersuchen lassen. Ich möchte gar nicht wiederholen was die TÄ gesagt haben als ich so da ankam und das untersuchen lassen wollte. Hab's damals also nicht untersuchen lassen.


    Nun habe ich mal gelesen "für den Fall" und das zieht mich immer nur noch mehr runter. Hab nun gelesen das knabbern an den Hinterläufen und am Schwanz Anzeichen für eine CE sein können und natürlich, Ares knabbert sich am Schwanz und an den Hinterläufen ziemlich extrem, hat er und auch Arod aber auch schon letztes Jahr zum Frühjahr gemacht, also dachte ich Fellwechsel.


    Nun häufen sich also meine Vermutungen und, logischerweise, gefällt mir das gar nicht. Hab nun vorhin mit unserer ansässigen Tierklinik telefoniert, die (welch Ironie) seit anfang diesen Jahres im Besitz eines CT sind, und hab mal angefragt was es kosten würde ein CT machen zu lassen. So 400 - 500 Tacken. Das schüttel ich mom. leider mal so gar nicht locker aus'm Ärmel, aber ich war wirklich schon froh, denn ich kenne Preise von 700 - 900 Euronen.


    Nun frage ich mich einfach ob ich nun wirklich noch die fünf Tage mit Rimadyl abwarten sollte oder nicht? Ich meine, selbst wenn sich das Gangbild durch Schmerztabletten verbessert (was ja sinnig wäre), sollte es doch CE sein ist jeder Tag der noch verstreicht schlechter für den Nerv. Oder mache ich mich hier jetzt nur verrückt?


    Dann habe ich zu OP Möglichkeiten gelesen und wie lange der Hund danach ruhen muss, etc.
    Mir ist ganz schlecht. :verzweifelt:


    Hat hier vll iwer einen CE Hund der evtl. auch schon operiert worden ist? Und was würdet ihr machen?
    Gott, mein armer Schatz, ich muss erstmal das nächste Gehalt überschlagen und schauen ob ich dieses blöde CT bezahlen kann, iwie muss das gehen.


    Verzweifelte Grüße
    Tam

    Zitat


    Hier gehts darum das der Hund ständig ohne Leine geht und jeden Rüden - egal ob an der Leine oder nicht - direkt angreift. Das die HB sich nicht mehr in den Park trauen und der Typ mit seinem unsozialisiertem Hund glaubt er wäre der König der Parks. Solchen Leuten muss man eindeutig ihre Grenzen zeigen. Und bei dem wird das nur durch Anzeige klappen.


    Wie ich schon schrieb, bleibt euch ja völlig selbst überlassen wie ihr das bei euch handhabt.
    In DIESEM Fred ging es aber NICHT um den Rüden der bei euch rumläuft und von daher wollte ich einfach nur anmerken das man, wenn man gar nicht weiß worums genau ging und was passiert ist, nicht gleich "Anzeigen" schreien sollte.

    Lukka: Das mag bei euch ja so sein. Und dann liegt es selbstverständlich in eurer Hand dagegen etwas zu unternehmen.


    Aber in dem Fred ging es ja nun nicht um den Rüden der bei euch rumrennt sondern um den Mops der TS und den anderen involvierten Hund und da keiner von uns weiß was da wirklich los war finde ich es ein bisschen heftig sofort den Ratschlag zu erteilen das man sofort anzeigen sollte da solche Personen mit ihren "gefährlichen" Hunden nicht einfach so durch die Gegend rennen können.


    Ob das alles so ist weißt du in diesem Fall doch gar nicht. Kann aber nachvollziehen das du aufgrund "eurer" Geschichte da vll ein bisschen sensibler rangehst als andere, aber man muss jeden "Fall" für sich neu betrachten.


    Mein Schäfi hat vor zwei-drei Wochen die Dogge meiner Freundin gelocht, wir waren in der Huschu und das wurde auch dann fix unterbrochen, der Punkt ist das mein "böser" Schäferhund der Dogge ja das Loch verpasst hat, zum Glück sagte unser Trainer aber auch gleich das die Dogge sich aufgeführt hat wie'n "Arschl*ch", was man auch erkennen kann wenn man die Hunde genau im Blick hat, aber welcher HH hat das a) wirklich immer und b) viele möchten gar nicht sehen das ihr Hund der evtl. mal eine druff bekommt weil er sich unter aller Sau benimmt. ;)


    In unserem Falle ist Dogge zu meinem gegangen hat sich aufgebaut und körpersprachlich ganz eindeutig formuliert "Hier bin ich, wo steht das Geschirr? Und wer bist du überhaupt? Mach mal nen Abflug, sonst knallt's gewaltig!" da ist meiner dann drauf angesprungen. Sowas kann passieren.


    Zum Glück war das nun alles kein Drama und die Dogge meiner Freundin, die allerdings auch ein bisschen "geweint" hat (also die Freundin). Dabei war das nun wirklich ein Ratscher und kann halt vorkommen. Nur was wäre gewesen wäre ich an jemand anderes geraten der auch sofort schreit "Anzeigen!! Gemeingefährlicher Schäfi on Tour!!" Zwei Hausecken weiter heißt's dann schon "Der hat auch schon drei kleine Kinder gefressen."


    Es geht gar nicht einen wirklich "auffälligen" Hund dickfellig ohne Leine rumrennen zu lassen, das ist wohl wahr. Aber die wie oben beschriebenen kleinen Unfälle des Alltags können passieren und da muss man auch einfach mal Gemütsruhe an den Tag legen und entspannt bleiben.


    Im übrigen hatte mein "böser" Schäfi auch einen winzigen Ratscher davon getragen, den ich, aufgrund des Fells, aber erst abends beim kuscheln entdeckte. :roll:


    Also, es sind Hunde, sie haben Zähne, sowas kann mal passieren, wuuusaaaa und abhaken. ;)

    Zitat

    Erstens würde ich den Hundebesitzer anzeigen. Das geht einfach nicht, dass manche Leute mit ihren unberechenbaren Hunden ohne Leine rumlaufen und alle gefährden.


    Mensch Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf!!


    Immer gleich dieses "Anzeigen!!" geschreie....furchtbar.


    Ansonsten hat Lukka nicht unrecht, gerade Wunden im Maul können schon mal "heftiger" bluten, bzw. beim Fressen, Trinken...wieder aufratschen. Hast du denn im Maul mal genau nachgeschaut und konntest die Wunde erkennen?


    Wenn du befürchtest das sie an ihrem (war doch eine Hündin, oder?) Blut erstickt müsste es ja bluten wie Sau, dann würde ich zum TA fahren, aber da es zwischenzeitlich schon wieder aufgehört hatte kann es ja nicht so wild sein. Also, so liest es sich....letztendlich musst du das natürlich entscheiden.


    Kanntest du denn die HH mit dem Hund der deiner die Wunde zugefügt hat? Bzw. kannst du die iwie erreichen? Andere scheinen die ja zu kennen.


    Ich weiß ja nicht wie es war, war ja nicht dabei, aber evtl. hat die andere HH gar nicht mitbekommen das dein Hund verletzt wurde und auch deswegen "kaum" reagiert? Verstehe mich nicht falsch, ich möchte niemanden in Schutz nehmen, kann ich ja auch gar nicht, aber oft sind es einfach nur Mißverständnisse und ich finde da muss man nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.


    Lg Tam

    Zitat


    Heute hab ich einen einjährigen Jungspund, der reaktiv auf andere Hunde reagiert, gerne jagt (Vögel, Autos, Radfahrer, Hasen etc.), allgemein eher mit nicht so guten Nerven ausgestattet ist. Ganz ehrlich - wir arbeiten da nun schon ein Weilchen dran. Wenn das Problem mit einem Spielzeug in der Schnauze behoben wäre, hätte sie eines und es wäre für sie und uns wesentlich relaxter. Leider ist es nicht so und somit stressen wir uns halt noch ein Weilchen weiter, bis des Rätsels Lösung uns ereilt...


    Mensch, ist ja faszinierend wie du uns kennst obwohl du uns noch nie gesehen hast. ;)
    Du hast doch von uns gesprochen, oder? Ach nee, Ares ist ja schon drei..... :D


    Aber ansonsten passt's ziemlich auf uns. Kurzes OT....hört sich an als hättet ihr auch schon länger DSH.....kommt es nur mir so vor oder sind viele (nicht alle) der heutigen DSH von vornherein erstmal "nervenschwacher"? Hast du das ähnlich erlebt?


    Unsere alten Schäfis waren immer von Beginn an "coole Socken", Ares musste das erst lernen und wir lernen immer noch. Gibt noch das ein oder andere bei dem er um Fassung ringt. :lol:

    Also unser alter Schäfi hat auch oft (fast immer, es sei denn ich hatte ihn vergessen) seinen Ball mit sich rumgeschleppt. Hatten wir keinen Ball dabei hat er sich oft iwann, iwo ein Stöckchen gesucht und das mitgeschleppt. Und das obwohl ich nie Stöckchen geworfen habe.


    Der fand das wohl iwie spaßig was rumzuschleppen. Ob mit Ball oder ohne....Caro war immer verträglich mit anderen Hunden, aber natürlich gab's nen verbalen Anranzer von Caro wenn mal jemand mit hinter seinem Ball hergerannt ist, kam allerdings selten vor da ich nicht gerade den Ball geworfen habe wenn uns wer entgegen kam, einfach um keinen Streit auszulösen. Manchmal ist es dann aber doch vorgekommen. Richtig Zoff gab's geswegen nie.


    Bei Ares hätte ich's auch ganz gerne wenn er ein bisschen mehr Interesse an irgendeinem Spieli zeigen würde. Tut er aber kaum. Gut...ist dann halt so, aber ich finde es überhaupt nicht wild wenn jemand mit seinem Hund durch die Gegend rennt und der Hund trägt iwas. Ist doch nicht meine Sache. Wozu also darüber ereifern? :smile:

    Mein größter Fehler war nicht auf mein Bauchgefühl zu hören, sondern sich darauf zu verlassen was "Trainer" sagten.


    Ich wollte alles richtig machen und habe dadurch das ich auf andere hörte viel falsch gemacht.
    Gelernt habe ich daraus das andere Meinungen, Bücher lesen, Weiterbildung etc eine klasse Sache sind, solange man sich dabei das raus zieht was man selbst vertreten kann und manchmal auch alles entgegen gesetzt dem macht von dem alle anderen meinen es sei nur so richtig.


    Dabei war Ares gar nicht mein erster Hund, aber mein erster Welpe. Bzw. der erste Welpe für den ich alleine verantwortlich war.


    Es ist nicht verwunderlich das "früher" die Hunde die keine Hundeschulen kannten, die nicht nach Trainer/Methode xyz erzogen wurden etc., die Hunde die "einfach so" mitliefen, die nach Bauchgefühl erzogen wurden und bei denen man gar nicht daran dachte ob es zu Fehlkonditionierungen kommen könnte o.ä die nettesten und umgänglichsten Hunde waren. Zumindest hat mich das meine Erfahrung gelehrt.


    Damit meine ich nicht das Huschu, Trainer, Methoden etc. alle schlecht sind. Aber man verliert sich darin und denkt nicht mehr an das naheliegendste.

    Steifenpanda, fühl dich bitte ganz doll umärmelt und geherzt. :solace:


    Es tut mir unheimlich leid. Ich weiß gar nicht was ich dir sonst noch "nettes" sagen könnte.


    Das muss so unfassbar schwer sein. Ich sitze hier und mir laufen die Tränen.


    Ich wünsche dir ganz, ganz, ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Und mach dir bitte keine Vorwürfe oder grübel unendlich (ich weiß, man grübelt trotz allem) lange nach was gewesen wäre wenn und hättest du nicht etc.


    Das bringt nichts und macht dich nur noch trauriger.


    Ich wünsche dir wirklich das du schnell wieder mit einem Lächeln im Gesicht an deinen Bronko denken kannst.


    Glg Tamaris